3-2-1-Klick! Das ist der Sound zur Entstehung eines Produktbildes von einem Fahrrad, wie er über Jahrzehnte bei TOUR üblich war. Ein Helfer fixiert das Rad mit den Händen am Lenker, der Fotograf zählt herunter, der Helfer zieht kurz die Hände weg, der Fotograf löst aus und der Helfer wiederum fängt das kippende Rad wieder auf. Ein ganz schöner Personalaufwand für so ein einfaches Foto. Besonders dann, wenn das Bild irgendwo schick auf einer Landstraße inszeniert werden soll.
Klar, es gibt die unterschiedlichsten Fahrradständer, die den Helfer entbehrlich machen – dann muss aber im Nachhinein der Fahrradständer mehr oder weniger aufwändig wieder aus dem Bild retuschiert werden. Schon wieder Aufwand!
Im Foto-Rucksack des TOUR-Bildredakteurs befand sich bis vor wenigen Tagen noch ein Stock für ebendies, bis er auf einen ...
... gestoßen ist.
Diese ebenso simple wie geniale Lösung heißt Shadowstand! Ein einfaches Blättchen aus Plexiglas, das man, je nach Ausführung, unter das Tretlager oder die Pedalachse klemmt. Der Ständer ist ein Trapezförmiges Stück Plexiglas, dessen geriffelte, breite Seite auf dem Boden steht.
Die breite Basis verleiht stabilen Stand und verhindert auch geringfügig das seitliche Wegrollen des Fahrrads. Die gegenüberliegende, kürzere Seite ist kreisrund eingekerbt und schmiegt sich somit an das Tretlager bzw. die Pedalachse an.
Je nach Lichtsituation und ggf. Blende, ist der transparente Ständer auf dem Foto nicht oder kaum zu sehen. Genial! Und wer will, kann natürlich vor dem Auslösen trotzdem noch in guter alter Gewohnheit runterzählen…
Du willst mehr Fotos von schnellen Rädern? Schau mal in unserem Liveblog von der Tour de France vorbei. Da gibt es jede Menge exklusive Einblicke.