Der Abwärtstrend bei Ineos Grenadiers setzte sich 2024 fort. Der einstige Branchenprimus holte satte 24 Siege weniger als noch 2023. Das ist zwar immerhin noch Rang 12 in dieser Statistik, was die World-Tour-Teams angeht, allerdings weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück. Die bedeutendsten Erfolge fuhren Thomas Pidcock mit dem Sieg beim Amstel Gold Race, Carlos Rodriguez mit dem Gesamtsieg der Tour de Romandie, Jhonatan Narvaez auf der 1. und Filippo Ganna auf der 14. Etappe des Giro d’Italia ein.
Filippo Ganna und Carlos Rodriguez führen diese Statistik bei Ineos Grenadiers an. Ganna konnte neben seinem Giro-Etappensieg noch den nationalen Zeitfahrtitel in Italien und die 4. Etappe der Tour of Austria für sich beanspruchen. Rodriguez gewann neben der Tour de Romandie die 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt und das achte Teilstück des Criterium du Dauphine.
Ben Swift und Oscar Rodriguez spulten die meisten Renntage bei Ineos Grenadiers ab - einer mehr als Carlos Rodriguez. Die Statistik mit den meisten Rennkilometern führt indes Swift sehr eindeutig mit 12455 an - 933 mehr als Carlos Rodriguez.
Der Abgang von Thomas Pidcock bestimmte in den letzten Tagen die Schlagzeilen. Damit verliert die Mannschaft eines ihrer Aushängeschilder, das kaum zu ersetzen ist. Zudem dürfte auch der Wechsel von Klassikerspezialist Jhonatan Narvaez zu UAE Team Emirates arg ins Gewicht fallen. Mit Peter Oxenberg, Samuel Watson und Axel Laurance, U23-Weltmeister von 2023, wurden auf der anderen Seite drei sehr spannende Talente verpflichtet. Das dürfte aber kaum reichen, um in den Kreise der Top-Teams wie UAE oder Visma | Lease a Bike zurückzukehren.