Die kuriosesten Radsport-Trophäen

Thomas Huber

 · 16.11.2023

Radsport-Trophäen machen immer wieder durch ihre Kuriosität auf sich aufmerksam. Beim Eintagesrennen Kuurne-Brüssel-Kuurne bekommt der Sieger bespielsweise einen Plüsch-Esel überreicht
Foto: Getty Velo
Zur Siegerehrung eines jeden Radrennens gehört auch die Übergabe einer Trophäe. Es gibt bekannte Trophäen wie die “trofeo senza fine” beim Giro d’Italia oder den Pflasterstein bei Paris-Roubaix. Andere fallen dagegen durch eine ausgefallene Gestaltung auf - TOUR stellt die kuriosesten Radsport-Trophäen vor.

Kuurne-Brüssel-Kuurne

Tiesj Benoot darf seinen Sieg beim Eintagesrennen Kuurne-Brüssel-Kuurne 2023 mit einem Plüsch-Esel bejubelnFoto: Getty VeloTiesj Benoot darf seinen Sieg beim Eintagesrennen Kuurne-Brüssel-Kuurne 2023 mit einem Plüsch-Esel bejubeln

Das Rennen Kuurne-Brüssel-Kuurne findet traditionell am sogeannten “Opening Weekend”, das die belgische Klassikersaison einleitet, am Tag nach Omloop Het Nieuwsbald statt. Weil das Symbol der Stadt Kuurne ein Esel ist, bekommt der Sieger des Eintagesrennens einen Plüsch-Esel als Trophäe.

E3 Saxo Classic

Wout van Aert gewann das Eintagesrennen E3 Saxo Classic 2023 und durfte seinen Sieg mit einem Bier aus einem überdimensionalen Glas feiernFoto: Getty VeloWout van Aert gewann das Eintagesrennen E3 Saxo Classic 2023 und durfte seinen Sieg mit einem Bier aus einem überdimensionalen Glas feiern

Das E3 Saxo Classic gehört zur UCI World Tour und ist damit eines der wichtigsten Eintagesrennen im Radsport. Seinen kuriosen Namen hat es durch die Autobahn E3 (jetzt A14), die von Harelbeke nach Antwerpen führt. Auch die Trophäe ist besonders: Der Gewinner bekommt ein Bier aus einem überdimensional großen Glas.

Tour de Romandie

Adam Yates triumphierte bei der Tour de Romandie 2023 und bekam als Schweizer Trophäe Käse überreichtFoto: Getty VeloAdam Yates triumphierte bei der Tour de Romandie 2023 und bekam als Schweizer Trophäe Käse überreicht

Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour de Romandie bekam der diesjährige Sieger Adam Yates eine kuriose Trophäe überreicht. Er erhielt ein für die Region typisches Essen: einen Schweizer Käse. Der scheint beim Briten Kräfte freigesetzt zu haben. Nur wenige Monate später wurde er Dritter der Tour de France.

Tro Bro Leon

Beim bretonischen Rennen Tro Bro Leon bekommt der beste Fahrer aus der Region ein Ferkel als Trophäe überreichtFoto: DPA Picture AllianceBeim bretonischen Rennen Tro Bro Leon bekommt der beste Fahrer aus der Region ein Ferkel als Trophäe überreicht

Aufgrund der teils unbefestigten Strecken wird das Eintagesrennen auch als “Kleines Paris-Roubaix” bezeichnet. Als Zeichen der Wertschätzung für die gemeinsame Nutzung der Straßen erhält der beste regionale Fahrer ein Ferkel von den örtlichen Landwirten. In diesem Jahr erhielt Laurent Pichon von Arkea-Samsic das Ferkel, der am Ende Siebter wurde. Der Sieg ging an Giacomo Nizzolo (Israel-Premier Tech).



Arctic Race of Norway

Im Jahr 2019 bekam Stephen Cummings beim Arctic Race of Norway als bester Bergfahrer einen großen künstlichen Fisch überreichtFoto: DPA Picture AllianceIm Jahr 2019 bekam Stephen Cummings beim Arctic Race of Norway als bester Bergfahrer einen großen künstlichen Fisch überreicht

Das Arctic Race of Norway findet nördlich des Polarkreises statt und gilt als das nördlichste Profi-Radrennen überhaupt. Der beste Bergfahrer bekam dabei das Salmon-Jersey, das Lachs-Trikot. Der zwischenzeitlich führende Fahrer in der Bergwertung durfte nicht nur dieses Trikot tragen, sondern auch mit einem großen künstlichen Fisch posieren. Der Gesamtsieger der Bergwertung bekam sogar 500 Kilogramm Lachs als Trophäe.

Amstel Gold Race

Amstel Gold Race 2023: Sieger Tadej Pogacar (Mitte), Ben Healy (Platz zwei/links) und Tom Pidcock (Rang drei/rechts) stoßen gemeinsam auf ein Bier anFoto: Getty VeloAmstel Gold Race 2023: Sieger Tadej Pogacar (Mitte), Ben Healy (Platz zwei/links) und Tom Pidcock (Rang drei/rechts) stoßen gemeinsam auf ein Bier an

Namensgeber des bekannten Eintages-Rennens ist die Biermarke Amstel. So verwundert es nicht, dass die Sieger des Rennens auf ein Bier anstoßen dürfen. Weil ein Bier nicht genügt, bekommt der Gewinner des Rennens neben dem Bier zusätzlich noch eine weitere Trophäe überreicht.

Bohemian Border Bash Race

Beim Bohemian Border Bash Race gibts für Siegerin und Sieger je ein HolzschwertFoto: Foto: Maty Podroužek

Mit der letzten kuriosen Trophäe begeben wir uns weg vom klassischen Straßenradsport und wagen einen Blick in Richtung unsupported Bikepacking. Das Bohemian Border Bash Race führt einmal rund um Böhmen. Im Ziel bekommt die schnellste Frau ebenso wie der schnellste Mann ein Holzschwert. 2022 hat Triathlet Max Gaumnitz gewonnen - und einen Bericht über seine Erfahrungen geschrieben.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport