Deutschland Tour 2024 - alles zur 3. Etappe

Andreas Kublik

 · 20.08.2024

Deutschland Tour 2024 - alles zur 3. EtappeFoto: picture alliance / Augenklick/rscp/Frank Heinen
Ausreißer kämpfen um eine Bergwertung bei der Deutschland Tour
Vom 21. bis zum 25. August findet die Deutschland Tour 2024 statt. Das bedeutendste Mehrtagesrennen auf deutschem Boden umfasst einen Prolog und vier Etappen. TOUR hat die wichtigsten Infos zu allen Abschnitten zusammengestellt. Hier geht’s um die 3. Etappe.

Deutschland Tour 2024 | 3. Etappe | Samstag, 24. August | Schwäbisch Gmünd - Villingen-Schwenningen | 211,1 Kilometer

Das Höhenprofil der 1. EtappeFoto: Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbHDas Höhenprofil der 1. Etappe

Erinnerungen an Saronni

Es ist lange her, dass Villingen-Schwenningen Etappenort bei der Deutschland Tour war. 1981 siegte der italienische Radsport-Star Giuseppe Saronni am Ende des 3. Tagesabschnitts. Nun macht Deutschlands wichtigstes Etappenrennen wieder Station in Deutschlands größter Stadt mit Doppelnamen: Knapp 90.000 Menschen leben heute hier zwischen Schwarzwald und Baar. Im Jahr 1972 hatten sich die Gemeinden Villingen und Schwenningen infolge eines Bürgervotums zusammengeschlossen.

Die Königsetappe 2024

In diesem Jahr ist liegt Villingen-Schwenningen auf Basis der Zahlen am Ende der Königsetappe - es ist der längste und anspruchsvollste Renntag. Die Veranstalter haben auf dem Weg von Schwäbisch Gmünd über die Schwäbische Alb insgesamt 3000 Höhenmeter gemessen. Aber das Finale ist flach - das könnte müde Sprinter munter machen. Die Hauptschwierigkeiten liegen früh auf der Strecke: Der Anstieg nach Ochsenwang (bei Kilometer 42,3) ist auf 3,2 Kilometern satte 10,5 Kilometer steil - wenn sich dort und in der Folge das Tempo nicht sprinterfreundlich entwickelt, könnten die schnellsten Männer im Feld aus dem Rennen um den Tagessieg sein. Weitere Möglichkeiten zur Selektion bieten die Auffahrt in Bad Urach (4,4 Kilometer mit 5,5 Prozent Steigung; bei km 70,1) und schließlich der Traifelberg, der auf der Trasse der ehemaligen Zahnradbahn überwunden wird. Danach ist das Schlimmste überstanden. Es geht hügelig weiter über die Alb, bereits mehr als zehn Kilometer vor dem Ziel liegt die letzte nennenswerte Steigung. In Villingen-Schwenningen geht es dann noch über eine acht Kilometer langen Rundkurs.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Hotspots für Fans

Die 3. Etappe auf der KarteFoto: Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbHDie 3. Etappe auf der Karte

3. Etappe der Deutschland Tour 2024 - Zeitplan, TV-Übertragung und Live-Stream

  • Samstag, 24. August 2024
  • Start: 11:30 Uhr, Marktplatz Schwäbisch Gmünd
  • Zieleinlauf: ab 16:38 Uhr in Villingen-Schwenningen, Bertholdstraße
  • Live-Übertragung: 15:15 - 17:00 Uhr (TV: ZDF; Live-Stream: zdf.de und Discovery Plus)
  • Die Startliste der Deutschland Tour 2024

Das ist die Deutschland Tour 2024

Die Deutschland Tour geht seit ihrer Neuauflage 2018 in ihre sechste Runde. Dieses Mal werden insgesamt über 748 Kilometer absolviert. Neben dem Blauen Trikot für den Gesamtsieger (im letzten Jahr noch Rot, gewonnen von Ilan van Wilder), gibt es das Grüne Trikot für den besten Punktbesten (2023 Ethan Vernon), das gepunktete Trikot für den besten Bergfahrer (2023 Harm Vanhoucke) und ein neu eingeführtes weißes Community-Trikot für den besten Fahrer des Tages, der von den Fans via Instagram gewählt wird. Zudem erhält das führende Team in der Mannschaftswertung gelbe Rückennummern.

Organisiert wird die Deutschland Tour von der Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR), einer Tochter der Amaury Sports Organisation (A.S.O.), die jährlich die Tour de France durchführt.

Alle Etappen in der Übersicht

Jedermann-Rennen

Am letzten Tag der Deutschland-Tour 2024 (25. August) können Hobby-Radsportler am Jedermann-Rennen “Cycling Tour” rund um Saarbrücken teilnehmen. Zur Auswahl stehen zwei Strecken: eine mit 56 Kilometern und etwa 600 Höhenmetern sowie eine längere Strecke mit 100 Kilometern und rund 1000 Höhenmetern.

Newcomer Tour

Die Newcomer-Tour macht am 24. August in Villingen-Schwenningen und am 25. August in Saarbrücken Halt. Diese Talentschau im Frauen-Radsport bietet U17-Rennfahrerinnen die Gelegenheit, sich auf zwei herausfordernden Tagesetappen zu beweisen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport