Wandhalterung für FahrräderDer Jaw von Hiplock im TOUR-Check

Matthias Borchers

 · 01.04.2023

Wandhalterung für Fahrräder: Der Jaw von Hiplock im TOUR-CheckFoto: Gibbins

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Man kann sich vieles an die Wand machen. Bilder, Regale oder eben Fahrräder. Eine Option: die Wandhalterung für Fahrräder von Hiplok. Wie schlägt sie sich im TOUR-Check?

Wandhalterung für Fahrräder: Der Jaw im Test

Wer seinen Renner unkompliziert mithilfe eines minimalis­tischen Halters an der Wand parken möchte, findet im Jaw von Hiplock eine Option. Der Halter besteht aus einer Grundplatte mit darauf platzierten verschiebbaren Haltewangen, die 20 bis 70 Millimeter breite Reifen sicher klemmen. Ist der Parkplatz an der Wohnungs- oder Kellerwand gefunden, wird der Halter mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen vier Schrauben und Dübel angeschraubt – eine leichte Aufgabe für handwerklich begabte Menschen mit entsprechendem Werkzeug.



Der Halter klemmt und hält das Rad ­sicher, wobei die Kunst darin besteht, die für jedes Fahrrad passende Montagehöhe zu finden. Wird das Rad über einen längeren Zeitraum eingehängt, sollte man hin und wieder den Luftdruck in den Reifen kontrollieren – andernfalls kann der erschlaffende Pneu aus dem Halter gleiten.

Jaw von Hiplok

  • Preis: 20 Euro >> hier erhältlich*; div. Varianten sowie Version mit Kabelschloss 38 Euro
Wandhalterung für Fahrräder: der Jaw von HiplokFoto: Gibbins
Wandhalterung für Fahrräder: der Jaw von Hiplok

Stärken: optisch dezent, technisch einfach

Schwächen: bei Luftverlust in den Reifen sinkt die Klemmkraft