Das Modell "Speed Concept SLR 7" von der Marke Trek aus dem Jahr 2024 ist ein High-End-Triathlon- und Zeitfahrrad, das für seine aerodynamische Effizienz und hochwertige Ausstattung bekannt ist. Der Preis für dieses Modell liegt bei 9999 EUR.
Der Rahmen des Speed Concept SLR 7 besteht aus 800 Series OCLV Carbon und weist ein KVF-Rohrprofil (Kammtail Virtual Foil) auf, das für optimale Aerodynamik sorgt. Das T47 Innenlager sowie die integrierte Bento Box und das Unterrohr-Staufach bieten zusätzliche Funktionalität und Stauraum. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrrads beträgt 136 kg, während das Eigengewicht bei lediglich 8 kg liegt.
Für die Bremsleistung sorgen hydraulische Scheibenbremsen von Shimano Dura-Ace sowohl vorne als auch hinten, jeweils mit Shimano CL800 Center Lock und einem Scheibendurchmesser von 160 mm. Die Schalthebel sind ebenfalls hydraulische Scheibenbremsen von Shimano Dura-Ace, mit dem Hebel R9180 Di2 und dem Bremssattel R9270. Der Umwerfer ist ein Shimano Ultegra R8150 Di2 in der Anlötversion mit Down Swing.
Die Gabel des Fahrrads ist aus Carbon gefertigt und verfügt über ein Aero-Profil sowie integrierte Bremsen und Vorbau. Der Kurbelsatz ist ein Shimano Ultegra R8100 mit 52/36 Zähnen und einer Kurbelarmlänge von 172,5 mm, während das Innenlager ein Praxis T47 mit Gewinde ist. Der Zahnkranz ist ein Shimano Ultegra R8101 mit einer Abstufung von 11-30 und 12 Gängen. Der Antrieb besteht aus Shimano Ultegra/XT M8100, ebenfalls in der 12-fach-Ausführung.
Der Lenker ist ein Speed Concept mid-rise bar/stem, während die Reifen Bontrager R3 in der Größe 700 x 25 sind. Der Laufradsatz besteht aus Bontrager Aeolus Pro 51, OCLV Carbon, Tubeless Ready, sowohl vorne (100 x 12 mm Steckachse) als auch hinten (142 x 12 mm Steckachse, Shimano 11/12-fach-Freilauf). Der Sattel ist ein Bontrager Hilo Comp mit Streben aus CrMo-Rohr, und die Sattelstütze ist eine Speed Concept SLR mit einem Versatz von entweder 11,5 mm oder -20 mm in der langen Ausführung.
Die Verpackungsmaße des Fahrrads betragen in der Breite 21 mm, in der Höhe 119 mm und in der Länge 189 mm. Weitere geometrische Daten umfassen einen Reach von 43 mm, einen Stack von 54 mm, eine Sitzrohrlänge von 55 mm und eine Oberrohrlänge von 54 mm. Der Steuerrohrwinkel beträgt 72 Grad, der Sitzrohrwinkel 78 Grad, die Steuerrohrlänge 12 mm, die Kettenstrebenlänge 41 mm, die Überstandshöhe 81 mm und der Radstand 102 mm.
Zusammengefasst bietet das Trek Speed Concept SLR 7 eine beeindruckende Kombination aus Aerodynamik, Leichtigkeit und fortschrittlicher Technologie, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für ambitionierte Triathleten und Zeitfahrer macht.
| Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 136 |
| Gewicht (kg) | 8 |
| Bremse vorne | Hydraulische Scheibenbremse Shimano Dura-Ace Shimano CL800, Center Lock, 160 mm Max. Bremsscheibendu |
| Bremse hinten | Hydraulische Scheibenbremse Shimano Dura-Ace Shimano CL800, Center Lock, 160 mm Max. Bremsscheibendu |
| Rahmen | 800 Series OCLV Carbon, KVF-Rohrprofil (Kammtail Virtual Foil), T47 Innenlager, integrierte Bento Box, integriertes Unterrohr-Staufach |
| Schalthebel | Hydraulische Scheibenbremse Shimano Dura-Ace, Hebel R9180 Di2, Bremssattel R9270 , 160 mm Scheibendurchmesser // Hydraulische Scheibenbremse Shimano |
| Umwerfer | Shimano Ultegra R8150 Di2, Anlötversion, Down Swing |
| Gabel | Speed Concept, Carbon, Aero-Profil, Bremse und Vorbau integriert |
| Kurbelsatz | Shimano Ultegra R8100, 52/36 Z., 172,5 mm Kurbelarmlänge Praxis, T47, mit Gewinde, innen gelagert |
| Zahnkranz | Shimano Ultegra R8101, 11-30, 12 speed |
| Antrieb | Shimano Ultegra/XT M8100, 12fach |
| Lenker | Speed Concept mid-rise bar/stem |
| Reifen | Bontrager R3, 700 x 25 |
| Laufradsatz | Bontrager Aeolus Pro 51 Bontrager Aeolus Pro 51, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 100 x 12 mm Steckachse Bontrager Aeolus Pro 51, OCLV Carbon, Tubeless-Ready, Shimano 11/12fach-Freilauf, 142 x 12 mm Steckachse |
| Sattelmodell | Bontrager Hilo Comp, Streben aus CrMo-Rohr |
| Sattelstütze | Speed Concept SLR, 11,5 mm oder -20 mm Versatz, lange Ausführung |