Fjällräven HojaFahrradausrüstung von schwedischer Outdoormarke

Marc Strucken

 · 12.03.2025

Fjällräven präsentiert erstmalig eine komplette Kollektion mit Fahrradbekleidung und Fahrradtaschen.
Foto: Fjällräven
Fjällräven stellt die neue Hoja-Kollektion vor, die speziell für Fahrradabenteuer entwickelt wurde. Sie umfasst sowohl Bekleidung als auch Taschen und soll sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und Vielseitigkeit auszeichnen. Ein Überblick.

Fjällräven, der schwedische Hersteller für Outdoorbekleidung und -ausrüstung, präsentiert mit Hoja eine neue Kollektion speziell für Abenteuer auf dem Fahrrad. Dabei soll die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens bei der Entwicklung langlebiger und funktioneller Wanderausrüstung mit der Leidenschaft fürs Radfahren und Naturerlebnisse vereint worden sein.

Der Name Hoja stammt aus dem Schwedischen und steht für das Radfahren aus Lust und Laune. Laut Fjällräven spiegele dieser Ansatz das Leitbild des Unternehmens wider, Menschen zu mehr Zeit in der Natur zu inspirieren. Vorausgegangen war bereits eine erste Kollektion in Kooperation mit dem Rad-Hersteller Specialized im Jahr 2022 sowie eine weitere, bereits mit Taschen und Bekleidung 2023. Die meisten Bekleidungsteile sind für Männer und Frauen zu haben und in verschiedenen Farben erhältlich.

Erstmalig kann man sich fast komplett mit Fjällräven-Produkten für das große Bikepacking-Abenteuer ausstatten.Foto: FjällrävenErstmalig kann man sich fast komplett mit Fjällräven-Produkten für das große Bikepacking-Abenteuer ausstatten.

Fjällräven Hoja: vielseitig einsetzbar

Die Bekleidung der Fjällräven Hoja Kollektion sei laut Hersteller genauso funktionell, langlebig und zeitlos wie die restliche Ausrüstung von Fjällräven. Ein besonderer Fokus liege auf der Vielseitigkeit: Die Kleidungsstücke sollen nicht nur für Radtouren, sondern auch darüber hinaus einsetzbar sein. So könne man weniger einpacken und selbst bei einer Pause im Café eine gute Figur machen. Zur Kollektion gehören:

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • Hoja Rain Fox Poncho: Wasserdichtes Material
  • Hoja Field Suit: Robuster Einteiler für Radtouren
  • Hoja Hybrid Shorts*: Flexible Shorts für verschiedene Einsatzzwecke
  • Hoja Hybrid Trousers: Vielseitige Hose für Rad und Alltag
  • Hoja Adventure Vest: Leichte Weste mit Stauraum
  • Hoja Rider's Wind Jacket: Winddichte Jacke für Radfahrer
  • Hoja Cap: Funktionelle Radkappe
  • Hoja Wool T-Shirt: Atmungsaktives Funktionsshirt aus Wolle
Die Hoja- Kollektion verbindet Funktion für lange Touren mit dem schwedischen Style der Marke.Foto: FjällrävenDie Hoja- Kollektion verbindet Funktion für lange Touren mit dem schwedischen Style der Marke.

Fjällräven-Fahrradtaschen

Neben der Bekleidung umfasst die Hoja Kollektion von Fjällräven auch eine Reihe von Fahrradtaschen. Fjällräven betont, dass man durch die jahrzehntelange Trekking-Erfahrung über das Material und technische Know-how verfüge, um Ausrüstung für ein ganzes Leben in der Natur herzustellen.

Dies spiegele sich nun auch in den Fahrradtaschen wider. Diese Taschen sollen es ermöglichen, das Equipment optimal am Fahrrad zu verstauen und für verschiedene Tourlängen gerüstet zu sein. Zur Auswahl stehen die Modelle:

  • Seatbag: Satteltasche für Ausrüstung (1,2 l)
  • Handlebar Pocket: Lenkertasche für Kleinteile
  • Seatbag Harness: Befestigungssystem für Satteltaschen
  • Seatbag Drybag: Wasserdichter Packsack für Satteltasche
  • Snack Bag: Kleine Tasche für Verpflegung
  • Frame Bag: Rahmentasche für zusätzlichen Stauraum
  • Top Tube Bag: Oberrohrtasche für schnellen Zugriff
  • Besonderer Knaller: das Expandable Hip Pack!
Fjällräven bietet für warme bis kühle Temperaturen die richtige Ausstattung: vom T-Shirt bis zum Regenponcho.Foto: FjällrävenFjällräven bietet für warme bis kühle Temperaturen die richtige Ausstattung: vom T-Shirt bis zum Regenponcho.

