StorckNeuer Online-Konfigurator für individuelle Räder

Marc Strucken

 · 10.05.2025

Storck ist bekannt für seine Premium-Fahrräder.
Foto: Screenshot storck-bikes.com
Storck Bicycle präsentiert seinen Webshop in neuem Anstrich. Teil des Ganzen ist nun ein innovativer Online-Konfigurator. Die neue Plattform ermöglicht es Kundinnen und Kunden, ihr Traumrad intuitiv und detailliert zu gestalten. Mit 3D-Visualisierungen, zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten und transparenter Preisübersicht.

Der deutsche Premium-Fahrradhersteller Storck Bicycle lanciert seinen neuen Webshop unter storck-bikes.com mit integriertem Online-Konfigurator. Die digitale Plattform soll es Kundinnen und Kunden ermöglichen, ihr individuelles Traumbike detailliert zu gestalten und anschließend zu bestellen. Mit dem Launch reagiert Storck auf die steigende Nachfrage nach personalisierten High-End-Fahrrädern und erweitert konsequent seine digitale Präsenz, heißt es vom Hersteller.

3D-Visualisierung sorgt für intuitive Konfiguration

Der neue Storck-Konfigurator will über eine benutzerfreundliche Oberfläche die schrittweise Anpassung aller relevanten Komponenten ermöglichen. Besonderes Augenmerk wurde auf die visuelle Darstellung gelegt, die das konfigurierte Bike während des Gestaltungsprozesses detailgetreu und in Echtzeit aus verschiedenen Perspektiven zeigt. Mit der realitätsnahen 3D-Darstellung will Storck einen möglichst authentischen Eindruck des späteren Fahrrads vermitteln.

Der neue Storck-Konfigurator bietet umfangreiche Individualisierungsoptionen.Foto: Screenshot storck-bikes.comDer neue Storck-Konfigurator bietet umfangreiche Individualisierungsoptionen.


Ausgiebige Individualisierungsoptionen

Bei der Konfiguration stehen verschiedene Rahmenqualitäten zur Auswahl: Platinum, Pro und Comp. Das Angebot umfasst Schaltungen von Sram, Shimano und Campagnolo sowie Laufräder von DT Swiss, Zeitjäger, Scope und Classified. Auch bei Lenkervorbaueinheiten und weiteren Anbauteilen haben Kundinnen und Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Optionen.

Im Bereich Design reiche die Palette von Metallic-Finishes über matte Farbtöne bis hin zu individuellen Lackierungen. Für besondere Designwünsche bietet Storck in Kooperation mit dem Customization-Spezialisten MadeOne sogar exklusive Wunschlackierungen mit persönlicher Beratung an.

Ergonomische Anpassung und transparente Preisgestaltung

Besonders betonen die Macher des Webshops die transparente Preisgestaltung aus. Jede Änderung in der Konfiguration wird sofort preislich angezeigt, sodass Kundinnen und Kunden stets den aktuellen Gesamtpreis im Blick hätten.

Zudem ermöglicht die Plattform eine ergonomische Anpassung: Verschiedene Rahmengrößen, Vorbaulängen, Sättel, Lenkerbreiten und Kurbellängen stehen zur Auswahl, um das für sich passende Rad zu finden. Bei der Abholung in einem der Storck Stores in Deutschland (siehe unten) werde jedes Rad zudem ergonomisch auf die individuelle Fahrposition abgestimmt.

Zusätzliche Infos zum Bike liefern die Infokästen weiter unten auf jeder Modell-Seite.Foto: Screenshot storck-bikes.comZusätzliche Infos zum Bike liefern die Infokästen weiter unten auf jeder Modell-Seite.

Storck will höchste Qualität gewährleisten

Storck betont, dass jedes Fahrrad von einem erfahrenen Zweiradmechatroniker oder Meister in sogenannter “Nestmontage” sorgfältig aufgebaut wird. Bei diesem Fertigungsprinzip wird das jeweilige Rad von einem Spezialisten komplett montiert, anstatt die einzelnen Arbeitsschritte auf verschiedene Bereiche und verschiedene Hände aufzuteilen. So will Storck höchste Qualität bis ins Detail gewährleisten.

Sollten Kundinnen und Kunden Wünsche haben, die nicht im Online-Konfigurator abgebildet sind – sei es ein besonderes Bauteil, eine Ausstattungsvariante oder ein gestalterisches Detail – bietet Storck persönliche Unterstützung an, um auch dann das individuelle Traumrad Wirklichkeit werden zu lassen.

Storck Stores in Deutschland

  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Idstein
  • München
  • Wertheim

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung