Groenewegen wechselt zu Unibet Tietema Rockets

TOUR Redaktion

 · 05.08.2025

Groenewegen wechselt zu Unibet Tietema RocketsFoto: picture alliance / ZUMAPRESS.com / Stefano Cavasino
Dylan Groenewegen wird in der kommenden Saison für das Pro Team Unibet Tietema Rockets an den Start gehen. Der 32-jährige niederländische Sprinter verlässt damit das WorldTour-Team Jayco AlUla und macht einen Schritt zurück in die zweite Liga des Profiradsports. Die ambitionierte Mannschaft von Bas Tietema hat den Transfer nun offiziell bestätigt, nachdem Spekulationen bereits während der Tour de France aufgekommen waren.

Der niederländische Topsprinter Dylan Groenewegen wird ab der kommenden Saison für das Pro Team Unibet Tietema Rockets fahren. Die Mannschaft, die mit einer französischen Lizenz fährt, hat den Transfer des sechsfachen Tour-de-France-Etappensiegers offiziell bestätigt. Er unterschreibt bis Ende 2027. Für den 32-jährigen Groenewegen bedeutet dieser Wechsel einen Schritt zurück von der WorldTour in die zweite Liga des Profiradsports. Derzeit steht der Niederländer noch beim australischen WorldTour-Team Jayco AlUla unter Vertrag, wo er eine enttäuschende Tour de France erlebte. Der Wechsel kam nicht überraschend, da bereits während der Frankreich-Rundfahrt Gerüchte über einen möglichen Transfer kursierten. In einem Interview während der Tour hatte Groenewegen selbst angedeutet, dass er bis zum 1. August keine offiziellen Aussagen zu seiner Zukunft machen dürfe, was auf Verhandlungen mit einem neuen Team hindeutete.



Groenewegen hat in seiner Karriere zahlreiche Erfolge gefeiert. Neben seinen sechs Etappensiegen bei der Tour de France konnte er auch bei anderen bedeutenden Rennen Erfolge einfahren. Zuletzt zeigte er sich in der Vorbereitung auf die Tour de France in guter Form und gewann zwei Etappen bei der Slowenien-Rundfahrt. Bei der Tour selbst blieb er jedoch hinter den Erwartungen zurück und konnte keine nennenswerten Ergebnisse erzielen.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unibet Tietema Rockets: Ambitioniertes Projekt mit Perspektive

Unibet Tietema Rockets ist ein vergleichsweise junges Team, das vom niederländischen Ex-Profi Bas Tietema gegründet wurde. Tietema hat sich vor allem durch seine unkonventionellen und unterhaltsamen Videos bei Radrennen einen Namen gemacht und nutzt diese Bekanntheit, um sein Radsportprojekt voranzutreiben. Das Team hat große Ambitionen und strebt langfristig den Aufstieg in die WorldTour an. Mit der Verpflichtung eines erfahrenen und erfolgreichen Sprinters wie Groenewegen unterstreicht die Mannschaft ihre Ziele.

Für Groenewegen selbst dürfte der Wechsel zu Unibet Tietema Rockets eine neue Herausforderung darstellen. Als etablierter WorldTour-Fahrer wird er nun in einem Team fahren, das auf Wildcards angewiesen ist, um an den größten Rennen teilnehmen zu können. Der Niederländer hat jedoch bereits angekündigt, dass er noch einmal bei der Tour de France an den Start gehen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste sein neues Team entweder eine Wildcard für die Frankreich-Rundfahrt erhalten oder den Aufstieg in die WorldTour schaffen.

Dylan Groenwegen: Neuanfang nach schwieriger Phase

Der Wechsel zu Unibet Tietema Rockets könnte für Groenewegen auch einen persönlichen Neuanfang bedeuten. Der Sprinter erlebte 2020 einen schweren Einschnitt in seiner Karriere, als er bei der Polen-Rundfahrt für einen folgenschweren Sturz verantwortlich gemacht wurde. Bei einem Sprintfinish hatte er seinen Landsmann Fabio Jakobsen mit einem Rempler zu Fall gebracht, woraufhin dieser schwere Verletzungen erlitt. Groenewegen wurde daraufhin für neun Monate gesperrt und hatte auch nach seiner Rückkehr mit den psychologischen Folgen des Vorfalls zu kämpfen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport