Das Modell "XELIUS SL 9.0" von der Marke Lapierre aus dem Jahr 2024 präsentiert sich als ein hochwertiges Rennrad, das sowohl für ambitionierte Hobbyfahrer als auch für Profis konzipiert wurde. Mit einem Preis von 8699 EUR bietet es eine beeindruckende Ausstattung und moderne Technologie. Der Rahmen des Fahrrads besteht aus Xelius SL Disc Thru axle UD Superlight Carbon, was für ein geringes Gewicht und hohe Stabilität sorgt. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 110 kg, was eine solide Belastbarkeit gewährleistet.
Die Bremsen des XELIUS SL 9.0 sind Shimano Dura-Ace Disc mit einer Scheibengröße von 160/140 mm, die für exzellente Bremsleistung unter verschiedenen Bedingungen sorgen. Die Schaltung ist die elektronische Shimano Dura-Ace Di2 R9250 mit 12 Gängen, die präzises und schnelles Schalten ermöglicht. Der Umwerfer ist ebenfalls ein Shimano Dura-Ace Di2 R9250, was die Schaltgruppe komplettiert. Die Gabel ist starr, was zur Gewichtsreduktion beiträgt und eine direkte Lenkung ermöglicht.
Das Fahrrad ist mit VP-335 Clips&Strap-Pedalen ausgestattet und verfügt über ein Shimano Press Fit BB72-41B-Innenlager. Der Kurbelsatz ist ein Shimano Dura-Ace R9200 mit einer Übersetzung von 52-36T, wobei die Länge der Kurbelarme je nach Rahmengröße variiert: 170 mm für XS und S, 172,5 mm für M und L sowie 175 mm für XL. Der Zahnkranz ist ein Shimano Dura-Ace R9200 mit einer Abstufung von 11-34T und ebenfalls 12 Gängen.
Der Lenker ist ein Lapierre Combo UD Carbon mit einem Neigungswinkel von -10°, dessen Breite und Vorbaulänge je nach Rahmengröße angepasst sind. Die Griffe bestehen aus Lapierre Vexgel Tape, das für Komfort sorgt. Der Steuersatz ist ein integriertes Acros-System mit einem Combo Acros Spacer.
Die Reifen sind Continental GP5000S TR in der Größe 28-622, die für ihre hervorragende Rolleffizienz und Pannensicherheit bekannt sind. Der Laufradsatz ist ein Lapierre Road Disc Carbon mit einer Felgenhöhe von 42 mm, was aerodynamische Vorteile bietet. Der Sattel ist ein Fizik Argo Vento R5 mit einer Breite von 140 mm, der auf einer leichten Lapierre Carbon-Sattelstütze mit einem Durchmesser von 27,2 mm und einer Länge von 350 mm montiert ist.
Insgesamt stellt das XELIUS SL 9.0 ein durchdachtes und leistungsstarkes Rennrad dar, das mit seiner hochwertigen Ausstattung und dem leichten Carbonrahmen den Ansprüchen anspruchsvoller Radfahrer gerecht wird.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 110 |
Bremsen | Shimano Dura-Ace Disc 160/140 |
Rahmen | Xelius SL Disc Thru axle UD Superlight carbon |
Schaltung | Shimano Dura-Ace Di2 R9250 12s |
Umwerfer | Shimano Dura-Ace Di2 R9250 |
Gabel | rigid |
Pedale | VP-335 Clips&Strap |
Innenlager | Shimano Press Fit BB72-41B |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace R9200, 52-36T 170mm (XS,S), 172.5mm (M,L), 175mm (XL) |
Zahnkranz | Shimano Dura-Ace R9200 11-34T 12s |
Antrieb | Shimano Dura-Ace CN-M9100 12s |
Lenker | Lapierre Combo UD carbon, -10°, 400mm/90mm (XS,S), 400mm/100mm (M), 420mm/110mm (L), 420mm/120mm (XL) |
Griffe | Lapierre Vexgel tape |
Steuersatz | Acros integrated + Combo Acros Spacer |
Reifen | Continental GP5000S TR 28-622 |
Laufradsatz | Lapierre Road Disc Carbon 42mm |
Sattelmodell | Fizik Argo Vento R5 140mm |
Sattelstütze | Lapierre carbon light, Ø: 27.2mm, L: 350mm |