Nachdem die UCI Anfang des Jahres bekanntgegeben hat, dass MyWoosh aus Abu Dhabi der neue Veranstalter der Esports-WM in den kommenden drei Jahren sein wird und damit den bisherigen Veranstalter Zwift abgelöst hat, steht nun ein ungefährer Termin für die Veranstaltung 2024 fest. MyWoosh ist eine 2019 gegründete digitale und stand jetzt kostenlose Radsport-App.
Aller Voraussicht nach wird die vierte Ausgabe der Esports-WM im nächsten Oktober stattfinden. Dabei sollen zum ersten Mal alle Teilnehmer, die sich für das Finale qualifiziert haben, vor Ort antreten. Der Veranstalter trage dafür Sorge, dass die 20 besten männlichen und weiblichen Sportler aus den Qualifikationsrunden, in denen die Finalisten ermittelt werden, nach Abu Dhabi reisen.
Informationen zum genauen Termin, des Austragungsortes sowie der Veranstaltung an sich, werden Anfang des kommenden Jahres bekanntgegeben. Auch über die Qualifikationswege und das Format ist noch nichts genaues bekannt.
MyWoosh wird die nächsten drei Auflagen (2024 - 2026) der Esports-WM als exklusive Plattform organisieren und austragen. Der neue Veranstalter solle zur Weiterentwicklung des Events beitragen. Dabei biete die Plattform Athleten und Fans ein intensives Erlebnis, wobei der Geist des Radsports mit der Aufregung des Esports verbunden werden würde.
Neben den UCI Cycling Esports World Championships wird Abu Dhabi in den kommenden Jahren weitere Radsport-Events organisieren und austragen. Dazu zählen im kommenden Jahr die UCI Urban Cycling World Championships, 2028 die UCI Road World Championships, sowie die UCI Gran Fondo World Championships und 2029 die UCI Track World Championships.