Dwars door Vlaanderen 2024Die beste Mischung aus Pflaster und Anstiegen - das ist die Strecke

Sebastian Lindner

 · 26.03.2024

Kopfsteinplaster ...
Foto: picture alliance/dpa/Belga/Pool Peter De Voecht
Dwars door Vlaanderen 2024 ist der letzte Test vor der Flandern-Rundfahrt. Das Rennen weist eine ähnliche Charakteristik auf, ist aber deutlich kürzer als das Monument. TOUR gibt einen Überblick über alle Kopfsteinpflasterpassagen und Hellingen.

Dwars door Vlaanderen, zu deutsch: Quer durch Flandern, vereint die klassischen flämischen Elemente wohl so gut wie kein anderer Klassiker. Kopfsteinpflaster, steile Anstiege, dazu mehrere Gelegenheiten, bei denen der Wind das Feld auseinanderbrechen lassen könnte. Im Vergleich zu den anderen ganz großen Klassikern durch Flandern ist es die letzte Chance, sich vor der ‘Ronde’ vier Tage später nochmal den letzten Schliff zu holen, allerdings deutlich kürzer.

Quer durch Flandern 2024: das Wichtigste in Kürze

Seit 2017 bleibt Quer durch Flandern unterhalb der 200-Kilometer-Marke, gleichwohl sind die 2024 zu fahrenden 188,6 Kilometer die meisten seit jener Austragung. Im Vorjahr, als Christophe Laporte den Sieg davontrug, waren es fünf Kilometer weniger. Dafür gibt es auch eine Helling mehr, die Kopfsteinpflaster-Passagen sind identisch.

Quer durch Flandern 2024: Das ist die Strecke

Das Profil von Dwars door Vlaanderen 2024Foto: Flanders ClassicDas Profil von Dwars door Vlaanderen 2024

War Waregem seit jeher Ziel von Dwars door Vlaanderen, wechselten die Startorte mehrmals. Seit 2007 beginnt das Rennen in der 65.000-Einwohner-Stadt Roeselare. Sie liegt etwas nordwestlich von Waregem. Dort kommt das Feld erstmals schon nach 30 Kilometern vorbei. Bis dahin bietet der Kurs die Chance zum Warmwerden - wenn es denn das Wetter zulässt.

Richtig eröffnet wird das Rennen erst nach 52 Kilometern mit der ersten Helling bei Tiegem in der Hellestraat. Der erste Pflasterabschnitt folgt mit der Varentstraat direkt danach. Weiter geht es nach Oudenaarde, wo seit 2012 die Flandern-Rundfahrt endet. Dort folgt das nächste Doppel aus Anstieg und Pflaster. Weiter Richtung Ronse und Kluisbergen warten mit Hotond, Knokteberg und Kortekeer die nächsten drei Anstiege. Sind sie passiert, nimmt das Rennen so richtig Fahrt auf, die ersten 100 Kilometer sind absolviert.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Danach geht es zum ersten Mal aufs Kopfsteinpflaster der Maria-Borrestraat. Kurz bevor erneut Oudenaarde erreicht wird, macht die Strecke aber nochmal einen Knick nach Osten und führt dann wieder nach Ronse, allerdings auf anderen Straßen als zuvor. Der Berg Ten Houte und der Kanarieberg werden überquert. Danach geht es zum zweiten Mal über Knokteberg und Hotond sowie durch die Maria-Borrestraat.

Die Strecke von Dwars door Vlaanderen 2024Foto: Flanders ClassicDie Strecke von Dwars door Vlaanderen 2024

Über Ladeuze geht es nun durch Oudenaarde. Danach warten die beiden Pflastersektoren Doorn und Huisepontweg, ehe es zurück nach Waregem geht. Nokereberg und die Pflastersteine der Herlegemstraat werden zuvor noch passiert, bevor der Zielort erreicht ist. Schluss ist aber noch nicht, denn eine finale, etwa 15 Kilometer lange Runde ist noch zu absolvieren. Noch einmal müssen Nokereberg, dieses Mal aus anderer Richtung, und die Herlegemstraat passiert werden. Dann sind es noch sechs Kilometer ohne weitere Schwierigkeiten bis auf den Zielstrich im Verbindingsweg.

Das sind die Kopfsteinpflastersektoren (Kasseien) von Dwars door Vlaanderen 2024

  • KM 55,1 - Varentstraat
  • KM 71,7 - Holleweg
  • KM 105,4 - Maria-Borrestraat
  • KM 145,8 - Maria-Borrestraat
  • KM 159,2 - Doorn
  • KM 161,7 - Huisepontweg
  • KM 169,5 - Herlegemstraat
  • KM 182,3 - Herlegemstraat

Das sind die Anstiege (Hellingen) von Dwars door Vlaanderen 2024

  • KM 52,0 - Hellestraat
  • KM 71,2 - Volkegemberg
  • KM 88,1 - Hotond
  • KM 95,9 - Knokteberg
  • KM 103,2 - Kortekeer
  • KM 117,0 - Berg Ten Houte
  • KM 122,7 - Kanarieberg
  • KM 135,7 - Knokteberg
  • KM 139,3 - Hotond
  • KM 150,5 - Ladeuze
  • KM 166,8 - Nokereberg
  • KM 179,4 - Nokere

Dwars door Vlaanderen 2024: TV-Übertragung und Live-Stream von Quer durch Flandern

Dwars door Vlaanderen wird am 27. März sowohl im Free-TV als auch live im Stream gezeigt. Im Fernsehen berichtet Eurosport 1 ab 14:15 Uhr vom Rennen. Zur gleichen Zeit startet auch der kostenpflichtige Stream von discovery+.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport