Die Rundfahrt Tour of Guangxi findet in der autonomen Region Guangxi in China statt. Diese liegt im Südosten des Landes. Hauptstadt der Region ist Nanning - es ist der Ort, in der die Rundfahrt bei der diesjährigen Austragung endet. Erstmals wurde die Tour of Guangxi im Jahr 2017 ausgetragen, damaliger Sieger war der Belgier Tim Wellens. Nach drei Jahren Corona-Pause lief das Rennen im vergangenen Jahr wieder an. Dort siegte Milan Vader vom Team Visma | Lease a Bike. Im Jahr 2024 feiert die Rundfahrt nun fünfjähriges Jubiläum. Wie bereits im vergangenen Jahr bildet die Tour of Guangxi auch in diesem Jahr den Abschluss der World-Tour-Saison. Neben der Rundfahrt für die Männer gibt es auch ein Eintagesrennen der Frauen.
Die Tour of Guangxi 2024 beinhaltet sechs Etappen und ist von welligem Terrain geprägt. Die erste und die finale Etappe bilden dabei Rundkurse durch Großstädte. Weil es auch hier immer wieder Rampen gibt, können sich nicht nur Sprinter, sondern auch Ausreißer Chancen auf den Tagessieg ausrechnen. Auch auf den übrigen Etappen haben Ausreißer immer wieder gute Chancen, sich gegen die Fahrer aus dem Peloton behaupten zu können. Im Kampf um den Gesamtsieg dürfte die 5. Etappe vorentscheidend sein. Wer sich am finalen Anstieg entscheidend absetzen kann, hat wohl die besten Karten auf den Gesamtsieg der Rundfahrt.
Der Startschuss der Tour of Guangxi 2024 fällt in der Küstenstadt Fangchenggang. Dabei wird ein Rundkurs absolviert, der insgesamt viermal gefahren wird. In der Mitte des Rundkurses gibt es immer wieder kurze Anstiege, bei welchen Ausreißer ihr Glück versuchen dürften. Am wahrscheinlichsten ist aber zum Auftakt ein Massensprint in der Millionenstadt Fangchenggang.
Die 2. Etappe der Tour of Guangxi verbindet die beiden Städte Chongzuo und Jingxi und führt an der Grenze zu Vietnam entlang. Abgesehen von einer Bergwertung der 3. Kategorie und kleineren Rampen verläuft die Etappe über 140 Kilometer recht flach. Dann gibt es einen anspruchsvollen Anstieg der 3. Kategorie, der gleichzeitig die Schlüsselstelle des Tages darstellt. Die Etappe endet auf leicht ansteigendem Terrain. Auf dieser Etappe könnte es erste Sortierungen im Kampf um die Gesamtwertung geben. Hier gilt es also erstmalig für die Kapitäne der Teams, sich zu beweisen.
Die 3. Etappe startet im Zielort des Vortags Jingxi und führt weg von der Grenze ins Innere der Region nach Bama. Sie bildet mit einer Länge von 214 Kilometern die längste Etappe der Rundfahrt. Dabei führen die ersten 140 Kilometer in Summe bergab. Anschließend stehen zwei Bergwertungen der 3. Kategorie an, ehe es erneut abschüssig in Richtung des Tagesziels geht. Die beiden Anstiege im letzten Renndrittel dürften wohl für den einen oder anderen Sprinter zu anspruchsvoll sein, sodass auf der Etappe die Ausreißer die besten Chancen haben dürften. Ein Massensprint ist aber nicht ganz augeschlossen.
Die 4. Etappe der Tour of Guangxi führt von Bama nach Jinchengjiang über 177 Kilometer und beinhaltet vier anspruchsvolle Bergwertungen. Weil die Anstiege recht weit auseinander liegen, wird es für das Peloton schwer sein, eine potenzielle Ausreißergruppe zu kontrollieren. Es könnten sich deshalb zwei Rennen in einem entwickeln: einmal der Kampf der Ausreißer um den Tagessieg und einmal der Kampf um das Gesamtklassement.
Die 5. Etappe der Tour of Guangxi 2024 ist gleichzeitig auch die Königsetappe der Rundfahrt. Fast 160 Kilometer verläuft sie auf leicht hügeligem Terrain, ehe die entscheidende Bergankunft folgt. Sie ist ein Anstieg der 1. Kategorie, die wohl die Entscheidung im Kampf um die Gesamtwertung bringen wird. Wer sich am Anstieg nach Nongla den Tagessieg holen wird, wird wohl auch Gesamtsieger der Rundfahrt. Doch nicht nur auf sportlicher Ebene stellt die Etappe ein Highlight dar: der Zielort ist auch ein Aussichtspunkt über die bekannte Karstlandschaft der Region.
Die finale 6. Etappe der Tour of Guangxi 2024 ist in Form eines Rundkurses durch Nanning - die Hauptstadt der autonomen Region Guangxi - gestaltet. Insgesamt fünfmal wird der Rundkurs dabei absolviert. Dabei gibt es in der ersten Hälfte des Rundkurses einen 1,4 Kilometer langen Anstieg mit im Durchschnitt 11,7 Prozent Steigung, ansonsten ist der Kurs flach. Es bleibt abzuwarten, ob die Sprinterteams die Attacken der Ausreißer parieren können oder diese den Sprintern das Finale in der fast 9 Millionen Einwohner großen Stadt vermiesen werden.
| RG | Fahrer | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | Lotto Dstny | 03:17:58 |
| 2 | Intermarché - Wanty | +00:00:00 |
| 3 | UAE Team Emirates | +00:00:00 |
| 4 | Israel - Premier Tech | +00:00:00 |
| 5 | Astana Qazaqstan Team | +00:00:00 |
| 6 | Team Jayco AlUla | +00:00:00 |
Die Tour of Guangxi 2024 wird in Deutschland nicht im Fernsehen live übertragen. Die Finals aller Etappen werden beim kostenpflichtigen Streaming-Dienst Discovery Plus angeboten.
Neben der World-Tour-Rundfahrt bei den Männern gibt es auch ein Frauenrennen bei der Tour of Guangxi. Dabei handelt es sich um ein Eintagesrennen, das bei der diesjährigen Ausgabe am Sonntag, den 20. Oktober, stattfinden wird. Auch dieses wird jährlich in der autonomen Region Guangxi ausgetragen und gehört zur Women’s World Tour - der höchsten Radsportliga. Es bildet gleichsam zum Herren-Rennen den Abschluss des Rennkalenders der Frauen.
Das Frauenrennen der Tour of Guangxi 2024 wird in Deutschland nicht live im Fernsehen übertragen. Das Finale des Rennens ist ausschließlich zwischen 5:15 und 6:15 Uhr beim kostenpflichtigen Streaming-Dienst Discovery Plus zu sehen.