Vieles in mir sträubte sich zunächst, als ich an die Bikepacking-Taschen von Ortlieb dachte. Ja, sie sollen wasserdicht sein und Ortlieb hat sich als Experte für Fahrradtaschen sicher viele Details überlegt. Was mich aber immer gestört hat, war die Farbe Orange. Orange passt einfach nicht zu mir. Durch ein Projekt bin ich dann doch in den Besitz eines Sets dieser Bikepacking-Taschen gekommen. Und siehe da: Die 11-Liter-Variante der "Arschrakete" hat es schnell geschafft, meine absolute Lieblingstasche zu werden - wer hätte das gedacht? Inzwischen habe ich unzählige andere Bikepacking-Taschen getestet und ausprobiert, aber die Ortlieb-Tasche ist und bleibt meine persönliche Nummer 1.
Die Ortlieb Satteltasche Seat-Pack 11 Liter. Zugegeben, die Tasche ist meine Private und kein Testprodukt.
Es ist definitiv nicht das Orange. Ich mag die Größe der Tasche und die große Öffnung. Aber was sie zu meiner Lieblingstasche macht ist, dass ich sie auch dann packen kann, wenn sie am Fahrrad montiert ist - vorausgesetzt, ich muss sie nicht völlig überladen. Viele andere Taschen halten ihre Form nicht und dann ist es wichtig, dass gerade in der Spitze, also nah an der Sattelstütze, das Gepäck fest gestopft wird. Sonst hängt die Tasche nach unten und schleift schnell auf dem Reifen. Das ist bei der Ortlieb-Satteltasche anders.
Sie ist zu 100 Prozent wasserdicht, zumindest bis jetzt. Große Reflektoren auf der Rückseite sorgen für gute Sichtbarkeit. Nach Tausenden von Kilometern, unzähligen Bikepacking-Touren und anderen Einsätzen ist sie an einer Stelle kaputt. Ich werde sie demnächst zur Reparatur zu Ortlieb schicken.
Mit dieser Tasche bin ich 2021 mein erstes Ultrarennen gefahren. Ich nahm an der Premiere der Seven Serpents teil. Es ging von Ljubljana über die kroatischen Inseln Krk und Cres nach Triest. Gut 800 Kilometer und 15.000 Höhenmeter waren zu bewältigen und ich war schneller im Ziel, als ich es für möglich gehalten hätte. Dabe damit unzählige Menschen, aber vor allem mich selbst überrascht. Beim Bright Midnight in Norwegen durfte die Ortlieb-Arschrakete in diesem Jahr ihre Wasserdichtigkeit unter Beweis stellen. Klar gab es vorher auch schon viele Regentouren aber diese war anders. 1000 Kilometer, 14.000 Höhenmeter und viel, viel Regen.
Die Ortlieb Seat-Pack 11 Liter gibt es zum Beispiel bei Alltricks oder Bergfreunde und sie kostet 155 Euro (UVP). Wenn 11 Liter nicht ausreichen, die Tasche gibt’s auch in einer größeren Variante. Dazu sollte aber unbedingt der Seat-Pack Support Strap verwendet werden.
Eine gute Alternative ... Bikepacking-Taschen gibt es mittlerweile fast wie Sand am Meer. Ich habe viele Modelle gestestet, noch nicht in meinem Erfahrungsschatz sind die aktuellen Taschen von Apidura. Das Apidura Expedition Saddle Pack gibt es in 9, 14 und 17 Liter-Varianten. Und was hat mich wohl abgehalten, diese Tasche zu kaufen? Richtig, mal wieder die Farbe: Grau-Gelb. Meine Tasche sollte am liebsten schwarz und reflektierend sein. Am Ende ist aber die Funktion und nicht die Optik entscheidend.