Auf der 6. Etappe ist Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious) zum Abschluss der Tour Down Under auf das Podium gesprintet. Der 30 Jahre alte Radprofi musste sich in Adelaide Tagessieger Sam Welsford (Red Bull - BORA - hansgrohe) aus Australien und dem Franzosen Bryan Coquard (Cofidis) geschlagen geben.
Für Bauhaus war es nach Rang zwei am Freitag auf der 4. Etappe die zweite Top-3-Platzierung. Hoffnung machten aus deutscher Sicht auch die Auftritte von Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek) und Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck). Der 22-jährige World-Tour-Debütant Teutenberg sprintete auf den Etappen eins und zwei jeweils auf Rang vier, auf der 4. und der 6. Etappe wurde er jeweils Achter. Der 23-jährige Uhlig fuhr auf der 2. Etappe auf Rang sechs, auf der 4. Etappe auf Platz neun und wurde zum Abschluss Sechster.
Die Gesamtwertung des Saison-Auftakts in der World Tour gewann der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (UAE Team Emirates - XRG). Die Vorentscheidung im Kampf um das ockerfarbene Trikot des Gesamtsiegers fiel am Samstag am Willunga Hill. Dort setzte sich Narvaez im Sprint vor Oscar Onley (Team Picnic PostNL) und Finn Fisher-Black (Red Bull - BORA - hansgrohe) durch. Der bis dato Gesamtführende Javier Romo (Movistar Team) war am Schlussanstieg früh in die Offensive gegangen, wurde aber wieder eingeholt und verlor am Ende drei Sekunden auf Narvaez. Zusammen mit der Zeitbonifikation von 10 Sekunden reichte es in Summe für Narvaez, um dem Spanier das Leaderjersey abzunehmen und letztlich die Rundfahrt zu gewinnen.
Mit dem dritten Tageserfolg durch Welsford am Sonntag endete das Etappenrennen für das deutsche Top-Team Red Bull sehr erfolgreich. Bereits im vergangenen Jahr hatte der 29-Jährige drei Etappen gewonnen. In der Gesamtwertung fuhr Neuzugang Finn Fisher-Black auf Platz drei. Der Neuseeländer lag zwölf Sekunden hinter Narvaez.
“Ein unglaublicher Start in die neue Saison. Mit Finn und Laurence (Pithie; Anm. d. Red.) als neue Fahrer im Team hat die Mannschaft eine fantastische Teamleistung gezeigt. Drei Etappensiege durch Sam und Finns dritter Platz in der Gesamtwertung sind wirklich herausragend”, sagte der Sportliche Leiter Bernard Eisel.