Mont Blanc SenjaDie aufblasbare Cargo-Box für Fahrradträger

TOUR Redaktion

 · 26.09.2025

Bild 1
Foto: Mont Blanc Group, Michael Auvret photographie
Mont Blanc Group Senja Cargo Box
Mont Blanc Group präsentiert die Senja, eine aufblasbare Cargo-Box für Anhängerkupplungs-Fahrradträger. Das System bietet 300 Liter Stauraum bei aufgeblasenem Zustand und schrumpft auf 76 Liter zusammengefaltet. Die Box wiegt 11,5 kg und trägt bis zu 48 kg Zuladung. Die Dropstitch-Konstruktion nutzt vertikale Fasern zwischen verstärkten Polyester-Schichten. Senja ist mit allen gängigen Kupplungsträger-Systemen kompatibel.

Aufblasbare Konstruktion mit Dropstitch-Technologie

Mont Blanc Group stellt mit der Senja eine aufblasbare Cargo-Box vor, die speziell für Anhängerkupplungs-Fahrradträger entwickelt wurde. Das System nutzt Dropstitch-Material, das auch bei SUP-Boards und Schlauchbooten zum Einsatz kommt. Diese Konstruktion verbindet vertikale Fasern zwischen zwei verstärkten Polyester-Schichten und ermöglicht hohen Innendruck bei geringem Materialaufwand. Die Senja wiegt 11,5 kg und hat eine Tragfähigkeit von 48 kg; das reicht für Campingausrüstung, Sportgeräte oder Einkäufe aus.

Die aufblasbare Struktur reduziert das Transportvolumen um das Vierfache gegenüber starren Dachboxen. Im aufgeblasenen Zustand misst die Senja 172 x 74 x 51 Zentimeter und bietet 300 Liter Stauraum. Zusammengefaltet schrumpft sie auf 74 x 38 x 27 cm und 76 Liter Packmaß. Diese Kompaktheit ermöglicht die Lagerung unter dem Bett oder im Kleiderschrank.

Kompatibilität mit Fahrradträger-Systemen

Die Senja funktioniert mit allen gängigen Anhängerkupplungs-Fahrradträgern. Dazu gehören Mont Blancs eigener Sarek, Atera Genio Pro Advanced, verschiedene Norauto Efit-Modelle (200-3, 300-2) und Peruzzo Pure Instinct 2. Auch Thule-Systeme wie E-flexy, Easyfold (XT/XTF 2 und 3), Euroway G2 (3) und Velocompact (3) sind kompatibel. Westfalia BC (60/80) und BikeLander (LED/3) sowie Towcar-Modelle (TR2, TR3) unterstützen ebenfalls die Senja-Montage.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Befestigung erfolgt über das bestehende Trägersystem ohne zusätzliche Adapter. Die hintere Montageposition verbessert die Aerodynamik gegenüber Dachboxen, da der Luftwiderstand geringer ausfällt. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch bei Verbrennern und erhöht die Reichweite von Elektrofahrzeugen.

Aufbau und Bedienung der Box

Die Senja wird mit einer elektrischen Luftpumpe, Reparaturset und verschließbarem Reißverschluss-System geliefert. Der Aufbau dauert wenige Minuten: Box ausrollen, Pumpe anschließen, aufblasen und auf den Fahrradträger montieren. Das Dropstitch-Material erreicht bei vollem Druck eine stabile, kastenförmige Struktur ohne Durchhängen.

Regina Abduramanovski, CEO von Mont Blanc Group, beschreibt das Konzept: "Senja ist mehr als ein Produkt, es spiegelt wider, wie wir in einer nachhaltigeren Welt leben und uns bewegen wollen. Wir haben etwas geschaffen, das praktisch, schön und umweltverantwortlich ist." Das abschließbare Reißverschluss-System sichert den Inhalt gegen Diebstahl. Bei Beschädigungen ermöglicht das mitgelieferte Reparaturset schnelle Flickarbeiten unterwegs.

Nachhaltigkeit und Recycling-Konzept

Die aufblasbare Konstruktion reduziert den Materialverbrauch und das Versandvolumen um 75 Prozent gegenüber starren Alternativen. Dies senkt die Transportemissionen von der Produktion bis zum Kunden erheblich. Die verwendeten Materialien lassen sich am Lebensende trennen und dem Recycling zuführen, was die Umweltbilanz weiter verbessert.

Younick Portal ergänzt: "Wir haben Senja so konzipiert, dass es intuitiv und robust ist und sich für den Transport von allem eignet, von Campingausrüstung bis hin zu Lebensmitteln. Es ist so einfach zu bedienen, dass man in wenigen Minuten startklar ist - das nennen wir 'Easy go'. Es ist ein neuer Maßstab in der Cargo-Innovation." Die Dropstitch-Technologie stammt aus dem Wassersport und bietet jahrelange Haltbarkeit bei regelmäßiger Nutzung.

Verfügbarkeit und Vertrieb in Europa

Mont Blanc Group verkauft die Senja ab sofort über montblancgroup.com mit direktem Versand nach Schweden und Frankreich. Ein wachsendes Händlernetzwerk in ganz Europa führt das Produkt sowohl in Ladengeschäften als auch auf E-Commerce-Plattformen. Die Auslieferung erfolgt in einer kompakten Transporttasche mit allen Zubehörteilen.

Die Senja richtet sich an Radfahrer, die flexiblen Stauraum für Touren, Urlaube oder den Alltag benötigen. Die Kombination aus geringem Gewicht, hoher Tragfähigkeit und kompakter Lagerung macht sie zur Alternative für herkömmliche Dachboxen. Besonders E-Auto-Fahrer profitieren von der verbesserten Aerodynamik und dem reduzierten Energieverbrauch durch die hintere Montageposition.

Technische Spezifikationen:

Abmessungen und Kapazität:

  • Aufgeblasen: 172 x 74 x 51 cm
  • Zusammengefaltet: 74 x 38 x 27 cm
  • Volumen aufgeblasen: 300 Liter
  • Volumen zusammengefaltet: 76 Liter
  • Eigengewicht: 11,5 kg
  • Tragfähigkeit: 48 kg

Kompatibilität:

  • Mont Blanc Sarek
  • Atera Genio Pro Advanced
  • Norauto Efit (200-3, 300-2)
  • Peruzzo Pure Instinct 2
  • Thule E-flexy, Easyfold (XT/XTF 2, XT/XTF 3)
  • Thule Euroway G2 (3), Velocompact (3)
  • Towcar (TR2, TR3)
  • Westfalia BC (60/80), BikeLander (LED/3)

Zertifizierungen und Zubehör:

  • CCT (City Crash Tested)
  • DIN75303:2019
  • ISO/PAS 6563
  • Inklusive: Transporttasche, Luftpumpe, Reparaturset, abschließbares Reißverschluss-System

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung