Unbekannt
· 30.09.2008
Gegenüber dem Vorgänger-Modell Racelite Carbon ist der Racelite 2 eine völlige Neukonstruktion geworden.
Die Namensänderung beim “Racelite 2 Carbon” gegenüber seinem Vorgänger “Racelite Carbon” ist marginal – was die Geometrie des leichten Carbonlenkers von Syntace betrifft, handelt es sich jedoch um eine völlige Neukonstruktion: Durch eine kürzere Vorbiegung rücken die Griffe etwa 1,5 Zentimeter näher an den Körper. Gleichzeitig wurden die Lenkerenden in der gleichen Position belassen. Zudem hat man den Bogen im Bereich der Griffbefestigung einen Tick länger im kleinen Radius geführt. Als Resultat sitzt man bei gleichem Vorbau etwas entspannter auf dem Rad, man hat mehr Platz in der Unterlenkerposition, und die Schalt- und Bremsgriffe lassen sich aus der Unterlenkerposition besser bedienen.
Den Drop, also den Abstand zwischen Ober- und Unterlenker, von 145 Millimetern in den Größen M und L (151 mm in Größe XL) hat Syntace beibehalten, was für gelenkige Piloten kein Problem darstellen sollte. Geblieben ist die ergonomisch sinnvolle Neigung des Oberlenkers um sechs Grad nach hinten. Unter dem Sicherheitsaspekt ebenfalls gut gelöst sind die verstärkten Klemmbereiche für Vorbau und Griffe. In Größe L wiegt der Lenker 200 Gramm.
PLUS: gute Verarbeitung, ergonomische Form
MINUS: hoher Preis
Bezug/Info: Syntace, Telefon 08634/66666, www.syntace.com
Preis: 249 Euro
Größen: M, L, XL (420, 440, 460 mm, gemessen außen/außen am vorderen Lenkerbogen)
Foto: Syntace