Unbekannt
1/16/2020, Lesezeit: 2 Minuten
Vom 26. Februar bis 1. März 2020 findet im Velodrom in Berlin die Bahnrad-Weltmeisterschaft statt. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Event
Können die beiden Berliner Roger Kluge und Theo Reinhardt zum dritten Mal in Folge den WM-Titel im Madison gewinnen? Welche Athletin kann die Nachfolge von Kristina Vogel in den Sprint-Disziplinen antreten? Wer prescht mit seinen Leistungen im Berliner Velodrom in eine Favoritenrolle für die Bahnwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Tokio?
Die Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Bahn-WM 2020, die von 26. Februar bis 1. März in Berlin stattfindet. In zehn jeweils Disziplinen werden bei Männern und Frauen Medaillen vergeben. Während der fünf Wettkampftage gibt es auf der 250-Meter-Bahn im Velodrom (nahe S-Bahn-Station Landsberger Allee) zahlreiche Höhepunkte.
Kein Rennen im Free-TV
Für die Radsportfans gibt es keine Live-Bilder im Free-TV. Das ZDF zeigt am Schlusstag, 1. März, von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Live-Internetstream auf zdf.de. Mit dabei als Expertin: Kristina Vogel. Eurosport zeigt von den Wettbewerben Bilder wahlweise zeitversetzt oder zahlungspflichtig in Eurosport 2 bzw. per Eurosportplayer. Im frei empfangbaren Eurosport 1 gibt es am 1. März von 17:30 bis 19:00 Berichte vom letzten Wettkampf zeitversetzt zu sehen.
Der Zeitplan
Mittwoch,
26. Februar
202013:00-16:45 Uhr
18:00-22:00 Uhr
Donnerstag,
27. Februar
202014:30-17:10 Uhr
18:30-21:30 Uhr
Freitag,
28. Februar
202015:00-17:20 Uhr
18:30-22:15 Uhr
Samstag,
29. Februar
202011:00-14:50 Uhr
16:30-19:45 Uhr
Sonntag,
01. März
202011:00-12:15 Uhr
14:00-17:10 Uhr
Aktuelle News rund um die Bahn-WM sowie Infos rund um den Ticketverkauf finden Sie unter www.trackcycling-berlin.com
Die Regeln zu den einzelnen Disziplinen finden Sie hier (englisch)
Übrigens: In TOUR 2 / 2020 stellen die deutschen Topstarter Lisa Brennauer, Lea Sophie Friedrich und Roger Kluge die wichtigsten Disziplinen im Detail vor.