GPX Daten

Touren GPX Tracks

Als Abonnent unseres TOUR Magazins sowie TOUR Premium können Sie die Touren exklusiv und kostenlos als GPX-Tracks herunterladen. Noch kein Abonnent? Werden Sie Teil unserer Community und sichern sich Ihre Vorteile mit einem Abo der Zeitschriften oder als TOUR Premium Abonnent!

Entdecken Sie unsere spannenden Routen auch im Tourenportal und nutzen jetzt die App für iOS und Android zur Tourenplanung und Navigation unterwegs.

  • Jahr
  • Ausgabe
Höhenrausch: 4 legendäre Pass-Touren rund um Bormio (TOUR 9/2025)
Wer auf die Jagd nach Höhenmetern gehen will, findet rund um Bormio ein Traumrevier: Der Ort ist umzingelt von den höchsten und schwersten Alpenpässen. Passo di Gavia, Passo del Mortirolo und allen voran das Stilfser Joch locken mit legendären Serpentinen. 4 Highlight-Touren
Erzgebirge: 4 Rennradrouten im einsamen Grenzland zwischen Sachsen und Tschechien (TOUR 8/2025)
Lange war das Erzgebirge fast ausschließlich ein Ziel für Mountainbiker. Ein zugereister Schweizer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rennradler in die Region zu locken. Hier seine 4 Touren-Tipps
Tour de France 2025: Bergstrecken zum Nachfahren (TOUR 7/2025)
Die Alpen sind bei der Tour 2025 die letzte Hürde vor Paris. Bis auf den berüchtigten Mont Ventoux als Entrée sucht man jedoch die ganz großen Namen im Höhenprofil vergeblich. Zentrum des Schlagabtauschs sind die Berge Savoyens rund ums obere Isèretal, genannt Tarentaise. Ein leichtes Spiel für die Kletterer? Mitnichten. Wir stellen die besten Tourentipps in der Region vor.
Schottland: 4 Touren in den Centrals Lowlands (TOUR 6/2025)
Im hügeligen Zentrum Schottlands wartet auf Rennradfahrer auf verkehrsarmen Routen ein unterhaltsames Auf und Ab – auf Straßen, auf denen sich einst Robert Millar auf den oft baumfreien Bergrücken austobte und durch Städtchen, in den die Rocker von AC/DC bis heute Spuren hinterlassen haben.
Norditalien: Vinzentiner Alpen (TOUR 5/2025)
Die Vizentiner Alpen, zwischen Trient, Verona und Vicenza gelegen, waren während des Ersten Weltkriegs hart umkämpft. Geblieben ist ein Netz von Militärstraßen. Viele der einstigen Versorgungswege sind heute zwar asphaltiert, etwas Abenteuerlust sollten Rennradler aber trotzdem mitbringen.
Italien: Umbrien, Graveltouren am Lago Trasimeno (TOUR 4-2025)
Noch steckt Gravelbiken in Umbrien in den Kinderschuhen. Dabei besitzt die hügelige Region mitten in Italien so viele schöne Schotterstraßen und Feldwege, dass sie das Zeug zum Gravelparadies hat.
Kanarische Inseln: Teneriffa (TOUR 1/2024)
Auf der Kanareninsel Teneriffa führen Straßen am Vulkan Pico del Teide auf ein über zweitausend Meter hohes Plateau. Radprofis und ehrgeizige Hobbysportler nutzen die Mondlandschaft dort oben zum Höhentraining. Aber auch rund um Spaniens höchsten Berg finden sich berauschende Strecken.
Spanien: Katalonien (TOUR 2/2024)
Umschlossen von gleich mehreren Naturparks und Mittelgebirgen, ist die Kleinstadt Vic im Herzen Kataloniens ein genialer Standort für schöne und anspruchsvolle Touren. Wir sind auf unserer Radreise in Katalonien vier unvergessliche Touren gefahren.
Maloja-Passau: Graveltour am Inn (TOUR 3/2024)
Ein Fluss, drei Länder, ein Ziel. Am Malojapass im Engadin, über dem der Inn entspringt, startet unsere Tour. Geplant als Eine Langstreckenfahrt entlang des 517 Kilometer langen Flusses. Man darf sich bis zum Ziel Passau, wo der Inn in die Donau mündet, aber auch mehrere Tage Zeit nehmen.
Schweiz: Bodensee zum Genfersee (TOUR 4/2024)
Diese Tour, quer durch die Schweiz, ist kompakt und intensiv wie ein Brühwürfel: Inklusive An- und Abreise geht es in fünf Tagen von Lindau nach Montreux, über teils autofreie Bilderbuchstraßen, die in die Bergeinsamkeit führen.
Italien: Dolomiten (TOUR 6/2024)
Nirgends sind die Dolomiten imposanter, und nirgendwo sonst finden Radler nah beieinander so viele Pässe wie rund ums Sellamassiv: Grödner- und Sellajoch, Passo Pordoi und Campolongo, dazu in nächster Nähe Valparola, Giau und Fedaia – sieben Pässe, die Geschichten erzählen und Kletterer glücklich machen.
Oberösterreich: Rennradtouren rund um Wels (TOUR 6/2024)
Eingebettet zwischen Alpen und Donau liegt Wels. Die Stadt in Oberösterreich mit ihrem vielfältigen Angebot an Rennradtouren ist zu einem beliebten Ziel für begeisterte Radsportler geworden. Wir stellen vier Touren vor.
Frankreich: Nizza und Seealpen (TOUR 7/2024)
Die Côte d’Azur bereitet sich 2024 auf ihr größtes Radsport-Spektakel aller Zeiten vor. Erstmals in der Geschichte endet die Tour de France nämlich nicht in Paris, wo Ende Juli die Olympischen Spiele beginnen, sondern in Nizza. Ein guter Grund, zum Finale zu reisen und die nahegelegenen Pass-Perlen in den Seealpen selbst unter die Räder zu nehmen.
Deutschland: Rennradtouren rund um Koblenz (TOUR 8/2024)
Drei Flüsse, vier Mittelgebirge: Koblenz' Umgebung hat vieles, was sich Rennradler wünschen. Mal geht es flach die Mosel entlang, mal knackig steil bergauf in Eifel oder Hunsrück - oder hinauf zu einer mittelalterlichen Burg, um von dort den Ausblick zu genießen.
Schweiz: Rennradtouren rund um Zürich (TOUR 9/2024)
Ende September 2024 fand in Zürich die Rad-Weltmeisterschaft auf der Straße statt. TOUR hat die WM-Strecken und das Tourenrevier rund um Zürich besucht – und unweit der Großstadt unvermutet einsame Sträßchen und wunderbare Aussichten entdeckt.