Neuer AusstatterAstana Qazaqstan stellt Trikot für 2024 vor

Lukas Niebuhr

 · 18.12.2023

Mark Cavendish im neuen Dress seines Teams
Foto: SprintCycling/Astana Qazaqstan Team
Das kasachische Radsportteam Astana Qazaqstan hat sein Trikot für 2024 vorgestellt. Es ist das erste Jersey in Zusammenarbeit mit dem neuen Ausstattungspartner Biemme, nachdem die Mannschaft zuletzt von Giordana ausgerüstet wurde.

Der neue Ausstatter aus Italien hat beim Trikot von Astana Qazaqstan eigene Akzente gesetzt, jedoch ist das Jersey in seinen Grundzügen gleich geblieben. Der Hellblauton der kasachischen Flagge überzieht das gesamte Trikot. Während das Vorjahrestrikot weiter unten und an den Ärmeln ein karoartiges Muster aufweist, bei dem der Hellblauton sukzessive in dunklere Töne übergeht, sieht man am neuen Trikot ein auffälliges Muster aus Schwarz und Gold, welches Adern von Mineralstoffen ähneln soll. Die Farbkombinationen repräsentieren die nationalen Wurzeln des Teams.



Im neuen Dress möchte Mark Cavendish noch mindestens eine Tour-de-France-Etappe gewinnen.Foto: SprintCycling/Astana Qazaqstan TeamIm neuen Dress möchte Mark Cavendish noch mindestens eine Tour-de-France-Etappe gewinnen.

Die abgelaufene Saison lief für das kasachische Team nicht gut. Die Mannschaft holte die wenigsten UCI-Punkte unter den World-Tour-Teams. Zur neuen Saison kommen gleich 13 neue Fahrer in den Kader. Darunter mit Rüdiger Selig und Max Kanter auch zwei deutsche Profis. Star der Mannschaft ist und bleibt Mark Cavendish, der sich 2024 den alleinigen Rekord für die meisten Etappensiege bei der Tour de France sichern möchte, den er sich aktuell noch mit Eddy Merckx teilt (beide 34 Tageserfolge).

Neuzugänge bei Astana Qazaqstan Team

  • Max Kanter (Movistar)
  • Ide Schelling (Bora-Hansgrohe)
  • Anthon Charmig (Uno-X Pro Cycling Team)
  • Lorenzo Fortunato (Eolo-Kometa)
  • Henok Mulubrhan (Green Project - Bardiani CSF - Faizane)
  • Nicolas Vinokourov (Astana Qazaqstan Development Team)
  • Harold Martin Lopez (Astana Qazaqstan Development Team)
  • Davide Ballerini (Soudal - Quick Step)
  • Michael Morkov (Soudal - Quick Step)
  • Rüdiger Selig (Lotto-Dstny)
  • Daniil Marukhin (Vino SKO Team)
  • Anton Kuzmin (Almaty Astana Motors)
  • Michele Gazzoli (Astana Qazaqstan Development Team)
  • Santiago Umba (GW Shimano-Sidermec)

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport