EinzeltestMinipumpe Point Airborne

Unbekannt

 · 31.07.2008

Einzeltest: Minipumpe Point Airborne

Sie passt in jede Satteltasche. Das Miniformat erschwert allerdings die Handhabung.

Mit nur 97 Millimetern Länge ist “Airbone” kurz genug, um in den meisten Satteltäschchen Platz zu finden. Das Miniformat erschwert allerdings die Handhabung. Nach strammen 500 Hüben hat sie gerade mal halbwegs fahrbare fünf bar Druck in einen 23-Millimeter- Pneu gepresst. Vor diesem Hintergrund erscheint die vom Hersteller versprochene Maximalleistung von sieben bar etwas optimistisch. Dennoch: Als Notfallhelfer erfüllt der Pumpenzwerg seinen Zweck. Der Kraftaufwand beim Pumpen hält sich in Grenzen, der Pumpenkopf lässt keine Luft am Ventil entweichen, die Ausführung aus Aluminium wirkt solide.

Bezug/Info: POINT bike-innovation GmbH, Telefon 02206/9580-0; www.pointbike.de

Preis: 19,95 Euro

Gewicht: 65 Gramm ohne, 80 Gramm mit Halter

PLUS: sehr klein, leicht, gut verarbeitet, für Sclaverand- und Auto-Ventile

MINUS: nur für Notfälle geeignet

Foto: Daniel Simon