Anpassungsfähigkeit als zentrales Merkmal

Ein zentrales Merkmal der Hoja Kollektion sei laut Fjällräven die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Dies entspreche der Kernintention des Unternehmens, funktionelle und langlebige Ausrüstung zu produzieren, die Generationen überdauert.

Dieser Ansatz sei nicht nur umweltfreundlich, da weniger Abfall entstehe und weniger Ressourcen verbraucht würden, sondern auch vorteilhaft für die Kunden, die in hochwertige Ausrüstung investieren, die sie jahrzehntelang nutzen könnten.

Bei der Entwicklung der Hoja Kollektion habe man es sich zur Herausforderung gemacht, eine Fahrradausrüstung zu kreieren, die so vielseitig ist wie möglich: sowohl für ein Wochenende mit Freunden als auch für mehrtägige Bikepacking-Abenteuer in der Wildnis oder das tägliche Pendeln in die Stadt.

So entstand die Kollektion

Die Idee für die Hoja Kollektion sei nach einer Zusammenarbeit mit den Radexperten von Specialized aus Kalifornien entstanden, bei der Fjällräven Einblicke in die Welt des Radsports gewinnen konnte. Henrik Andersson, Creative Director bei Fjällräven, erklärt, dass man sich vor dieser Kooperation nicht als Fahrradexperten verstanden habe, obwohl das Radfahren in Schweden seit Kindheitstagen normal sei.

Während des Covid-Lockdowns habe man sich aber intensiv mit der Fahrradwelt auseinandergesetzt und von Radprofis sowie dem US-Fahrradhersteller gelernt. Die Produktentwicklung in Vinkelladan in Stockholm experimentierte mit den neuen Ideen und Fjällräven, um die Expertise bei der Entwicklung funktioneller und langlebiger Wanderprodukte auf die Fahrradwelt zu übertragen.

Hoja! Heißt wohl auf Schwedisch etwa: Radfahren aus Lust und Laune.Foto: FjällrävenHoja! Heißt wohl auf Schwedisch etwa: Radfahren aus Lust und Laune.

Infos zur Fjällräven Hoja Kollektion

Hoja Rain Fox Poncho - wasserdicht

Hoja Rain Fox PonchoFoto: FjällrävenHoja Rain Fox Poncho

Wenn das Wetter einfach nur eine Katastrophe ist, bietet der Rain Fox Poncho optimalen Schutz. Einfach über den Helm ziehen und unten fixieren – so bleibst du trocken und kannst das Wetter vergessen. Die zahlreichen Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass es innen auch bei intensiver Bewegung angenehm kühl bleibt, selbst unter herausfordernden Bedingungen.

  • Größen S/M–L/XL
  • Material 73 % Polyester (recycelt), 27 % Polyurethan
  • Passform Oversized Fit
  • Wassersäule 10.000 mm
  • Atmungsaktivität 10.000 g/m2/24h
  • Gewicht 529 g bei Größe S/M

Hoja Field Suit: Robuster Einteiler

Hoja Field SuitFoto: FjällrävenHoja Field Suit

Onsies oder Overalls - voll im Trend ohnehin - bringt Fjällräven auch dieses Jahr wieder. Der Einteiler für alle, die leidenschaftlich Rad fahren und zahlreiche praktische Taschen zum Verstauen ihrer Utensilien benötigen.

Der Hoja Field Suit ist ideal für diejenigen, die die Flexibilität von Stretchstoffen schätzen und ihren Oberkörper bei steilen Anstiegen oder schnellen Fahrten im Unterlenkergriff bedeckt halten möchten.

