Wärmepumpen statt RadsportEx-Tour-Sieger Riis startet neue Karriere

Thomas Huber

 · 07.12.2023

Der Däne Bjarne Riis stand von 1996 bis 2000 beim Team Telekom unter Vertrag
Foto: DPA Picture Alliance
Der Tour-de-France-Sieger von 1996 Bjarne Riis hat verkündet, das Kapitel Radsport ein für alle Mal zu schließen und sich neuen Projekten zuzuwenden. Nun hat er das Unternehmen “Riis Energy” mitbegründet, das Wärmepumpen in seiner Heimat Dänemark vertreibt.

Bjarne Riis schließt mit dem Radsport ab

Nach 40 Jahren als aktiver Fahrer, Teambesitzer und Manager verabschiedet sich Bjarne Riis endgültig aus dem Radsport. “In den letzten Jahren habe ich in der Schweiz viel darüber nachgedacht, was ich in Zukunft tun soll. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Radsport, wo ich bisher war, ein abgeschlossenes Kapitel ist. Ich denke, ich möchte etwas anderes machen”, schilderte der 59-Jährige der dänischen Zeitung Borsen Ende September. Für seinen neuen Lebensabschnitt zieht es ihn nun aus der Schweiz wieder zurück in die Heimat Dänemark.

Bjarne Riis vertreibt mit seinem Unternehmen “Riis Energy” Wärmepumpen

Dort ist Riis ist seit Kurzem Mitbegründer des Unternehmens “Riis Energy”, das aus Litauen importierte Wärmepumpen in Dänemark vertreibt. Laut CVR-Register hält der frühere Tour-de-France-Sieger einen Anteil von 20-25 Prozent am Unternehmen. Ziel von “Riis Energy” sei es, “einen Beitrag zum grünen und nachhaltigen Wandel in Dänemark zu leisten”, erklärt Jorgen Vesta, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens beim dänischen Wirtschaftsportal finans.dk.

Zuvor war Riis bereits Vorstandsmitglied bei Nortec geworden, einem Unternehmen, das Waschmaschinen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge vertreibt. Dort sammelte der Däne bereits Erfahrungen als Unternehmer. Er selbst schildert auf der Unternehmenswebsite, dass ihm auch seine Radsport-Vergangenheit bei seinen Jobs außerhalb des Sports hilft: “Ein Radsportteam ist nicht viel anders als ein Unternehmen. In beiden Fällen geht es um Menschen. Man braucht eine Organisation, um zu funktionieren und Leistung zu bringen.”



Bjarne Riis: Werdegang, Erfolge & Doping

Riis gewann mit dem deutschen Team Telekom im Jahr 1996 als erster Skandinavier die Tour de France. Wichtigster Helfer bei seinem Triumph war Jan Ullrich, der im darauffolgenden Jahr bei der “Grand Boucle” siegte. Zwar gestand Riis im Jahr 2007, während dieser Zeit Doping-Mittel zu sich genommen zu haben, trotzdem wird er offiziell als Sieger der Frankreich-Rundfahrt geführt.

Nach seinem Rücktritt als Radprofi im Jahr 2000 baute der Däne als Teammanager erfolgreich die Radsportmannschaft CSC auf. Nach seiner dortigen Entlassung im Jahr 2015 war er zudem kurzzeitig Teammanager bei Team TreFor und NTT.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport