Tour de Romandie Feminin 2024Markus gewinnt 3. Etappe, Kopecky wird Gesamtsiegerin

Thomas Huber

 · 08.09.2024

Tour de Romandie Feminin 2024: Markus gewinnt 3. Etappe, Kopecky wird GesamtsiegerinFoto: Getty Images/Luc Claessen
Riejanne Markus (links) gewinnt die 3. Etappe der Tour de Romandie vor Niamh Fisher-Black (rechts)
Riejanne Markus hat die 3. Etappe der Tour de Romandie Feminin 2024 gewonnen. Die Fahrerin von Visma | Lease a Bike setzte sich im Zielsprint gegen ihre Konkurrentin Niamh Fisher-Black durch. Lotte Kopecky wird Gesamtsiegerin der Rundfahrt.

Auf der finalen 3. Etappe der Tour de Romandie Feminin mit Start und Ziel in Morges kam es zu einem Ausreißersieg. 80 Kilometer lang fuhren Riejanne Markus (Visma | Lease a Bike) und Niamh Fisher-Black (Team SD Worx - Protime) alleine vorneweg und brachten am Ende ihren Vorsprung vor dem Favoritinnenfeld klar über die Ziellinie. Im Schlusssprint des Spitzenduos zog Markus an und schüttelte ihre Konkurrentin nahezu spielerisch ab. Platz drei ging an Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime), die damit auch Gesamtsiegerin der Rundfahrt wird. Beste Deutsche war Liane Lippert (Movistar) - sie wurde Sechste.

Kopecky schlägt Vollering und schnappt sich Gesamtsieg

Die strahlende Gesamtsiegerin der Tour de Romandie Feminin 2024: Lotte KopeckyFoto: Getty Images/Luc ClaessenDie strahlende Gesamtsiegerin der Tour de Romandie Feminin 2024: Lotte Kopecky

Lediglich zwei Sekunden trennten die beiden Teamkolleginnen Lotte Kopecky und Demi Vollering (beide Team SD Worx - Protime) in der Gesamtwertung vor der finalen 3. Etappe. Vollering war auf der Etappe bestrebt, nach dem Gesamtsieg zu greifen: Im ersten Renndrittel schummelte sie sich in eine Ausreißergruppe, die wenig später aber vom Peloton gestellt wurde. Auch im Finale des Tages zeigte sie sich immer wieder aktiv und neutralisierte Attacken ihrer Konkurrentinnen. Am Ende schaffte sie es aber nicht, sich von ihrer starken Teamkollegin Kopecky endgültig absetzen zu können. Am Ende war Vollering sogar noch in einen Sturz verwickelt, während Kopecky ihre Muskeln spielen ließ und hinter den beiden Ausreißerinnen als erste Fahrerin des Favoritinnenfeld über den Zielstrich kam.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Tour de Romandie Feminin 2024 - Ergebnisse: die Top 10 der 3. Etappe

  1. Riejanne Markus (Visma | Lease a Bike) 3:38:44
  2. Niamh Fisher-Black (Team SD Worx - Protime) +0:00
  3. Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) +0:21
  4. Noemi Rüegg (Schweizer Nationalmannschaft) +0:21
  5. Eleonora Camilla Gasoarrini (UAE Team ADQ) +0:21
  6. Liane Lippert (Movistar) +0:21
  7. Mareille Meijering (Movistar) +0:25
  8. Ingvild Gaskjenn (Liv AlUla Jayco) +0:31
  9. Lore De Schepper (AG Insurance - Soudal Team) +0:34
  10. Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL) +0:34

Die Gesamtwertung der Tour de Romandie Feminin 2024

  1. Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) 9:58:21
  2. Demi Vollering (Team SD Worx - Protime) +0:06
  3. Gaia Realini (Lidl-Trek) +0:46
  4. Niamh Fisher-Black (Team SD Worx - Protime) +0:51
  5. Mavi Garcia (Liv AlUla Jayco) +1:05
  6. Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL) +1:10
  7. Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team) +1:22
  8. Ashleigh Moolman (AG Insurance - Soudal Team) +1:32
  9. Lore De Schepper (AG Insurance - Soudal Team) +1:38
  10. Cedrine Kerbaol (Ceratizit-WNT Pro Cycling Team) +1:43

So lief die 3. Etappe der Tour de Romandie Feminin 2024

Unter regnerischen Bedingen dauerte es lange und zahlreiche Attacken, bis sich eine Spitzengruppe des Tages bildete. Hanna Ludwig (Cofidis Women Team), Mireia Benito (AG Insurance – Soudal Team), Mijntje Geurts (Visma | Lease a Bike) und Henrietta Christie (Human Powered Health) setzten sich nach circa 20 gefahrenen Kilometern ab. Wenig später gesellten sich Demi Vollering (SD Worx - Protime), Chloe Dygert (Canyon//SRAM Racing) und Grace Brown (FDJ-Suez) zum Quartett. Wirklich ziehen gelassen wurden die Fahrerinnen aber nicht, 114 Kilometer vor dem Ziel wurde die Spitzengruppe wieder vom Peloton gestellt.

Balsamo gewinnt Punktewertung

Elisa Balsamo war die beste Sprinterin der Tour de Romandie Feminin 2024Foto: Getty Images/Luc ClaessenElisa Balsamo war die beste Sprinterin der Tour de Romandie Feminin 2024

Die anschließend anstehende Sprintwertung in Bussy-Chardonney gewann Elisa Balsamo (Lidl-Trek), die darauffolgende Bergwertung der 3. Kategorie gewann Lotte Kopecky (SD Worx - Protime). Beide Fahrerinnen war der Sieg in der Punkte- bzw. der Bergwertung damit nicht mehr zu nehmen.

Markus und Fisher-Black setzen sich ab

Circa 80 Kilometer vor dem Ziel attackierten dann Riejanne Markus (Visma | Lease a Bike) und Niamh Fisher-Black (SD Worx - Protime), die sich vom Peloton absetzen konnten. Schnell wuchs ihr Vorsprung an – zwischenzeitlich betrug er weit über drei Minuten. Mit dem Vorsprung übernahm Fisher-Black sogar zwischenzeitlich die Gesamtführung.

Pauliena Rooijakkers (Fenix-Deceuninck) setzte 40 Kilometer vor dem Ziel ihre Attacke, sie setzte sich zwischenzeitlich etwas vom Peloton ab, wurde aber fünf Kilometer später wieder gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Ausreißerinnen keine zwei Minuten mehr an Vorsprung vor dem Peloton.

Peloton dünnt aus

In Folge gab es immer wieder Attacken aus dem Hauptfeld, die allesamt neutralisiert wurden. Unter anderem Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL), Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal Team) und Liane Lippert (Movistar) waren mit ihren Tempoverschärfungen erfolglos. Dies führte dazu, dass das Peloton mehr und mehr ausdünnte. 20 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch circa 25 Fahrerinnen in der Gruppe der Favoritinnen.

Das Finale

Lotte Kopecky (links) verteidigt am Ende das Gelbe Trikot bei der Tour de Romandie Feminin mit Platz drei, Liane Lippert (rechts daneben) wird Sechste auf der 3. EtappeFoto: Getty Images/Luc ClaessenLotte Kopecky (links) verteidigt am Ende das Gelbe Trikot bei der Tour de Romandie Feminin mit Platz drei, Liane Lippert (rechts daneben) wird Sechste auf der 3. Etappe

Kurz darauf attackierte erst Nienke Vinke (Team dsm-firmenich PostNL), dann griff sich auch Antonia Niedermaier (Canyon//SRAM Racing) an und riss ein Loch. Beide Fahrerinnen wurden nach wenigen Kilometern aber wieder gestellt. Weiterhin hatte das Spitzenduo um Fisher-Black und Markus einen Vorsprung von circa einer Minute.

Die beiden Ausreißerinnen brachten anschließend ihren Vorsprung über die Ziellinie: Markus und Fisher-Black kamen gemeinsam auf die Zielgeraden, wo die Niederländerin die Neuseeländerin stehen ließ und sich den Etappensieg holte. 21 Sekunden später kam der erste Teil der Favoritinnengruppe über den Zielstrick. Gesamtsiegerin Kopecky schnappte sich Platz drei, Lippert wurde Sechste.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport