USWE entwirft zwar schon länger Trinkrucksäcke fürs Mountainbiken, die meisten sind groß und vor allem für Downhill und Freeride ausgelegt. Mit dem Race 2.0 zünden die Schweden die nächste Race-Stufe. Wie alle USWE-Rucksäcke bietet er das patentierte 4-Punkt-Haltesystem “No Dancing Monkey” (NDM): Egal, was auf dem Trail passiert, der Rucksack hüpft nicht mehr wie ein wildes Äffchen. Wer nicht viel mitnehmen will oder muss und schnell/racig unterwegs ist, bekommt mit dem USWE Race 2.0 Trinkrucksack einen perfekten kleinen Begleiter, der eine große 2-Liter-Trinkblase fasst. Das Mesh-Material in den Gurten und dem Rückenteil sorgt für Kühlung.
Naked Optic hat mit “The Blade” eine speziell für Radfahrer/innen entwickelt Sonnenbrille mit Halbrahmen und austauschbaren Gläsern im Programm. Die Sportbrille überzeugt durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: 75 Euro.
Beim ersten Aufsetzen fällt gleich die stabile Passform auf, die durch eine Gummierung an den Bügeln und einem gummierten Nasensteg erreicht wird. Der Nasensteg lässt sich individuell einstellen. Die Blade punktet zudem mit guter Belüftung, die das Beschlagen der Gläser minimiert, gleichzeitig aber Schutz gegen Wind und Schmutz bietet.
Die Tönung der Gläser bei der von uns getesteten Variante (red, Schutz-Kategorie 2) scheint besonders auf Straßenfahrten ideal, da sie hohe Kontraste bei grau-schwarzen Untergründen bietet. Grundsätzlich gibt es bei Naked Optics zur The Blade 7 unterschiedliche Gläser.