Die Radsportsaison 2025 läuft bereits und trotzdem schlägt das britische Team INEOS Grenadiers nochmal auf dem Transfermarkt zu. Mit Caleb Ewan holt das von Multimilliardär Jim Ratcliffe finanzierte Team einen Top-Sprinter an Bord. Der 30-jährige Australier kommt von Jayco AlUla und hat bei INEOS einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Ewan hat in seiner Karriere fünf Etappen bei der Tour de France, fünf beim Giro d’Italia und eine bei der Vuelta a Espana gewonnen. Allerdings resultiert der letzte dieser elf Grand-Tour-Tageserfolge aus dem Jahr 2021 bei der Italien-Rundfahrt - damals noch für Lotto-Soudal. Dort lief es in seinem letzten Jahr und auch 2024, wo Ewan für Jayco AlUla fuhr, nicht mehr richtig rund. Bei INEOS will der 1,67 Meter große Mann (Spitzname: “Pocket Rocket”) zurück in die Erfolgsspur. “Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich einige dieser großen Rennen gewonnen habe, aber ich glaube fest daran, dass ich es in mir habe. Ich bin erst 30, und mit der richtigen Führung und dem Fachwissen, das INEOS mitbringt, glaube ich, dass ich hier meine beste Form wiederfinden kann”, heißt es von Ewan auf der Website seines neuen Arbeitgebers.
Ein detailliertes Rennprogramm des 30-Jährigen gibt es noch nicht. Für INEOS, das früher unter dem Namen Sky jahrelang die Gesamtwertung der Tour de France dominierte, ist die Verpflichtung von Ewan zugleich ein Experiment. Denn einen echten Top-Sprinter hatte die britische Equipe in den letzten Jahren mit Ausnahme von Elia Viviani, der dies allerdings nur mit Abstrichen war, nicht im Kader.
“INEOS Grenadiers wird zwar oft als ein Team gesehen, das sich auf die Gesamtwertung konzentriert, aber ich sehe ein großes Potenzial in den Fahrern, die sie haben, um einen Sprinter zu unterstützen”, ergänzt Ewan.
Für INEOS ist Ewan die sechste Neuverpflichtung zur neuen Saison. In den Schlagzeilen war das Team Ende letzten Jahres aber vor allem aufgrund des Abgangs von Thomas Pidcock, der nun für das Q36.5 Pro Cycling Team unterwegs ist.