Vorschau Mailand-San Remo der FrauenAlles zu Sanremo Women 2025

Vorschau Mailand-San Remo der Frauen: Alles zu Sanremo Women 2025Foto: picture alliance / Roth / SCA
Radrennen mit Meerblick: Das gibt es dieses Jahr auch für die Frauen bei Mailand-San Remo
Am 22. März 2025 steigt die Neuauflage von Mailand-San Remo für Frauen: Strecke, Favoritinnen, TV-Übertragung und Live-Stream. Alles Wissenswerte zum Rennen.

Mailand-San Remo Frauen 2025 - das Wichtigste in Kürze

Die Strecke

Die Strecke von Sanremo Women (so der offizielle Name) misst 156 Kilometer und ist damit wesentlich kürzer als das Rennen der männlichen Profis, das am selben Tag in Pavía startet und über 289 Kilometer führt. Der Start der Frauen erfolgt in der Hafenstadt Genua. Bei Voltri mündet die Strecke nach 18 Kilometern auf die Strecke des Frühjahrsklassikers der Männer.

Höhenprofil Sanremo Women 2025Foto: RCS SportHöhenprofil Sanremo Women 2025

Ab dort ist die Streckenführung identisch mit der Fahrt über die Capi, den kurzen Steigungen auf der Küstenstraße Via Aurelia, und schließlich Cipressa und Poggio. Es fehlt der Anlauf aus der Po-Ebene und die Fahrt über den Turchino-Pass im Apennin.


Sanremo Women 2025 auf der KarteFoto: RCS SportSanremo Women 2025 auf der Karte

Mailand-San Remo Frauen: Nicht das längste Rennen bei den Frauen 2025

Um 10:35 Uhr soll es auf der Piazza della Vittoria in der italienischen Hafenstadt losgehen, fünf Minuten später soll der scharfe Start erfolgen. Der Zieleinlauf ist zwischen 14:18 und 14:41 Uhr auf der Via Roma in San Remo geplant. Die Männer treffen dort erfahrungsgemäß rund zwei bis zweieinhalb Stunden später ein. Anders als bei den Männern ist Sanremo Women bei den Frauen nicht das längste Profirennen. So führt die Flandern-Rundfahrt über 168,8 Kilometer. Auch drei Etappen der Tour de France Femmes sind länger als das neue Eintagesrennen an der italienischen Küste.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Kein Mailand-San Remo der Frauen seit 2005

Sie war früh in ihrer Radsdportkarriere die letzte Siegerin beim Frauen-Rennen in San Remo: Trixi WorrackFoto: Getty Images/Bas CzerwinskiSie war früh in ihrer Radsdportkarriere die letzte Siegerin beim Frauen-Rennen in San Remo: Trixi Worrack

Bereits in den Jahren 1999 bis 2005 gab es ein Frauenrennen im Rahmenprogramm der Männer. Die letzte Ausgabe gewann Trixi Worrack aus Erfurt. Auch dieses Rennen war unter dem Namen Primavera Rosa von RCS veranstaltet worden. Nun gibt es die Wiedergeburt des Rennens unter dem bekannten Namen. Italien war das letzte Land das zuletzt kein Frauenrennen bei den großen klassischen Eintagesrennen im Kalender anbot. Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich waren vorangegangen. Bei der Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia), das ebenfalls von RCS verantwortet wird, fehlt noch immer eine Startmöglichkeit für die weiblichen Radprofis.



Die Favoritinnen

Weltmeisterin Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) hat sich das Rennen für ihren persönlichen Saisonstart ausgeguckt, ehe sie sich nach den Frühjahrsklassikern ganz auf die Vorbereitung auf die Tour de France konzentrieren will. Sie geht als eine der Favoritinnen an den Start. Die Belgierin hat die vielleicht größte Konkurrenz mit Lorena Wiebes im eigenen Team, die in einem Sprint zu favorisieren wäre. Auf einen solchen werden auch Marianne Vos (Team Visma | Lease a Bike) und Elisa Balsamo (Lidl - Trek) hoffen. Die Sprinterinnen an der Cipressa oder am Poggio abschütteln müsste dagegen wohl Demi Vollering (FDJ - Suez). Die Niederländerin präsentierte sich bei Omloop Het Nieuwsblad und Strade Bianche bereits in herausragender Form. Beim Omloop war Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) die einzige Fahrerin, die ihr Paroli bieten konnte - ganz vorne waren allerdings noch zwei Ausreißerinnen entwischt. Auch Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) müsste sich an Cipressa oder Poggio alleine oder mit einer kleinen Gruppe lösen, wenn sie gewinnen will. Interessant wird auch, wie sich das Team CANYON//SRAM zondacrypto mit den Top-Fahrerinnen Katarzyna Niewiadoma, Chloé Dygert und Cecilie Uttrup Ludwig schlägt. Aus deutscher Sicht hat Liane Lippert (Movistar Team), die sich zu Saisonbeginn in guter Form zeigte, die besten Chancen auf eine Top-Platzierung. Weitere Fahrerinnen, die eine entscheidende Rolle spielen könnten: Cat Ferguson (Movistar Team), Kristen Faulkner und Noemi Rüegg (beide EF Education-Oatly), Letizia Paternoster (Liv AlUla Jayco), Pauline Ferrand-Prévot (Team Visma | Lease a Bike), Blanka Vas (Team SD Worx - Protime) und Juliette Labous (FDJ - Suez).

Mailand-San Remo Frauen 2025: TV-Übertragung & Live-Stream

Im deutschen Fernsehen wird Sanremo Women 2025 bei Eurosport 2 von 12:30-14:30 Uhr übertragen. Wer das Rennen im Live-Stream verfolgen möchte, findet parallel dazu ein Angebot bei Discovery Plus (kostenpflichtig).

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport