Maik Schröder
· 01.02.2024
Der Vento Argo X1 Fahrradsattel erweitert die Produktpalette der Argo-Familie von Fizik. Der X1 wurde für verschiedene Untergründe und sportliche Einsatzbereiche im Gelände konzipiert. Dank Komfort-Eigenschaften soll er auf Gravelwegen und auch bei extremen Bedingungen auf dem Trail als solider Untersatz dienen.
Für mehr Stabilität und Unterstützung auf technischen Cross-Country-Trails ist der X1 laut Hersteller als Offroad-Sattel mit Kurznasen-Design konzipiert. Laut Fizik fördert die kurze Sattelnase eine aggressivere, stärker vorgebeugte Fahrposition, auf Gravelbikes ebenso wie auf Cross-Country- oder Marathon-MTBs.
Der Fizik Vento Argo X1 ist ein flacher Sattel, der einem sanft abgesenkten Übergang von der Nase zu den etwas erhöhten Flügeln hat. Dadurch soll der Fahrer bzw. die Fahrerin in jeder Position effizient in die Pedale treten können. In steilen Anstiegen können breitere Sattelnasen Unterstützung und mehr Halt bieten als spitz zulaufende Sattelnasen. Außerdem kann man auf einer breiteren Sattelnase etwas nach vorne rücken, ohne Komfort einzubüßen.
In Kurven sorgt die breiteren Nase für Kontrolle, wenn das Bein gut angelehnt Bein wird und die Sattelstütze abgesenkt ist - für diejenigen mit Dropper Seatpost. Dadurch, dass die Nase relativ kurz ist, ragt zudem weniger Sattel in den Bewegungsspielraum der Beine und hindert den Fahrer dadurch weniger - besonders, wenn steile und holprige Trails Schläge austeilen.
Die Kombination aus einer verstärkten Nylonschale auf Carbon-Basis und steifen Carbon-Streben soll dem Vento Argo X1 laut Fizik mehr Komfort und Stabilität verleihen. Gewicht spart der X1 auch noch ein - er wiegt keine 200 Gramm. Der neue Offroad-Sattel von Fizik verfügt über einen ergonomischen Ausschnitt (Cut-out) in der Sattelmitte. Dieser sorgt für zusätzliche Druckentlastung in empfindlichen Bereichen und soll damit den Komfort beim Fahren auf dem Fahrrad erhöhen.
Durch die abgerundeten Konturen ist es laut Fizik möglich, die Beine schnell am Sattel zu positionieren, ohne hängenzubleiben. Die flexiblen Ränder der Satteldecke können die Bewegungen der Beininnenseiten mitmachen und sich ihnen anpassen. Eine Gummilage, die sich am Boden des Ausschnitts in der Sattelmitte befindet, fungiert als Spritzschutz, der Wasser, Schmutz und Schlamm bei Fahrten durch ruppiges Offroad-Gelände fernhält.
Die Herausforderungen des sportlichen Radfahrens im Gelände, an steilen Steigungen oder schnell wechselnden Bedingungen auf dem Trail sind stets die Selben. - egal ob bei Cross-Country-Rides, Trail-Ausfahrten oder Graveltouren. Der neue Offroad-Fahrradsattel Vento Argo X1 von Fizik soll dabei als Allrounder in allen Situationen der passende Untersatz auf dem Bike sein.
Der Fahrradsattel Fizik Vento Argo X1 ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich: in 140 oder 150 Millimeter Breite. Der X1 kostet in beiden Ausführungen 199 Euro (UVP).