Thomas Huber
· 23.08.2024
Während der “4 Jours Cic de Plouay 2024” - der vier Radsporttage von Plouay werden insgesamt sechs Rennen ausgetragen. Neben den beiden Elite-Rennen werden folgende weitere Radsport-Wettbewerbe für Parasportler, Nachwuchsfahrer und Amateure ausgetragen:
Am 25. August 2024 wird die Bretagne Classic - Ouest-France zum 93. Mal ausgetragen. Das Eintagesrennen erstreckt sich über 259,6 Kilometer und beinhaltet 4250 Höhenmeter. Es hat Start und Ziel auf dem Circuit Jean-Yves Perron in Ploulay. Insgesamt gibt es kaum flache Passagen, der Rundkurs ist von zahlreichen klassikertypischen kurzen Anstiegen geprägt. Besonders der Anstieg nach Rostervel neun Kilometer vor dem Ziel und der Anstieg nach Lezot vier Kilometer vor dem Ziel könnten rennentscheidend sein.
Bei der Bretagne Classic 2024 wird der Nachfolger von Valentin Madouas (Groupama-FDJ) gesucht, der das Rennen im Vorjahr für sich entschied. Der Bretone ist auch in diesem Jahr bei seinem Heimrennen wieder am Start. Das Rennen beginnt am Sonntag, dem 25. August, um 10:30 Uhr. Gegen 17 Uhr werden die Fahrer ins Ziel kommen.
Das Frauenrennen Classic Lorient Agglomeration - Ceratizit findet am 24. August statt und damit einen Tag vor dem Herrenrennen. Seit 2022 gehört das Eintagesrennen zur UCI Women’s World Tour. Es ist bei der 2024-Ausgabe 158 Kilometer lang, auf welchen die Fahrerinnen 2540 Höhenmeter bewältigen müssen. Auch beim Elite-Frauenrennen befinden sich Start und Ziel in Plouay. Der Charakter der Strecke ist ähnlich zu dem des Herren-Rennens: Die Fahrerinnen müssen zahlreiche knackige Anstiege bewältigen. Typische Klassikerfahrerinnen dürften dabei also die besten Karten haben.
Im vergangenen Jahr entschied Mischa Bredewold (Team SD Worx - Protime) den Classic Lorient Agglomeration - Ceratizit im Massensprint für sich. Die Niederländerin ist auch in diesem Jahr wieder dabei und eine der Favoritinnen. Der Startschuss des Rennens wird am Samstag, dem 24. August um 12:30 Uhr ertönen, gegen 17 Uhr sollten dann die Fahrerinnen ins Ziel gelangen.
Im TV werden das Frauen- und das Männer-Rennen nicht live übertragen. Auf Eurosport 1 gibt es am Samstag, dem 24. August, von 18 Uhr bis 19 Uhr eine Rennzusammenfassung des Elite-Frauenrennens Classic Lorient Agglomeration - Ceratizit. Am Sonntag, dem 25. August, gibt es eine Zusammenfassung des Herrenrennens des Bretagne Classic - Ouest-France von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.
Beim kostenpflichtigen Streamdienst Discovery Plus wird sowohl die Bretagne Classic - Ouest-France als auch der Classic Lorient Agglomeration - Ceratizit der Frauen übertragen. Das Männerrennen kann dort am Sonntag, dem 25. August, live von 12:40 Uhr bis 17:10 Uhr verfolgt werden. Das Frauenrennen wird am Samstag, dem 24. August von 14:10 Uhr bis 17:10 Uhr live übertragen. Zudem gibt es für die weiteren Rennen bei “4 Jours Cic de Ploulay 2024” einen kostenlosen Livestream des Veranstalters.
Seit 2021 gibt es den Grand Prix de Plouay de Paracycling. Für Parasportler gibt es unterschiedliche Rennformate, für Frauen und Männer zudem verschiedene Distanzen. So gibt es Solo- und Tandem-Fahrradrennen, unter anderem gibt es außerdem Wettbewerbe für Handbike-Fahrer. Insgesamt gibt es am Donnerstag, dem 22. August, sechs unterschiedliche Rennen. Der Tag steht voll im Zeichen des Paracyclings.
Am Freitag, dem 23. August, steht der Grand Prix de Ploulay Juniors Men an. Es ist ein Rennen für männliche Nachwuchsfahrer der U19-Kategorie. Bei diesem bewältigen die Radsporttalente 140,4 Kilometer und 2050 Höhenmeter. Ausgetragen wird es von 16 Uhr bis circa 19:15 Uhr. Titelverteidiger ist Louis Chaleil, der für das U19-Team von Decathlon AG2R La Mondiale fährt.
Der Samstag der “4 Jours Cic de Ploulay” widmet sich dem Frauen-Radsport. Neben dem Elite-Frauenrennen Classic Lorient Agglomeration - Ceratizit wird nämlich auch ein U19-Rennen für weibliche Radsporttalente ausgetragen: Der Grand Prix Ceratizit Juniors Women. Das Rennen wird parallel zum Elite-Rennen der Frauen ausgetragen. Insgesamt 94,5 Kilometer und 1440 Höhenmeter gilt es, für die Juniorinnen zu bewältigen. Im vergangenen Jahr gewann die Britin Carys Lloyd, die ab der Saison 2025 für das World-Tour-Team Movistar fahren wird.
Der Grand Prix Plouay Elite Men ist das größte Amateurrennen in der Bretagne. Bei diesem gehen nun auch junge Profis an den Start - so auch Fahrer von Pro-Tour-Teams oder Continental-Teams, sprich Fahrer der zweiten und dritten Liga des Radsports. Im Jahr 2002 wurde das erste Mal das Rennen ausgetragen, bei dem ausnahmslos alle Sieger zu Profis aufgestiegen sind. Um den Sprung in den Profiradsport zu schaffen, bietet dieses Rennen für ambitionierte Amateurfahrer also eine Bühne. Die Fahrer müssen 187,2 Kilometer und 2736 Höhenmeter bei der 2024-Austragung bewältigen. Beim Grand Prix Plouay Elite Men 2024 wird der Nachfolger von Pierre Thierry gesucht, der ab der Saison 2025 bei Arkea-B&B Hotels unter Vertrag stehen wird.