Im bekanntesten Radsport-Rennen der Welt wird oftmals die Jagd nach dem Gelben Trikot ausgerufen. Dieses hat einen so prestigeträchtigen Wert, dass oft die Trophäe des Siegers ein wenig in Vergessenheit gerät. Der Sieger und auch die Siegerin der Tour de France erhalten nämlich neben dem Trikot eine Porzellanschale sowie einen Glaspokal.
Im Vergleich zur Tour de France ist die Trophäe beim Giro d’Italia deutlich präsenter. Der Sieger der Italien-Rundfahrt darf nicht nur das Maglia Rosa behalten, sondern bekommt auch einen Pokal überreicht. Die “trofeo senza fine” - zu deutsch die “unendliche Trophäe” - ist wohl die prächtigste im Radsport und wird in jedem Jahr mit der Gravierung des jeweiligen Siegers ergänzt. Somit kann die Trophäe unendlich lange Bestand haben.
Nicht nur im Herren-, auch im Frauen-Rennen nimmt die “Trofeo Senza Fine” einen bedeutenden Platz ein. Dabei wurde die Trophäe des Giro d’Italia Women, der neue Name des Giro d’Italia Donne, erst vor wenigen Wochen vorgestellt. Ihr modernes Design und das Prestige des Rennens wird dafür sorgen, dass auch die Giro-Trophäe eine der bedeutendsten sein wird.
Paris-Roubaix ist eines der gefürchtetsten Eintagesrennen im Radsport und wird nicht umsonst als “Die Hölle des Nordens” oder “Die Königin der Klassiker” bezeichnet. Grund dafür sind die charakteristischen Kopfsteinpflaster-Sektoren, auf welchen das Material stimmen muss und eine ordentliche Portion Glück dazugehört, um unbeschadet durchzukommen. Bei Paris-Roubaix gibt es kein Trikot für Siegerin und Sieger, auch deshalb ist die Trophäe hier von besonderer Bedeutung. Und was wäre passender als ein Pflasterstein als Trophäe für Sieger und Siegerin?
Die Flandern-Rundfahrt der Herren und Frauen fand im Jahr 2023 am selben Tag statt. So gab es die Möglichkeit für ein gemeinsames Siegerfoto mit Gewinnerin und Gewinner. Lotte Kopecky und Tadej Pogacar präsentierten gemeinsam ihre Trophäe: Eine Metall-Skulptur eines Radfahrers, die sich über die Jahre stets leicht verändert hat.
Das einwöchige Etappenrennen Tirreno-Adriatico findet zwischen den zwei Küsten Italiens statt und wird deshalb als “Rennen zwischen den Meeren” bezeichnet. Der Sieger des Rennens bekommt deshalb Poseidons Dreizack, dem Gott des Meeres. Es ist wohl eine der authentischsten Trophäen, die im Radsport gewonnen werden kann.
Die Sieger und Siegerinnen des italienischen Frühjahrsklassikers Strade Bianche erhalten als Trophäe ein goldenes Rad. Auch bei anderen Rennen gibt es regelmäßig Auszeichnungen mit ähnlichem Motiv. Hier präsentiert Demi Vollering die Trophäe, sie ist die Siegerin von Strade Bianche 2023.
Die bekannteste Rundfahrt und das größte Eintagesrennen des Baskenlandes teilen sich die gleiche Trophäe: Die Sieger bekommen eine Txapela - eine für die Region typische Baskenmütze. Im Jahr 2023 gewann Jonas Vingegaard die Baskenland-Rundfahrt, Remco Evenepoel gewann die Clasica San Sebastian.
Die Trophäe von “Il Lombardia” ist ähnlich wie bei Strade Bianche typisch für viele weitere Radrennen. Es ist ein Rad, das aber in der Mitte rennbezogen gestaltet wurde. Dort ist nämlich das Logo des Klassikers zu sehen. In diesem Jahr gewann Tadej Pogacar das Rennen und durfte zum dritten Mal hintereinander mit der Trophäe jubeln.