Criterium du DauphineEvenepoel überragt alle im Zeitfahren der 4. Etappe

TOUR Online

 · 05.06.2024

Remco Evenepoel war auf dem Zeitfahrkurs der 4. Etappe nicht zu schlagen.
Foto: Getty Images/Dario Belingheri
Mit dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Criterium du Dauphine 2024 waren erstmals die Favoriten gefordert. Am Ende setzte sich Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) durch und übernahm das Gelbe Trikot. Die Konkurrenz musste zum Teil größere Zeitrückstände hinnehmen.

Die Zeitfahrprüfung der 4. Etappe beim Criterium du Dauphine mündete in einem Duell zwischen zwischen dem Welt- und Europameister in dieser Disziplin: Der Brite Johua Tarling (Ineos Grenadiers) setzte im Trikot des Europameistermeisters frühzeitig eine Bestzeit, die bis zum Ende nur ein Fahrer noch unterbot – der Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step). 17 Sekunden trennten beide im Ziel nach 34,4 Kilometern zwischen Saint-Germain-Laval und Neulise. Evenepoels Siegerzeit: 41:49 Minuten (Durchschnittsgeschwindigkeit: 49,353 km/h). Platz drei ging an Primoz Roglic (Bora-Hansgrohe) mit 39 Sekunden Rückstand.

Auch andere Fahrer mussten trotz guter Leistungen größere Zeitabstände zu Evenepoel hinnehmen: Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) verlor als Tagesvierter 1:24 Minuten, Juan Ayuso (UAE Team Emirates) kam mit 1:27 Minuten Rückstand ins Ziel und Tao Geoghegan Hart (Lidl-Trek) mit 1:38 Minuten.

Primoz Roglic liegt nun auf Platz zwei der Gesamtwertung.Foto: Getty Images/Dario BelingheriPrimoz Roglic liegt nun auf Platz zwei der Gesamtwertung.

Der Kurs war für tempofeste Zeitfahrer konzipiert, auch wenn das Terrain unterwegs zwei leichte Hügel beinhaltete und stetig leicht bergauf führte. Insgesamt 445 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Mit Blick auf die zwei Zeitfahren bei der Tour de France galt die Prüfung nach Neulise als wichtiger Formtest für die Favoriten. Entsprechend veränderte sich auch Bild der Gesamtwertung nach dieser Etappe deutlich.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Mit dem Zeitfahrsieg übernahm Evenepoel auch das Gelbe Trikot. Der bisherige Führende Derek Gee (Israel-Premier Tech) schlug sich achtbar, verlor aber trotzdem 1:24 Minuten auf die Siegerzeit. Gee fiel auf Position vier im Klassement zurück (+1:11 Minuten). Nächster Verfolger von Evenepoel in der Gesamtwertung ist nun Roglic mit 33 Sekunden Rückstand. Es folgt Jorgenson (+1:04 Minuten), der die Führung in der Nachwuchswertung übernahm.

Remco Evenepoel bekam neben dem Etappensieg auch das Gelbe Trikot.Foto: Getty Images/Dario BelingheriRemco Evenepoel bekam neben dem Etappensieg auch das Gelbe Trikot.

Für Evenepoel war es der erste Sieg nach seinem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt im April, bei dem er sich das Schlüsselbein gebrochen hatte. “Es war ein ziemlich langer Weg - drei Wochen fast ohne Rad und dann nur vier Wochen Training, sodass es ein gutes Zeichen für die Tour und meine Vorbereitung ist, bereits auf diesem Niveau zu sein. Ich kann nur glücklich und stolz auf das sein, was ich heute geleistet habe. Jetzt gehen wir von Tag zu Tag und werden sehen, was wir in diesem Rennen erreichen können”, sagte der Belgier im Siegerinterview.

Criterium du Dauphine 2024: Ergebnisse - die Top 10 der 4. Etappe

  1. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) 41:49 Minuten
  2. Johua Tarling (Ineos Grenadiers) +0:17
  3. Primoz Roglic (Bora-Hansgrohe) +0:39
  4. Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) +1:07
  5. Oier Lazkano (Movistar) +1:21
  6. Neilson Powless (EF Education EasyPost) +1:24
  7. Bruno Amirail (Decathlon AG2R La Mondiale) +1:26
  8. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) +1:27
  9. Tao Geoghegan Hart (Lidl-Trek) +1:38
  10. Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) +1:41

Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) 12:27:22
  2. Primoz Roglic (Bora-Hansgrohe) +0:33
  3. Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) +1:04
  4. Derek Gee (Israel-Premier Tech) +1:11
  5. Oier Lazkano (Movistar) +1:21
  6. Bruno Amirail (Decathlon AG2R La Mondiale) +1:25
  7. Matteo Jorgenson (Visma | Lease a Bike) +1:25
  8. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) +1:27
  9. Tao Geoghegan Hart (Lidl-Trek) +1:39
  10. Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) +1:41

So lief die 4. Etappe des Criterium du Dauphine

Für das Fahrerfeld war es mit 34,4 Kilometern das längste Zeitfahren bei der Dauphine seit 2012, als in Bourg-en-Bresse noch bemerkenswerte 53 Kilometer absolviert werden mussten. Die erste ernsthafte Bestzeit setzte bereits der vierte Starter des Tages, der spätere Etappenzweite Johua Tarling, der den Kurs in 42:06 Minuten absolvierte. Diese Zeit war für den Großteil der folgenden Fahrer unerreichbar, Nils Politt (UAE Team Emirates) lag zwischenzeitlich mit 44:16 Minuten auf Platz zwei.

Erst Remco Evenepoel, der als 33. der Gesamtwertung ebenfalls zeitig auf der Strecke war, konkurrierte mit der Zeit und Tarling: Beim ersten Messpunkt nach zehn Kilometern unterbot der Belgier die Zeit von Tarling um zwei Sekunden, beim zweiten Messpunkt nach 24,9 Kilometer lag er indes eine Sekunde zurück. Im Ziel lag der belgische Weltmeister jedoch mit 17 Sekunden vor Tarling und übernahm die Führung.

Primoz Roglic verlor hingegen schon beim ersten Messpunkt 26 Sekunden auf die Zeit von Evenepoel, beim zweiten Messpunkt lag er 30 Sekunden zurück. Im Ziel betrug die Differenz zu Evenepoel 39 Sekunden.

Als letzter Fahrer ging Derek Gee im Gelben Trikot auf die Strecke, hatte trotz solider Leistung aber keine Chance, die Gesamtführung zu verteidigen. Am zweiten Messpunkt lag er bereits 50 Sekunden zurück, im Ziel dann 1:24 Minuten.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport