Die Deutschland Tour 2024 wird immer mehr zur internen Betriebsmeisterschaft von Lidl-Trek. Nach den Siegen von Jonathan Milan im Prolog und auf der 1. Etappe schlug am Freitag Mads Pedersen auf der 2. Etappe in Schwäbisch Gmünd zu. Der Straßenweltmeister des Jahres 2019 siegte vor Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) und Archie Ryan (EF Education EasyPost).
Pedersen löste sich im letzten Anstieg aus einer großen Spitzengruppe und sprintete mit Halland Johannessen und Ryan um den Sieg. Als bester Deutscher erreichte Jonas Rutsch (EF Education EasyPost) als Siebter das Tagesziel. In der Gesamtwertung übernimmt damit Pedersen das Blaue Trikot von Milan.
Die Ausreißergruppe, die die Etappe im ersten Teil prägte, bestand zunächst aus drei Fahrern: Dario Igor Belletta (Visma | Lease a Bike), Miguel Heidemann (Deutsche Nationalmannschaft) und Dawit Yemane (Bike Aid). Sehr weit weg kam das Trio nicht, sodass mit Mauro Brenner (Team Lotto Kern-Haus PSD Bank) und Bjoern Koerdt (Team dsm-firmenich PostNL) noch zwei Fahrer rund 80 Kilometer vor dem Ziel nach vorne springen konnten. Viel mehr als zwei Minuten Vorsprung bekamen die fünf Ausreißer aber nicht.
Im Peloton kontrollierte Lidl-Trek zunächst das Geschehen. Das änderte sich im Anstieg nach Lauterburg. Dort bekam der Gesamtführende Jonathan Milan Probleme, während die Ausreißer eingeholt wurden und sich an der der Spitze eine neue Gruppe bildete mit vier Fahrern: Toms Skujins (Lidl-Trek), Jörgen Nordhagen (Visma | Lease a Bike), Kevin Vermaerke (Team dsm-firmenich PostNL) und Archie Ryan (EF Education EasyPost). Das Quartett fuhr sich maximal 40 Sekunden Vorsprung heraus. Viele Sprinter wie Milan schafften den Anschluss ans Peloton wieder und Red Bull-Bora-Hansgrohe übernahm das Kommando. Das zeigte Wirkung. Als es auf den finalen Rundkurs der 2. Etappe der Deutschland Tour 2024 rund um Schwäbisch Gmünd ging, wurden die Ausreißer gestellt.
Es folgte sofort eine Konterattacke von zwölf Mann um Georg Zimmermann (Intermarche-Wanty) und den Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl-Trek). Die Gruppe fuhr sich schnell einen substanziellen Vorsprung auf das Peloton heraus und bekam nochmal Zuwachs, sodass zwischenzeitlich 25 Mann an der Spitze fuhren - mit Zimmermann, Jonas Rutsch (EF Education EasyPost), Hannes Wilksch und Marco Brenner (beide Tudor Pro Cycling Team) waren insgesamt vier Deutsche dabei.
Das Peloton kam zwei Kilometer vor dem Ziel doch nochmal ran. Allerdings erst, als der letzte Anstieg begann. Dort fiel die Entscheidung. Archie Ryan attackierte mit Mads Pedersen und Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility). Dahinter führte Marco Brenner die erste Verfolgergruppe an, die aber schnell aufsteckte. Somit sprinteten Pedersen, Ryan und Halland Johannessen um den Sieg. Dabei hatte Pedersen die schnellsten Beine.