Chris Froome erlitt lebensbedrohliche Herzverletzung

Kristian Bauer

 · 03.09.2025

Chris Froome erlitt lebensbedrohliche HerzverletzungFoto: Getty Images/Tim de Waele
Tour de France 2017 Christopher Froome Podium Paris
​Die Verletzungen, die sich Chris Froome bei seinem Trainingsunfall letzte Woche zugezogen hat, sind deutlich schlimmer als zunächst gemeldet. Laut seiner Ehefrau erlitt er durch den schweren Zusammenprall einen lebensbedrohlichen Herzbeutelriss. Das bedeutet möglicherweise das Karriereende.

​Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome wurde bei seinem schlimmen Trainingsunfall am 27. August lebensbedrohlich verletzt. Das hat seine Ehefrau Michelle gegenüber der britischen Tageszeitung „The Times“ erklärt. So erlitt er nach dem Zusammenstoß mit einem Verkehrsschild bei hoher Geschwindigkeit einen Herzbeutelriss sowie einen Lendenwirbelbruch und fünf gebrochene Rippen. Ein Herzbeutelriss beschreibt den Einriss des Herzbeutels, was zu einem Perikarderguss (Flüssigkeitsansammlung) führen kann, oder den Riss einer Herzkammer oder Ader, der Blut in den Herzbeutel sickern lässt. Der Riss in der Blase, die das Herz umgibt, sei eine lebensbedrohliche Verletzung, die erst bei der Operation entdeckt worden sei.

Chris Froome raste in Verkehrsschild

Michelle Froome sagte, ihr Mann habe Glück gehabt, dass er sich in der Nähe des spezialisierten Traumazentrums in Toulon befand, als er stürzte. Froome wurde mit dem Flugzeug in das Militärkrankenhaus Sainte Anne Toulon geflogen, nachdem er mit mehr als 30 Stundenkilometern über einen Bordstein gefahren und frontal mit einem Verkehrsschild zusammengestoßen war. "Es war offensichtlich viel ernster als ein paar gebrochene Knochen", sagte sie der Times. "Es geht ihm gut, aber es wird ein langer Genesungsprozess sein. Er wird für eine Weile nicht mehr Fahrrad fahren können. Chris ist froh, dass ihr das mitteilt, denn die Leute müssen verstehen, was los ist", wird sie von der Times zitiert.

Chris Froome droht Karriereende

In einer Erklärung von letzter Woche hatte Froomes Team, Israel-Premier Tech, mitgeteilt, dass erste Untersuchungen ergeben hätten, dass Chris Froome einen Pneumothorax (eine kollabierte Lunge), fünf gebrochene Rippen und einen Lendenwirbelbruch erlitten habe. Die Verletzung wurde bereits als so schwerwiegend angesehen, dass sie ein vorzeitiges Ende der Saison und möglicherweise auch das Ende seiner Profikarriere bedeuten würde, zumal eine Vertragsverlängerung über den 31. Dezember hinaus laut Medienberichten bisher nicht in Aussicht gestellt wurde.

Erinnerung an Unfall 2019

Chris Froome ist einer der erfolgreichsten Fahrer der Radsportgeschichte. Neben seinen vier Tour-Siegen gewann er zwei die Vuelta (2011 und 2017) und einmal den Giro d'Italia (2018). Froome war 2019 im Vorfeld der Tour bei einer Streckenbesichtigung für das Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné schwer gestürzt. Damals war er mit 55 km/h in eine Mauer gerast. Er erlitt mehrere Knochenbrüche, auch Rippen und Hüfte wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Operation lag er zwischenzeitlich auf der Intensivstation. Nach diesem Unfall konnte er nie wieder an alte Erfolge anknüpfen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport