EinzeltestZeitfahrlenker von 3T

Unbekannt

 · 05.06.2010

Einzeltest: Zeitfahrlenker von 3T

Der extravagante Carbonlenker ”Zefiro” von 3T bietet neben dem Basisbügel eine zusätzliche Griffoption in Form einer längenverstellbaren Handauflage.

Vorteile sind vor allem im Kampf gegen den Wind zu erwarten, wobei Lenkeraufsätze bei Rennen mit Massenstart und auch den meisten Radmarathons verboten sind. Bleiben als Spielwiese für den “Zefiro”: Zeitfahren und Triathlonwettbewerbe, wobei auch hier vor dem Start die jeweiligen Bestimmungen für Lenkeraufsätze zu klären sind. Mehr als komplizierte Reglementfragen dürfte allerdings der Schockstarre auslösende Preis von 800 Euro einer größeren Verbreitung im Weg stehen. Und: Die recht lange Vorbiegung von 89 Millimetern macht in den meisten Fällen einen kürzeren Vorbau erforderlich.

PLUS: zusätzliche Griffposition; dünne Silikonpolster für die Unterarme

MINUS: Preis; etwas umständliche Montage; bei vielen Wettbewerben verboten

Bezug/Info: www.thenew3t.com, Handelsagentur NTS, Telefon 04105/670990

Preis: 800 Euro

Abmessungen: Breite: 420 Millimeter; Reach: 89 Millimeter; Drop: 128 Millimeter; Gewicht: 450 Gramm

Foto: Matthias Borchers