GeschenkideenTrinkrucksack und Sonnenbrille zu Weihnachten

Marc Strucken

 · 06.12.2024

Der Race 2.0 von USWE ist perfekt fürs Gravelbike.
Foto: Marc Strucken
Weihnachten steht oft schneller vor der Tür, als man denkt. Deshalb haben wir uns in der Redaktion an unsere Favoriten des Jahres erinnert und empfehlen sie als Geschenkideen. Redakteur Marc Strucken war häufig mit dem Gravelbike unterwegs und empfiehlt einen Rennrucksack und eine Sonnenbrille.

Trinkrucksack USWE Race 2.0

USWE entwirft zwar schon länger Trinkrucksäcke fürs Mountainbiken, die meisten sind groß und vor allem für Downhill und Freeride ausgelegt. Mit dem Race 2.0 zünden die Schweden die nächste Race-Stufe. Wie alle USWE-Rucksäcke bietet er das patentierte 4-Punkt-Haltesystem “No Dancing Monkey” (NDM): Egal, was auf dem Trail passiert, der Rucksack hüpft nicht mehr wie ein wildes Äffchen. Wer nicht viel mitnehmen will oder muss und schnell/racig unterwegs ist, bekommt mit dem USWE Race 2.0 Trinkrucksack einen perfekten kleinen Begleiter, der eine große 2-Liter-Trinkblase fasst. Das Mesh-Material in den Gurten und dem Rückenteil sorgt für Kühlung.

No dancing monkey: Durch das Gurtsystem sitzt der Rucksack absolut sicher am RückenFoto: Marc StruckenNo dancing monkey: Durch das Gurtsystem sitzt der Rucksack absolut sicher am Rücken
  • Preis: 119 Euro (UVP) >> hier erhältlich
  • Brustumfang: 84 - 110 cm
  • Abmessung: 32 cm x 16 cm x 9 cm
  • Volumen: 2 Liter
  • Gewicht: 420 g (inkl. Trinkblase, Schlauch und Isoliertasche, selbst gewogen)
  • Trinksystem: Elite Hydration Trinkblase mit Plug-n-Play Kupplung; 2 Liter Inhalt

Naked Optics The Blade Sonnenbrille

Naked Optic hat mit “The Blade” eine speziell für Radfahrer/innen entwickelt Sonnenbrille mit Halbrahmen und austauschbaren Gläsern im Programm. Die Sportbrille überzeugt durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: 75 Euro.

Beim ersten Aufsetzen fällt gleich die stabile Passform auf, die durch eine Gummierung an den Bügeln und einem gummierten Nasensteg erreicht wird. Der Nasensteg lässt sich individuell einstellen. Die Blade punktet zudem mit guter Belüftung, die das Beschlagen der Gläser minimiert, gleichzeitig aber Schutz gegen Wind und Schmutz bietet.

Die Tönung der Gläser bei der von uns getesteten Variante (red, Schutz-Kategorie 2) scheint besonders auf Straßenfahrten ideal, da sie hohe Kontraste bei grau-schwarzen Untergründen bietet. Grundsätzlich gibt es bei Naked Optics zur The Blade 7 unterschiedliche Gläser.

Schick, stabil und mit einer guten Tönung. Und der Preis geht auch voll ok.Foto: Marc StruckenSchick, stabil und mit einer guten Tönung. Und der Preis geht auch voll ok.
  • Preis: 79,99 Euro (UVP) >> hier erhältlich
  • Maße: 145 x 59 mm
  • Gewicht: 33,8 g
  • Viele Austauschgläser erhältlich: 19,99 Euro (clear / orange Gläser) // 24,99 Euro (weitere 5 Farben)

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung