Bei der Entwicklung der neuen Laufräder arbeitete Vision eng mit sieben professionellen Rennteams zusammen. Zu den beteiligten Teams gehören EF Pro Cycling, Bahrain Victorious, Astana Qazaqstan und Arkéa-Samsic aus der World Tour sowie Uno-X Pro Cycling Team, Caja Rural-Seguros RGA und Burgos-BH. Durch diese Kooperation sollen die Metron-Laufräder optimal auf die Anforderungen des Profi-Radsports abgestimmt sein. Der Hersteller verspricht beste Performance sowohl in Bezug auf Aerodynamik als auch auf Rollwiderstand, insbesondere in Kombination mit 28 bis 30 Millimeter breiten Tubeless-Reifen.
Ein zentrales Element der neuen Laufräder ist die überarbeitete Nabe mit PRS-System (Power Ratchet System). Diese verfügt über eine 72-Zahn-Kupplung, die laut Vision nicht nur den besten Einrastwinkel bieten soll, sondern auch für eine höhere Laufruhe sorgt. Der Hersteller gibt an, dass die neue Nabe bis zu 24 Prozent schneller sei als die Vorgängergeneration - auf welchen Wert sich der Hersteller dabei bezieht, dazu gibt es allerdings keine Angabe. Die Felgen sind komplett aus Carbon gefertigt und tubeless-ready ausgelegt. Sie verfügen über eine Centerlock-Aufnahme für die Bremsscheiben und sind mit sechs gedichteten Industrielagern ausgestattet - zwei vorne und vier hinten.
Vision setzt bei den Metron 45-60 SL auf eine 2:1 Speichung mit aerodynamisch geformten Flachspeichen. Das Vorderrad ist mit 21 Speichen bestückt, das Hinterrad mit 24. Der Hersteller betont, dass jedes Laufrad in Handarbeit aufgebaut wird, was eine besonders hohe Qualität gewährleisten soll. Die silbernen Decals, die der neuen Edition ihren Namen geben, sind als Wassertransferaufkleber ausgeführt und sollen einen spiegelnden Effekt erzeugen.
Die Metron 45-60 SL Silver Edition ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in der Profilhöhe der Felgen unterscheiden. Die flacheren 45-Millimeter-Felgen eignen sich besonders für Kletterer und leichtere Fahrer, während die 60-Millimeter-Version vor allem Vorteile bei höheren Geschwindigkeiten in der Ebene oder im Sprint bieten soll. Vision positioniert die Metron-Laufräder als Top-Modell für den kompromisslosen Wettkampfeinsatz. Der Hersteller gibt an, dass die Räder sowohl im professionellen Straßenradsport als auch im Triathlon zum Einsatz kommen. Die Zusammenarbeit mit den World-Tour-Teams dient nicht nur der Entwicklung, sondern auch als Marketinginstrument, um die Leistungsfähigkeit der Laufräder zu demonstrieren.