Saisonbilanz 2024Vier Fakten zu Alpecin-Deceuninck

Thomas Goldmann

 · 20.11.2024

Saisonbilanz 2024: Vier Fakten zu Alpecin-DeceuninckFoto: picture alliance / Pool via REUTERS / GARNIER ETIENNE
Eines der Highlights des Jahres bei Alpecin-Deceuninck: Doppelsieg bei Paris-Roubaix durch Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen
Die Straßenradsportsaison 2024 ist Geschichte. Zeit für TOUR, nochmal zurückzublicken und Bilanz bei den World-Tour-Mannschaften zu ziehen. Vier Fakten zu Alpecin-Deceuninck.

Siege 2024: 26

Das sind neun Erfolge weniger für Alpecin-Deceuninck als noch in 2023. Allerdings waren die Siege 2024 extrem hochkarätig. Drei Monumente (2023 zwei) räumte das Team ab: Mailand-San Remo (Jasper Philipsen), Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix (beide Mathieu van der Poel). Bei der Tour de France waren es dieses Jahr drei Etappensiege durch Philipsen - 2023 noch vier.

Fahrer mit den meisten Siegen: 9

Wenig überraschend fuhr Jasper Philipsen für Alpecin-Deceuninck erneut die meisten Siege ein - allerdings zehn weniger als im Vorjahr (19). Mit seinem Triumph bei Mailand-San Remo und Platz zwei bei Paris-Roubaix hat der pfeilschnelle Belgier einmal mehr bewiesen, dass in ihm nicht nur ein Sprinter, sondern auch ein Klassikerspezialist steckt.

Die meisten Renntage: 82

Edward Planckaert war 82 Tage 2024 für Alpecin-Deceuninck im Renneinsatz. Den Löwenanteil spulte der 29-jährige Belgier bei seinen zwei Grand Tours Giro d’Italia und Vuelta a Espana ab. Dazu kommen im Frühjahr Etappenrennen wie Etoile de Besseges, Paris-Nizza oder die Katalonien-Rundfahrt. Insgesamt summieren sich Planckaerts Rennkilometer somit auf 13136 - auch das ist Spitzenwert bei den Belgiern.

Transfers für 2025

Zugänge

  • Emiel Verstrynge (Alpecin-Deceuninck Development Team)
  • Ramses Debruyne (Alpecin-Deceuninck Development Team)
  • Tibor del Grosso (Alpecin-Deceuninck Development Team)
  • Gal Glivar (UAE Team Emirates Gen Z)
  • Johan Price-Pejtersen (Bahrain-Victorious)
  • Simon Dehairs (Alpecin-Deceuninck Development Team)

Abgänge

  • Jason Osborne (Karriereende)
  • Maurice Ballerstedt (?)
  • Senne Leysen (?)
  • Axel Laurance (Ineos Grenadiers)
  • Nicola Conci (Astana Qazaqstan Team)
  • Ramon Sinkeldam (Karriereende)
  • Sören Kragh Andersen (Lidl-Trek)

Die wichtigste Nachricht für das Team: Die beiden Superstars Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen haben in diesem Jahr neue langfristige Verträge bis 2028 unterschrieben. Die beiden Deutschen Jason Osborne - vor Kurzem erneut E-Cycling-Weltmeister - und Maurice Ballerstedt verlassen das Team. Sieben Abgängen steht sechs Neuverpflichtungen gegenüber, von denen gleich vier aus dem eigenen Development-Team kommen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport