Sattelstützen

Unbekannt

 · 28.06.2011

SattelstützenFoto: Dr. Michael Heidelbach
150.000 Lastwechsel muss die Sattelstütze aushalten. Jury: der neue Dauertest-Prüfstand von Dirk Zedler

Dank Carbon wiegen die leichtesten Sattelstützen für Rennräder kaum mehr als 100 Gramm. Ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass an der Sattelstütze Gesundheit und Leben hängen können. TOUR hat zwölf Leichtbau-Modelle aus Alu und Carbon einem aufwendigen Belastungstest unterzogen.

Eine Sattelstütze besteht aus einem Rohr, Stützenkopf und Schrauben. Und sie verrichtet eigentlich einen überschaubaren Job: Zur Verbindung von Rahmen und Sattel muss sie die richtige Länge haben, ausreichend verstellbar und leicht einzustellen sein. That’s it. Radler hätten sie darüber hinaus gerne möglichst leicht, sie sollte federn sowie in Form, Farbe und Finish zum Rad und den eigenen Ansprüchen passen. Bis hierhin kann man alles sehen, fühlen, ausprobieren. Nur: Ob die Sattelstütze auch hält – das ist bis zum Beweis des Gegenteils eine Frage des Vertrauens in den Hersteller und dessen Idee davon, einen guten Job zu machen. Denn wenn’s drauf ankommt, hängen an der Stattelstütze Leben und Gesundheit: Die Lasten, die der einseitig eingespannte Träger erdulden muss, sind erheblich. Rumpelt man durch ein Schlagloch, belastet der Fahrer nach unseren Realdaten- Messungen Sattel und Stütze kurzzeitig mit dem Vierfachen seines Gewichts; wiegt ein Radler 100 Kilogramm, entspricht das je nach Sitzposition einer Last von bis zu 3.000 Newton. Bricht eine Sattelstütze unter einer solchen Last, sind Stürze und schwerste Verletzungen vorprogrammiert. Grund genug, nachzuprüfen, was aktuelle Leichtbau-Stützen aushalten.

Belastung mal Drei

Bei der Auswahl haben wir uns auf besonders leichte und auf unterschiedliche Konstruktionen konzentriert: Wir wählten jeweils das Top-Modell aus Carbon sowie die leichteste Alu-Stütze der weitverbreiteten Marken.

Die Testergebnisse dieser Modelle finden Sie unten als PDF-Download:
3T Dorico Pro
3T Palladio LTD
FSA K-Force light
FSA SL250
MFCK Rennrad
Pro Stealth Evo
Pro Vibe 7S
Ritchey Superlogic 2
Ritchey WCS Alu
Rose RC 180 S Carbon
Syntace P6 HiFlex
Tune Starkes Stück

  Prüfstand für den ÜberlastversuchFoto: Dr. Michael Heidelbach
Prüfstand für den Überlastversuch

.

Downloads:
Download