  • Größen XS–XXL (Herren) / XXS–XL (Damen)
  • Material G-1000 Air Stretch: 52 % Polyester (recycelt), 13 % Polyester (T400), 35 % Baumwolle (Bio-Qualität), 70 % Polyester (recycelt), 30 % Polyester
  • Passform Regular Fit
  • Gewicht 495 g bei Größe M

Hoja Hybrid Trousers / Shorts: Hosen für Rad & Alltag

Hoja Hybrid TrousersFoto: FjällrävenHoja Hybrid Trousers

Diese Hosen und Shorts eignen sich für alle Aktivitäten, bei denen Bewegungsfreiheit entscheidend ist. Sie sind optimal auf das Radfahren abgestimmt und so designt, dass man darunter eine Radhose mit Sitzpolster (Bib) tragen kann. Am Saum befinden sich reflektierende Elemente, die herausgeklappt werden können, um im Dunkeln besser gesehen zu werden. >> z. B. hier erhältlich

Hoja Hybrid ShortsFoto: FjällrävenHoja Hybrid Shorts
  • Größen 44–58 (Herren) / 34–48 (Damen)
  • Material G-1000 Lite Stretch: 52 % Polyester (recycelt), 13 % Polyester (T400), 35 % Baumwolle (Bio-Qualität), 88 % Polyamid (recycelt), 12 % Elasthan
  • Passform/Bund Regular Fit/Mittelhoher Bund
  • Beinabschluss Fixlänge
  • Gewicht 311 g bei Größe 38 (Trousers) / 202 g bei Größe 38 (Shorts)

Hoja Adventure Vest: Weste mit Stauraum

Hoja Adventure VestFoto: FjällrävenHoja Adventure Vest

Die multifunktionale und praktische Weste kann praktisch (fast) eine ganze Satteltasche ersetzen und alle wichtigen Utensilien sicher verstauen, die während der Fahrt nicht benötigt werden. Sie ist strapazierfähig, besitzt eine für das Radfahren optimierte Passform und lässt sich mit dem Greenland Wax von Fjällräven wasserfest machen. >> z. B. hier erhältlich

  • Größen XS–XXL (Herren) / XXS–XL (Damen)
  • Material HC-Lite: 54 % Polyamid, 46 % Baumwolle (Bio-Qualität), 100 % Polyester (recycelt)
  • Passform Slim Fit
  • Gewicht 142 g bei Größe M

Hoja Rider's Wind Jacket: Winddichte Jacke

Hoja Rider's Wind JacketFoto: FjällrävenHoja Rider's Wind Jacket

Eine leichte und kompakte Windjacke, die ebenfalls mit Greenland Wax behandelt werden kann, um bei Bedarf zusätzlichen Schutz vor Wind und Regen zu bieten. Sie ist ideal für längere Ausflüge in die Natur und sieht auch im Café nach dem Ride gut aus. >> z. B. hier erhältlich

  • Größen XS–XXL (Herren) / XXS–XL (Damen)
  • Material HC-Lite: 54 % Polyamid, 46 % Baumwolle (Bio-Qualität)
  • Passform Regular Fit
  • Gewicht 142 g bei Größe M

Hoja Wool T-Shirt: Atmungsaktives Funktionsshirt

Hoja Wool T-ShirtFoto: FjällrävenHoja Wool T-Shirt

Das leichte T-Shirt hat verlängerte Ärmel zum Schutz vor der Sonne und einem hinten länger geschnittenen Saum. Das Hoja-Logo ziert die Vorderseite. Merinowolle sorgt für Geruchsneutralität und Feuchtigkeitsregulierung, während Polyester die Haltbarkeit erhöht.

  • Größen XS–XXL (Herren) / XXS–XL (Damen)
  • Material 50 % Polyester, 50 % Wolle (rückverfolgbar)
  • Passform Regular Fit
  • Gewicht 134 g bei Größe M

Hoja Cap: Radkappe

Hoja CapFoto: FjällrävenHoja Cap

Eine weiche und packbare Kappe aus dem bekannten G-1000 Lite Material von Fjällräven. Damit kann man nicht nur stilvoll den Kopf vor der Sonne schützen, sondern auch die Helmfrisur verstecken. >> z. B. hier erhältlich

  • Größen S/M–L/XL
  • Material G-1000 Lite Stretch: 52 % Polyester (recycelt), 13 % Polyester (T400), 35 % Baumwolle (Bio-Qualität)
  • Gewicht 48 g bei Größe S/M

Fjällräven Hoja Bikepacking-Taschen

Die Hoja Bikepacking-Taschen sind eine Kollektion traditioneller Fahrradtaschen mit dem charakteristischen Fjällräven-Touch. Diese Taschen sind aus strapazierfähigem Vinylon F Material gefertigt und verfügen über ein Polyamid-Futter mit einer Wassersäule von 10.000 mm, um die Ausrüstung vor starkem Regen oder gar Schnee zu schützen. Dank der Klettverschlussriemen lassen sie sich sicher am Rahmen befestigen und mühelos abnehmen, wenn das Fahrrad geparkt, gereinigt oder verstaut werden soll.

Seatbag: Satteltasche für Ausrüstung

Hoja Seatbag: SatteltascheFoto: FjällrävenHoja Seatbag: Satteltasche
  • Preis: 79,95 Euro >> hier erhältlich
  • Material 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 50 cm/50 cm/44 cm
  • Breite 21 cm/19 cm/25 cm
  • Tiefe 28 cm/18 cm/21 cm
  • Volumen 16 l/10 l/3,5 l
  • Gewicht 132 g/118 g/66 g

Handlebar Pocket: Lenkertasche

Hoja Handlebar Pocket: LenkertascheFoto: FjällrävenHoja Handlebar Pocket: Lenkertasche
  • Preis: 59,95 Euro
  • Material Vinylon F: 100 % Vinylal
    Futter 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 9 cm
  • Breite 23 cm
  • Tiefe 10 cm
  • Volumen 1,5 l
  • Gewicht 110 g

Seatbag Harness: Satteltaschen-Befestigungssystem

  • Preis: 99,95 Euro
  • Material Vinylon F: 100 % Vinylal Futter 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Breite 18 cm
  • Gewicht 400 g

Seatbag Drybag: Packsack für Satteltasche

  • Preis: 29,95 Euro >> hier erhältlich
  • Material 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 50 cm/50 cm/44 cm
  • Breite 21 cm/19 cm/25 cm
  • Tiefe 28 cm/18 cm/21 cm
  • Volumen 16 l/10 l/3,5 l
  • Gewicht 132 g/118 g/66 g
Hoja Seatbag Harness + DrybagFoto: FjällrävenHoja Seatbag Harness + Drybag

Snack Bag: Tasche für Verpflegung

Hoja Snack BagFoto: FjällrävenHoja Snack Bag
  • Preis: 44,95 Euro >> hier erhältlich
  • Material Vinylon F: 100 % Vinylal
    Futter 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 15 cm
  • Breite 10 cm
  • Tiefe 10 cm
  • Volumen 0,8 l
  • Gewicht 95 g

Expandable Hip Pack: Hüfttasche

Bild 1
Foto: Fjällräven
Hoja Expandable Hip Pack

Die Hoja Expandable Hip Pack ist wohl ein Knaller! Eine Hüfttasche für wichtige Utensilien, die sich in einen Rucksack umwandeln lässt – ideal für den Wocheneinkauf oder alles, was man für mehrtägige Wander- und Fahrradtouren benötigt. Zusätzlich verfügt die Hip Bag über Fächer für eine 700-ml-Wasserflasche und eine Trinkblase. Hammer!

  • Preis: 119,95 Euro >> hier erhältlich
  • Material Vinylon F: 100 % Vinylal
    Futter 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 15 cm
  • Breite 10 cm
  • Tiefe 10 cm
  • Volumen 0,8 l
  • Gewicht 95 g

Frame Bag: Rahmentasche

  • Preis: ab 79,95 Euro >> hier erhältlich
  • Vinylon F: 100 % Vinylal
    Futter 100 % Polyamid (recycelt)
  • Höhe 14 cm/11 cm/10 cm
  • Breite 53 cm/47 cm/40 cm
  • Tiefe 6 cm
  • Volumen 5 l/3 l/2,3 l
  • Gewicht 376 g/297 g/244 g
Hoja Framebag und Top Tube BagFoto: FjällrävenHoja Framebag und Top Tube Bag

Top Tube Bag: Oberrohrtasche

  • Preis: 59,95 Euro
  • Material Vinylon F: 100 % Vinylal
    Futter 100 % Polyamid 210D (recycelt)
  • Höhe 10 cm
  • Breite 26 cm
  • Tiefe 6 cm
  • Volumen 0,8 l
  • Gewicht 150 g

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung