Das Modell "XELIUS DRS 8.0 C1 ARC 50" von Lapierre aus dem Jahr 2025 präsentiert sich als ein leistungsstarkes Rennrad, das durch seine hochwertigen Komponenten und durchdachte Konstruktion überzeugt. Der Rahmen des Fahrrads, der Lapierre Xelius DRS combo, ist für Scheibenbremsen mit Flat Mount ausgelegt und bietet eine Achsbreite von 142 mm hinten und 100 mm vorne. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 110 kg, was auf eine robuste Bauweise hinweist.
Die Bremsanlage des XELIUS DRS 8.0 C1 ARC 50 besteht aus der Shimano Ultegra R8100 Serie, mit einer 160 mm Bremsscheibe vorne und einer 140 mm Bremsscheibe hinten, ergänzt durch die Shimano RT-CL900 Bremsscheiben. Die Bremshebel, ebenfalls aus der Shimano Ultegra R8170 Serie, sorgen für eine präzise Kontrolle und Sicherheit bei allen Geschwindigkeiten.
Für die Schaltung kommt die elektronische Shimano Ultegra Di2 R8150 mit 12 Gängen zum Einsatz, die über Shimano Ultegra ST-R8170 Schalthebel gesteuert wird. Der Umwerfer ist ebenfalls Teil der Di2 Serie und ist als Brazed-on Modell integriert. Der Antrieb wird durch eine Shimano CN M7100 Kette unterstützt, während das Innenlager als Shimano Pressfit BB71-41B ausgeführt ist.
Die Gabel des Fahrrads ist eine Lapierre Xelius CF Fork mit einem Carbonschaft, der konisch von 1 1/8" auf 1 1/2" verläuft und mit einer 12 x 100 mm Steckachse versehen ist. Der Kurbelsatz besteht aus einem Shimano Ultegra R8100 mit einer Länge von 165 mm und 52 Zähnen. Der Zahnkranz bietet eine Bandbreite von 11 bis 34 Zähnen.
Der Lenker, ein Lapierre RB167 Carbon Semi-Integrated Modell, verfügt über einen Drop von 125 mm, einen Reach von 72 mm und einen Flare von 5°, bei einer Breite von 370 mm. Die Griffe sind mit Lapierre tape ausgestattet, während der Steuersatz von Acros ICR stammt.
Die Reifen sind Continental GP5000S TR in der Größe 25-622 und sind auf einem DT Swiss ARC 1600 Laufradsatz mit einer Felgenhöhe von 50 mm montiert. Der Sattel ist ein Prologo Dimension T4.0, der auf einer Lapierre Xelius DRS Carbon Sattelstütze ohne Offset montiert ist.
Die Geometrie des Rahmens zeigt einen Reach von 383 mm und einen Stack von 516 mm, mit einem Steuerrohrwinkel von 72 Grad und einem Sitzrohrwinkel von 74 Grad. Die Steuerrohrlänge beträgt 120 mm, die Kettenstrebenlänge 405 mm und der Tretlagerabsenkung liegt bei 67 mm. Die Gabelvorbiegung misst 50 mm und die Gabeleinbauhöhe beträgt 368 mm. Schließlich weist das Fahrrad einen Radstand von 981 mm auf.
Insgesamt steht das XELIUS DRS 8.0 C1 ARC 50 für eine gelungene Kombination aus fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design, das sowohl für ambitionierte Hobbyfahrer als auch für Profis geeignet ist.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 110 |
Bremsen | Shimano Ultegra R8100, 160 mm, Shimano Ultegra R8100, 140 mm |
Bremshebel | Shimano Ultegra R8170 |
Bremse vorne | Shimano Ultegra R8100, 160 mm |
Bremse hinten | Shimano Ultegra R8100, 140 mm |
Bremshebel Vorderrad | Shimano Ultegra R8170 |
Bremsscheibe vorne | Shimano RT-CL900 |
Bremsscheibe hinten | Shimano RT-CL900 |
Rahmen | Lapierre Xelius DRS combo, 142/100, Scheibenbremse Flat Mount |
Schaltung | Shimano Ultegra Di2 R8150 12s, 24-Gang |
Schalthebel | Shimano Ultegra ST-R8170 |
Umwerfer | Shimano Ultegra Di2 R8150 Brazed-on |
Gabel | Lapierre Xelius CF Fork, Carbonschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 12 x 100mm Steckachse |
Pedale | VP VPE-527 Alloy w. Reflector |
Innenlager | Shimano Pressfit BB71-41B |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra R8100 165mm, 52 Zähne |
Zahnkranz | Shimano Ultegra R8101 12s, 11-34 Zähne |
Antrieb | Shimano CN M7100 12s |
Lenker | Lapierre RB167 Carbon Semi-Integrated, -10°; Drop: 125mm, Reach: 72mm, Flare: 5° 37 mm |
Griffe | Lapierre tape |
Steuersatz | Acros ICR |
Lenker Breite | 370 |
Reifen | Continental GP5000S TR 25-622 |
Laufradsatz | DT Swiss ARC 1600 50mm |
Reifen vorne | Continental GP5000S TR 25-622 |
Sattelmodell | Prologo Dimension T4.0 rails |
Sattelstütze | Lapierre Xelius DRS Carbon 0mm offset |