Gent-Wevelgem 2024Wiebes schlägt Balsamo im Fotofinish

Sebastian Lindner

 · 24.03.2024

Gent-Wevelgem 2024: Wiebes schlägt Balsamo im FotofinishFoto: Getty Images/Tim de Waele
Lorena Wiebes hat nach Fotofinish-Entscheid Gent-Wevelgem 2024 vor Elisa Balsamo gewonnen.
Lorena Wiebes hat Gent-Wevelgem 2024 gewonnen. Die Niederländerin bezwang in einem Massensprint Elisa Balsamo im Fotofinish. Zuvor konnte weder der Kemmelberg noch irgendeine andere Hürde für eine Vorentscheidung sorgen.

Die 12. Auflage des Frauenrennens von Gent-Wevelgem war ein Fall für Lorena Wiebes (SD Worx - Protime). Damit hat die niederländische Seriensiegerin nun auch ihren ersten Sieg bei einem großen Klassiker in der Tasche. Allerdings war es eine haarscharfe Angelegenheit. Denn nach 171 Kilometern zwischen Ypern und Wevelgem viel die Entscheidung erst nach Auswertung der Zielfotos zugunsten der 25-Jährigen. Nur Zentimeter hatte sie mit einem Tigersprung zwischen sich und Elisa Balsamo (Lidl-Trek) auf Platz zwei gebracht. Die Italienerin verpasste damit den Doppelschlag ihres Teams nur hauchdünn, nachdem anderthalb Stunden zuvor Mads Pedersen bei den Männern erfolgreich zum Sieg gesprintet war. Dritte wurde mit Chiara Consonni (UAE Team ADQ) eine weitere Italienerin.

Empfohlener redaktioneller InhaltX.com

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Keine Einigkeit nach dem Kemmelberg

“Es hat einige Jahre gedauert. Deswegen bin ich wirklich glücklich, das Rennen erstmals gewonnen zu haben”, sagte eine zufriedene Siegerin im Ziel. 2019 war Wiebes erstmals bei Gent-Wevelgem am Start. Damals wurde sie Zweite. Seitdem schaffte sie es nicht mehr unter die Top 10. Den Sprint hatte ihr wie schon so oft in dieser Saison Lotte Kopecky angezogen. Die Belgierin hatte im Rennverlauf zwar mehrmals attackiert, aber in den Anstiegen keine Vorentscheidung herbeiführen können.



Auch nicht an der letzten Überfahrt des Kemmelberges 34 Kilometer vor dem Ziel. Dort hatten sich zwar acht Fahrerinnen, das SD-Worx-Trio um Kopecky, Wiebes und Vorjahressiegerin Marlen Reusser - die 2023 noch fast drei Minuten Vorsprung herausfahren konnte - sowie Elisa Longo Borghini, Shirin van Anrooij (beide Lidl-Trek), Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich PostNL), Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) und Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ), gelöst und eine halbe Minute Vorsprung herausfahren können. Doch bestand in der Folge keine Einigkeit, sodass keine zehn Kilometer später alles wieder beisammen war.

Zwar gab es auch auf den letzten flachen Kilometern noch einige Attacken, unter anderem durch Emma Norsgaard oder Floortje Mackaij (beide Movistar), doch die wurden ebenso wieder gestellt wie der letzte Versuch von Grace Brown (FDJ-Suez), die es zwei Kilometer vor dem Ende nochmal versuchte und erst 500 Meter vor dem Ziel wieder gestellt wurde.

Die Top 10 des Frauenrennnes von Gent-Wevelgem 2024

  1. Lorena Wiebes (SD Worx) 4:16:18
  2. Elisa Balsamo (Lidl-Trek) +0:00
  3. Chiara Consonni (UAE Team ADQ) +0:00
  4. Charlotte Kool (Team dsm-firmenich PostNL) +0:00
  5. Maria Giulia Confalonieri (Uno-X Mobility) +0:00
  6. Arlenis Sierra (Movistar) +0:00
  7. Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) +0:00
  8. Thalita de Jong (Lotto-Dstny Ladies) +0:00
  9. Christina Schweinberger (Fenix-Deceuninck) +0:00
  10. Maggie Coles-Lyster (Roland) +0:00

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport