Das Lapierre Pulsium 7.0 aus dem Jahr 2025 ist ein hochwertiges Rennrad, das sich durch seine präzise Verarbeitung und seine fortschrittlichen technischen Merkmale auszeichnet. Mit einem Preis von 4399 EUR bietet es eine erstklassige Kombination aus Leistung und Komfort. Der Rahmen des Pulsium 7.0 besteht aus dem leichten und robusten Lapierre Pulsium CF Material, das mit einer Scheibenbremse im Flat Mount Standard ausgestattet ist. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 120 kg, was sowohl für den Fahrer als auch für zusätzliches Gepäck ausreichend Stabilität bietet.
Die Bremsen sind mit dem Shimano Ultegra R8100 System ausgestattet, das sowohl vorne als auch hinten mit 140 mm Scheiben für zuverlässige Bremskraft sorgt. Die Bremsscheiben sind vom Typ Shimano RT-CL800, wobei die vordere einen Durchmesser von 160 mm aufweist und über einen Centerlock-Mechanismus verfügt. Die Schaltung besteht aus der elektronischen Shimano Ultegra Di2 R8150 mit 12 Gängen, die eine präzise und schnelle Gangwahl ermöglicht. Der Kurbelsatz ist ebenfalls von Shimano Ultegra und bietet 50 Zähne, während der Zahnkranz eine Bandbreite von 11-34 Zähnen abdeckt.
Der Lenker, ein Lapierre RA125A mit einer Breite von 380 mm, sorgt zusammen mit dem JD ST-344 Vorbau und dem Acros ICR Steuersatz für eine komfortable und kontrollierte Lenkung. Die Schwalbe One Perf Reifen mit Raceguard, Microskin und TLE Technologie garantieren eine gute Straßenlage und Pannensicherheit. Der Laufradsatz DT Swiss E1800 Spline mit 30 mm Höhe trägt zur Stabilität und Geschwindigkeit bei.
Der Fizik Aliante R5 Sattel mit einer Breite von 150 mm und die Aluminium-Sattelstütze von Lapierre bieten Komfort auch auf längeren Fahrten. Die Geometrie des Rahmens ist auf Leistung ausgelegt, mit einem Reach von 375 mm und einem Stack von 527 mm. Der Steuerrohrwinkel beträgt 71 Grad, während der Sitzrohrwinkel bei 75 Grad liegt. Diese Geometrie ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung und eine aerodynamische Sitzposition. Weitere wichtige Maße umfassen die Steuerrohrlänge von 120 mm, die Kettenstrebenlänge von 415 mm, den Tretlagerabsenkung von 72 mm, die Gabelvorbiegung von 50 mm sowie die Gabeleinbauhöhe von 378 mm. Der Radstand misst insgesamt 993 mm, was zu einer stabilen Fahrt beiträgt.
Zusammenfassend bietet das Lapierre Pulsium 7.0 ein ausgewogenes Verhältnis aus Leichtbau, Aerodynamik und Komfort, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für ambitionierte Rennradfahrer macht.
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 120 |
Bremsen | Shimano Ultegra R8100, Shimano Ultegra R8100, 140 mm |
Bremshebel | Shimano Ultegra R8170 |
Bremse vorne | Shimano Ultegra R8100 |
Bremse hinten | Shimano Ultegra R8100, 140 mm |
Bremshebel Vorderrad | Shimano Ultegra R8170 |
Bremsscheibe vorne | Shimano RT-CL800 160 mm, Centerlock |
Bremsscheibe hinten | Shimano RT-CL800 |
Rahmen | Lapierre Pulsium CF, 142/100, Scheibenbremse Flat Mount |
Schaltung | Shimano Ultegra Di2 R8150 12s, 24-Gang |
Schalthebel | Shimano Ultegra ST-R8170 |
Umwerfer | Shimano Ultegra Di2 R8150 Brazed-on |
Gabel | Lapierre Pulsium CF Fork, Carbonschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 12 x 100mm Steckachse |
Pedale | VP VPE-527 Alloy w. Reflector |
Innenlager | Shimano Pressfit BB71-41B |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra R8100 165mm, 50 Zähne |
Zahnkranz | Shimano Ultegra R8101 12s, 11-34 Zähne |
Antrieb | Shimano CN M7100 12s |
Lenker | Lapierre RA125A 38 mm |
Griffe | Lapierre tape |
Vorbau | JD ST-344 |
Steuersatz | Acros ICR |
Lenker Breite | 380 |
Reifen | Schwalbe One Perf, Raceguard, Microskin, TLE, 32-622 |
Laufradsatz | DT Swiss E1800 Spline 30mm |
Reifen vorne | Schwalbe One Perf, Raceguard, Microskin, TLE, 32-622 |
Sattelmodell | Fizik Aliante R5 150mm |
Sattelstütze | Lapierre 27.2mm 350mm, Aluminium |