Matthias Borchers
· 15.03.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Wenn es am Lenker dauerhaft rüttelt, schlafen die Hände schnell ein. Um nervigem Kribbeln und Taubheitsgefühlen vorzubeugen, gibt es jetzt von Ergon vorgeformte Schaum-Pads, die sich unters Lenkerband wickeln lassen. Außerdem neu: Ergon-Lenkerbänder.
Mit den neuen Dämpfer-Pads BT Orthocell will Ergon den Komfort am Rennrad- und Gravelbike-Lenker steigern. Das vierteilige Dämpfungspolster aus orthopädischem Spezialschaum ist 2,5 Millimeter dick und wird an Ober- und Unterlenker unter das Lenkerband geklebt. Dadurch sollen leichte Stöße absorbiert und Hände sowie Unterarme entlastet werden. Die Schaumpads von Ergon werden zu 100% in Deutschland hergestellt, wiegen 30 Gramm und kosten im Set (je zwei Teile für Oberlenker-/Brems-/Schaltgriff und Unterlenker-Position) 29,95 Euro >> hier erhältlich*.
Ebenfalls neu im Sortiment von Ergon sind spezielle Lenkerbänder, die es in unterschiedlichen dicken, Längen und Farben gibt. Sie heißen BT Road, BT Allroad, BT Gravel und sind aus so genanntem AirCell Foam hergestellt. Das ist ein elastischer Schaum ohne Memory-Effekt, der sich nach Druckbelastung schnell entspannt und entsprechend fix in seine Ursprungsform zurückkehrt. Zudem soll dieser Schaum wesentlich dauerhaltbarer sein als vergleichbare Gel-Pads.
Das BT Road fürs klassische Rennrad ist zwei Millimeter dick, hat eine monodirektionale Textur und kostet 32,95 Euro.
Das BT Allroad ist zweieinhalb Millimeter stark, hat eine gegenläufige Struktur mit mehr Grip und kostet 37,95 Euro.
Das BT Gravel eignet sich für Gravelbikes und für den Einsatz im Gelände. Es ist dreieinhalb Millimeter stark, hat eine noch griffigere Blockstruktur und kostet 39,95 Euro.
Jedes der drei Lenkerbänder von Ergon ist in fünf unterschiedlichen Farben erhältlich.
Ein komplettes Komfort-Set bestehend bestehend aus Sattel, Sattelstütze plus Lenkerband hat Ergon ebenfalls im Sortiment
Wer sein Rennrad oder Gravelbike, egal ob für die Straße oder für gröberes Gelände Richtung Komfort tunen möchte, für den ist das Ergon-Set mit Sattel, Federstütze und passendem Lenkerband eine Option. Zusammen kostet das Allroad-Set 438 Euro. Mehr Infos zu den Produkt-Neuheiten von Ergon gibt’s unter www.ergonbike.com