Test 2018Rennradlenker von Schmolke - Extrem leicht: Schmolke Rennradlenker The Lightest One

Unbekannt

 · 16.01.2018

Test 2018: Rennradlenker von Schmolke - Extrem leicht: Schmolke Rennradlenker The Lightest OneFoto: Kerstin Leicht
Test 2018: Rennradlenker von Schmolke

"The Lightest One Evo" heißt der neue Rennlenker des deutschen Carbon-­Spezialisten Schmolke, zu deutsch "der Leichteste".

Das selbstbewusste Statement ist keine Übertreibung: Schmolke gibt für die acht Varianten – vier ans Fahrergewicht angepasste Versionen in je zwei Breiten – zwischen 135 und 155 Gramm an. Unser Testexemplar, 42 Zentimeter breit, wiegt 146 Gramm und spielt damit jedenfalls in der höchsten Leichtbau-Liga. Die Form des Evo ist zeitgemäß: Der kompakte Unterlenker passt zu modernen Rahmengeometrien, der Übergang zu den Schaltbremshebeln ist harmonisch, und am ovalen Oberlenker nehmen die Hände bequem Platz. Mit dem Leichtgewicht muss man freilich vorsichtig umgehen: Die vorgegebenen Dreh­momente von vier Newtonmetern für Vorbau und Hebel sollte man tunlichst nicht überschreiten, um das Material nicht zu beschädigen; für geklemmte Triathlon-Aufsätze gibt es eine extra verstärkte Version.

PLUS extrem leicht, kompakte Form, bequemer Oberlenker, drei Jahre Garantie
MINUS teuer, empfindlich

Preis 416 Euro
Info www.schmolke-carbon.de

  Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 12/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 12/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->