Das Rennen Kuurne-Brüssel-Kuurne findet traditionell am sogeannten “Opening Weekend”, das die belgische Klassikersaison einleitet, am Tag nach Omloop Het Nieuwsbald statt. Weil das Symbol der Stadt Kuurne ein Esel ist, bekommt der Sieger des Eintagesrennens einen Plüsch-Esel als Trophäe.
Das E3 Saxo Classic gehört zur UCI World Tour und ist damit eines der wichtigsten Eintagesrennen im Radsport. Seinen kuriosen Namen hat es durch die Autobahn E3 (jetzt A14), die von Harelbeke nach Antwerpen führt. Auch die Trophäe ist besonders: Der Gewinner bekommt ein Bier aus einem überdimensional großen Glas.
Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour de Romandie bekam der diesjährige Sieger Adam Yates eine kuriose Trophäe überreicht. Er erhielt ein für die Region typisches Essen: einen Schweizer Käse. Der scheint beim Briten Kräfte freigesetzt zu haben. Nur wenige Monate später wurde er Dritter der Tour de France.
Aufgrund der teils unbefestigten Strecken wird das Eintagesrennen auch als “Kleines Paris-Roubaix” bezeichnet. Als Zeichen der Wertschätzung für die gemeinsame Nutzung der Straßen erhält der beste regionale Fahrer ein Ferkel von den örtlichen Landwirten. In diesem Jahr erhielt Laurent Pichon von Arkea-Samsic das Ferkel, der am Ende Siebter wurde. Der Sieg ging an Giacomo Nizzolo (Israel-Premier Tech).
Das Arctic Race of Norway findet nördlich des Polarkreises statt und gilt als das nördlichste Profi-Radrennen überhaupt. Der beste Bergfahrer bekam dabei das Salmon-Jersey, das Lachs-Trikot. Der zwischenzeitlich führende Fahrer in der Bergwertung durfte nicht nur dieses Trikot tragen, sondern auch mit einem großen künstlichen Fisch posieren. Der Gesamtsieger der Bergwertung bekam sogar 500 Kilogramm Lachs als Trophäe.
Namensgeber des bekannten Eintages-Rennens ist die Biermarke Amstel. So verwundert es nicht, dass die Sieger des Rennens auf ein Bier anstoßen dürfen. Weil ein Bier nicht genügt, bekommt der Gewinner des Rennens neben dem Bier zusätzlich noch eine weitere Trophäe überreicht.
Mit der letzten kuriosen Trophäe begeben wir uns weg vom klassischen Straßenradsport und wagen einen Blick in Richtung unsupported Bikepacking. Das Bohemian Border Bash Race führt einmal rund um Böhmen. Im Ziel bekommt die schnellste Frau ebenso wie der schnellste Mann ein Holzschwert. 2022 hat Triathlet Max Gaumnitz gewonnen - und einen Bericht über seine Erfahrungen geschrieben.