Deutschland-Tour 2019Alle Etappen, Teams und TV-Zeiten - Alles rund um die Deutschland-Tour 2019

Unbekannt

 · 01.08.2019

Deutschland-Tour 2019: Alle Etappen, Teams und TV-Zeiten - Alles rund um die Deutschland-Tour 2019Foto: Deutschland Tour

Die Neuauflage der Deutschland-Tour führt von 29. August bis 01. September 2019 über vier Etappen von Hannover nach Erfurt. Alle Infos zu Strecke, Teams und Übertragungszeiten finden Sie hier.

Strecken-Chef FabianWegmann hat die Etappen der Deutschland-Tour so geplant, dass möglichst abwechslungsreiche Rennen entstehen und viele Fahrer Chancen auf Erfolge haben. Hier erklärt er die Strecken und verrät die besten Plätze für Zuschauer

Foto: TOUR

Die Etappen

1. Etappe – Donnerstag, 29. August 2019: Hannover - Halberstadt, 167 Kilometer

Das sagt Streckenplaner Fabian Wegmann:

Die Etappe beginnt harmlos. Von Hannover aus verläuft sie hauptsächlich flach. Ab Kilometer 81 können sich die besten Bergfahrer in den knapp 400 Höhenmetern von Seesen Richtung Lautenthal beweisen. Die 18 Prozent steile Straße dürfte so manchem Sprinter richtig weh tun. Von dort geht es bergab zum ehemaligen Grenzübergang kurz hinter Vienenburg. Die letzten 50 Kilometer verlaufen dann kupiert bis Halberstadt im Harz.

Foto: TOUR

Hotspot für Fans:

Der Anstieg hoch zum Sternplatz kurz vor Lautenthal: Auf den steilen letzten zwei Kilometern wird man die Profis leiden sehen. Rennentscheidend wird dieser Anstieg aber nicht sein. Ich tippe auf einen Massen sprint.

2. Etappe – Freitag, 30. August 2019: Marburg - Göttingen, 202 Kilometer

Das sagt Streckenplaner Fabian Wegmann:

Das Höhenprofil dieser Etappe ist gezackt wie ein Sägeblatt. Auf dem Weg von Marburg über Frankenberg, vorbei am Ederstausee und hoch zur Burg Waldeck dürfte für die Profis keine Zeit zur Erholung lassen. Westlich von Kassel verläuft die Strecke ohne nennenswerte Geraden weiter nach Weimar. Der Anstieg zur Herzberger Landstraße im Norden von Göttingen wird auf der Zielrunde zweimal passiert – dort dürfte es ein spannendes Finale geben.

Foto: TOUR

Hotspot für Fans:

Der Anstieg zur Herzberger Landstraße; dort wird man mit Sicherheit Attacken sehen. Fahrertypen wie Maximilian Schachmann werden dort versuchen, die Etappe zu entscheiden.

3. Etappe – Samstag, 31. August 2019: Göttingen - Eisenach, 189 Kilometer

Das sagt Streckenplaner Fabian Wegmann:

Nach dem Start in Göttingen passieren die Profis die ehemalige innerdeutsche Grenze nach 17 Kilometern kurz vor Heilbad Heiligenstadt zum ersten Mal. Nach einem fordernden Anstieg mit mehr als 230 Höhenmetern geht es bei Frieda zum zweiten Mal über die ehemalige Grenze und bei Kilometer 63 über die Werra zurück nach Thüringen. Rennentscheidend werden vermutlich die letzten drei Anstiege am Rennsteig um Eisenach.

Foto: TOUR

Hotspot für Fans:

Die dreimalige Überquerung des Rennsteigs auf der Finalrunde. Mein Tipp: Erst den Profis bei Rennkilometer 105 im Anstieg von Krauthausen zusehen, dann zum Finale an der Hohen Sonne vor Eisenach.

4. Etappe – Sonntag, 01. September 2019: Eisenach - Erfurt, 159,5 Kilometer

Das sagt Streckenplaner Fabian Wegmann:

Das Gesamtklassement ist vermutlich schon entschieden, wenn das Peleton von Eisenach nach Tabarz und anschließend über einen langen Anstieg ab Georgenthal nach Tambach-Dietharz im Thüringer Wald rollt. Die
vier verbleibenden Anstiege und die kleinen Landstraßen auf der Strecke über Zella-Mehlis und den Ruppberg nach Oberhof dürften aber noch einige Ausreißversuche provozieren. Die lange Abfahrt von Oberhof über die Wegscheide nach Arnstadt schmälert allerdings die Siegchancen für Solisten.

Foto: TOUR

Hotspot für Fans:

Der Zielsprint auf der breiten Gothaer Straße in Erfurt. Die Straße steigt mit vier Prozent an, was klassische Sprinter fordert und auch anderen Fahrern Chancen einräumt.

TV-Zeiten

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen im Wechsel live:

Die geplanten Live-Zeiten:

29.8. – ARD, ab 16 Uhr; Ziel: ca. 17:15 Uhr
30.8. – ZDF, ab 16 Uhr; Ziel: ca. 16:50 Uhr
31.8. – ARD, ab 16:15 Uhr; Ziel: ca. 17:45 Uhr
1.9. – ZDF, ab 14 Uhr; Ziel: ca. 15:30 Uhr

Jedermann-Rennen

Am 1. September können Hobby-Radsportler auf Teile der Profi-Strecke.
Die Starter haben im Jedermann-Rennen mit Start und Ziel in Erfurt die Wahl zwischen zwei Distanzen: 64 & 113 Kilometer.

Aktuelle Informationen zur Deutschland-Tour gibt es unter www.deutschland-tour.de