Elizabeth Deignan (geb. Armitstead) machte schon früh mit Erfolgen auf der Bahn auf sich aufmerksam. Auch in der U23-Klasse mischte Deignan bei der Bahn-EM vorne mit und gewann 2009 Gold in der Mannschaftsverfolgung der Elite. In der Saison 2011 wurde die junge Deignan zum ersten Mal britische Straßenmeisterin, konnte diesen Erfolg 2013 und 2015 wiederholen. Nur ein Jahr später, 2012, konnte die Engländerin den Omloop van het Hageland und die Erstaustragung des Rennens Gent-Wevelgem gewinnen.
Nach ihrem Wechsel zum Team Boels – Dolmans Cycling Team gewann Deignan 2014 und 2015 den UCI Straßen-Weltcup, die Gesamtwertung der wichtigsten Rennen des Frauen-Radsports zu jener Zeit. Ihren Sieg beim Omloop van het Hageland konnte sie 2014 wiederholen und krönte sich 2015 zur Weltmeisterin auf der Straße. Zur Klassikerspezialistin wurde Deignan im Frühjahr der Saison 2016, in der sie innerhalb knapp eines Monats den Omloop Het Nieuwsblad, die Strade Bianche, die Trofeo Alfredo Binda und die Flandern-Rundfahrt gewann.
2018 fuhr Elizabeth Deignan aufgrund ihrer Schwangerschaft keine Rennen und wechselte im Anschluss zum Team Trek-Segafredo Women (später Lidl – Trek). Neben ihrem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2020, konnte sich Elizabeth Deignan ein Jahr später bei Paris-Roubaix als Siegerin der Erstausgabe in die Geschichtsbücher eintragen. 2022 folgte die zweite Schwangerschafts-Pause. Deignan kehrte danach für drei Saisons zurück – einen Einzelsieg konnte sie jedoch nicht mehr erringen.