Kristian Bauer
· 30.03.2023
Shimano Europe B.V. hat als Eigentümer der PRO Marke den Rückruf von einigen Chargen des PRO Vibe Vorbaus veranlasst. Betroffen sind nur Alu-Vorbauten ab Mai 2020.
Nachdem SHIMANO festgestellt hat, dass unter bestimmten Bedingungen bei einigen Chargen des seit Mai 2020 verkauften PRO Vibe Vorbaus (Aluminium) Risse auftreten können, fordert das Unternehmen Kunden auf, Räder mit diesem Vorbau nicht mehr zu fahren. Die vom Rückruf betroffenen Produkte sind an der auffälligen, silberfarbenen V-Markierung auf der Klemmplatte des Vorbaus und den nach vorne zeigenden Befestigungsschrauben zu erkennen.
Grund für den Rückruf: Aufgrund von Korrosion können sich im Klemmbereich des Steuerrohrs Risse bilden.
Wird ein solcher Riss vom Benutzer nicht rechtzeitig entdeckt, könnte er sich vergrößern und der Vorbau könnte brechen.
Wer einen PRO Vibe Vorbau (Aluminium) gekauft und an seinem Rad montiert hat, sollte das Rad nicht mehr fahren. Anhand der folgenden Hinweise lässt sich identifizieren, ob der Vorbau von dem Rückruf betroffen ist.
Schritt 1: Wurde der Vorbau im Mai 2020 oder danach gekauft?
Ja: Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2: Befindet sich auf der Unterseite des Vorbaus die Markierung “AL7075”?
Nein: Der Vorbau ist von dem Rückruf betroffen, bitte setzen Sie sich mit Ihrem PRO Importeur in Verbindung, um einen Austausch oder eine Erstattung zu veranlassen.
Ja: Fahren Sie mit Schritt 3a fort.
Schritt 3a: Entfernen Sie den Lenker und fahren Sie mit Schritt 3b fort.
Schritt 3b: Befindet sich auf der linken Seite des Vorbaus einer der folgenden Codes (FF, FI, FC, FG, FA, EF, EK, EE, ED, EH)?
Nein: Der Vorbau ist nicht von dem Rückruf betroffen und Sie können ihn weiterhin verwenden.
Ja: Der Vorbau ist von dem Rückruf betroffen, bitte setzen Sie sich mit Ihrem PRO Importeur in Verbindung, um einen Austausch oder eine Erstattung zu veranlassen.
Falls Ihr Vorbau von dem Rückruf betroffen ist, dürfen Sie ihn nicht länger verwenden. Shimano bittet Kunden, den Händler zu kontaktieren, bei dem das Produkt gekauft wurde und das betroffene Produkt zurückzugeben. Die Händler können laut Shimano einen anderen Vorbau als Ersatz anbieten (je nach Verfügbarkeit) oder den Kaufpreis erstatten.
Weitere Infos gibt es auf der PRO Website.