Ortlieb ReparaturserviceEin zweites Leben statt Neukauf

Sandra Schuberth

 · 15.11.2023

Nach intensiver Nutzung kann es schon mal vorkommen, dass ein Loch in einer Ortlieb-Tasche entstanden ist. Ortlieb und Servicepartner bieten Reparaturen an.
Foto: Ortlieb Sportartikel GmbH
Kaputte Fahrradtaschen und Rucksäcke sind ärgerlich. Statt neue kaufen zu müssen bietet Ortlieb einen Reparaturservice an. Der Taschenspezialist repariert jährlich rund 18.000 Produkte. Aktuell kann man dank Repairweeks sogar sparen. Wie funktioniert das?

Wer Ortlieb-Produkte schon einmal genauer unter die Lupe genommen hat, wird festgestellt haben: Vieles lässt sich abschrauben oder anderweitig abnehmen. Aus gutem Grund. Alle Produkte des Taschenspezialisten sind so konstruiert, dass ein Austausch von Einzelteilen ohne Weiteres möglich ist. Auch Löcher können repariert werden. Einen Reparaturservice bietet Ortlieb seit der Firmengründung 1982 an. Reparierbarkeit liegt dem Unternehmen am Herzen.

Wir reparieren bei uns am Standort in Heilsbronn, wo auch alle Produkte hergestellt werden, jährlich rund 18.000 Produkte - Martin Esslinger, Ortlieb-CEO

CEO Martin Esslinger führt aus: “Wir reparieren bei uns am Standort in Heilsbronn, wo auch alle Produkte hergestellt werden, jährlich rund 18.000 Produkte. Nachhaltiges Wirtschaften ist essenziell, es war schon immer Teil der Ortlieb-DNA und ist zugleich auch unser Anspruch. Zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, die wir haben, zählt auch, dass Produkte möglichst langlebig sind. Neben dem Einsatz langlebiger Materialien und austauschbaren Kunststoffteilen schulen wir daher sowohl unsere Distributionspartner als auch Händler und bauen dieses Netzwerk sukzessive weiter aus.”

Einschicken oder bei Servicepartnern abgeben

Im Laufe der Jahre wurde der Reparaturservice von Ortlieb immer weiter ausgebaut. Wer ein Ersatzteil braucht, findet es auf der Website. Hat eine Ortlieb-Tasche ein Loch oder muss anderweitig repariert werden, kann sie eingeschickt werden - oder man geht zu einem der derzeit 53 Servicepartner in Deutschland. Diese sind geschult, die Taschen vor Ort zu reparieren. Auch weltweit gibt es Fachhändler und Vertriebspartner, die von Ortlieb zu Reparaturprofis ausgebildet wurden und Defekte vor Ort beheben.

Ortlieb Repairweeks 2023

Ortlieb Repairweek  2023 - vom 13.11. bis 3.12. 40 % sparen bei Reparaturen an Ortlieb-ProduktenFoto: OrtliebOrtlieb Repairweek 2023 - vom 13.11. bis 3.12. 40 % sparen bei Reparaturen an Ortlieb-Produkten

Den Black Friday mit allem Drum und Dran hat Ortlieb im vergangenen Jahr zum Anlass genommen, die erste Repairweek auszurufen. Auch 2023 will der Hersteller von wasserdichten Rucksäcken, Fahrrad-, Bikepacking-Taschen und mehr gemeinsam mit seinen Partnern weltweit ein Zeichen gegen diese Art der Ressourcenverschwendung setzen.

13. November bis 26. Dezember

Die Repairweeks bedeuten in Deutschland, dass es 40 Prozent Rabatt auf Reparaturen gibt - vom 13. bis 26. November. Den Rabatt gibt es bei Ortlieb selbst, aber auch bei seinen Servicehändlern. Mehr Infos zu den Servicehändlern stehen auf der Website https://www.ortlieb.com/de_de/servicehaendler zur Verfügung.

Reparaturservice ausprobiert

Zwei Bikepacking-Taschen warten schon lange auf eine Reparatur. Also machte ich mich am ersten Tag der Repairweek auf den Weg zu Globetrotter in München, einem der Servicehändler von Ortlieb. An der Servicetheke wurde ich freundlich empfangen, packte die Taschen aus und zeigte die Defekte.

Die Lenkertasche hat ein Loch, weil sie einmal nicht richtig befestigt war und am Reifen geschliffen hat. Die Satteltasche, meine Lieblings-Satteltasche, hat nach unzähligen Touren ein Loch an einer Kante unter dem Klettverschluss, der um die Sattelstütze gelegt wird. Beides soll nun repariert werden.

Ein Loch in der Satteltasche. Ist das eine schwierige Stelle, weil es genau an einer Kante ist? Wir sind auf die Reparatur-Ergebnisse gespannt.Foto: Sandra SchuberthEin Loch in der Satteltasche. Ist das eine schwierige Stelle, weil es genau an einer Kante ist? Wir sind auf die Reparatur-Ergebnisse gespannt.Das zweite Loch - im Handlebar Pack von Ortlieb, weil es leider mal am Reifen geschliffen hat aus Unachtsamkeit in Verbindung mit einem kleinen Rad.Foto: Sandra SchuberthDas zweite Loch - im Handlebar Pack von Ortlieb, weil es leider mal am Reifen geschliffen hat aus Unachtsamkeit in Verbindung mit einem kleinen Rad.

Das Service-Team von Globetrotter hat die Defekte notiert und meine Kontaktdaten aufgenommen. Mit der Auftragsbestätigung verlasse ich den Outdoor-Laden. Wenn die Löcher vor Ort repariert werden können, dann werde ich in etwa einer Woche benachrichtigt und kann die Taschen abholen. Wenn die Taschen eingeschickt werden müssen, wird mir ebenso Bescheid gegeben, aber dann dauert es länger.

Die reparierten Taschen

Über das Ergebnis der Reparaturen werden wir an dieser Stelle berichten.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung