Van Rysel, die Radsportmarke von Decathlon, bringt mit den VR 35 und VR 50 zwei neue Carbon-Laufradsätze auf den Markt. In den Laufrädern stecken laut Hersteller zwei Jahre Entwicklungszeit, sie sollen sowohl für Straßen- als auch für Gravel-Einsätze geeignet sein. Klarer Pluspunkt: Die Laufradsätze klingen mit 800 Euro für die flacheren VR 35 beziehungsweise 900 Euro für die mittelhohen VR 50 nach einem verlockenden Angebot, zumal hochwertige DT Swiss-Naben verbaut sind. Hinsichtlich der Kompatibilität gibt es aber auch einen Haken: Die Freiläufe sind, zumindest bislang, ausschließlich mit Shimano-Schaltungen kompatibel.
Die VR 35-Laufräder sind für Radfahrerinnen und Radfahrer gedacht, die besonders auf geringes Gewicht Wert legen. Mit einem angegebenen Gewicht von 670 Gramm für das Vorderrad und 820 Gramm für das Hinterrad gehören sie zwar nicht zu den leichtesten Laufrädern, dürften aber angesichts des Preises ein lohnenswertes Gewichtstuning sein. Der Verkaufspreis für den VR 35-Laufradsatz liegt bei 799,99 Euro >> hier erhältlich .
Im Gegensatz dazu sind die VR 50-Laufräder auf maximale Aerodynamik auf der Straße ausgelegt. Laut Van Rysel bieten sie eine um 16 Prozent verbesserte Aerodynamik im Vergleich zu den VR 35. Dies mache sie besonders für Geschwindigkeiten über 35 Kilometer pro Stunde interessant. Das Vorderrad der VR 50 wiegt 710 Gramm, das Hinterrad 850 Gramm. Der Preis für den VR 50-Laufradsatz beträgt 899,99 Euro >> hier erhältlich.
Die Decathlon-Eigenmarke betont, dass beide Laufradmodelle sowohl im Windkanal als auch unter realen Bedingungen getestet wurden. Ziel sei es gewesen, sicherzustellen, dass die Laufräder den hohen Ansprüchen gerecht werden. Die Steifigkeit der Laufräder solle für eine sofortige Reaktion bei jeder Pedalumdrehung sorgen und eine effiziente Kraftübertragung gewährleisten. Die Montage und die Tests der Laufräder erfolgen in den Van Rysel-Werkstätten in Lille/Frankreich.
Beide Laufradmodelle unterstützen Reifenbreiten von 25 Millimetern bis 55 Millimetern und sind damit sowohl fürs Straßenrennrad als auch fürs Gravelbike geeignet. Van Rysel gibt an, dass die besten aerodynamischen Ergebnisse mit 28 Millimeter breiten Reifen erzielt wurden. Beide Laufradsätze sind mit hochwertigen DT-Swiss-Naben aufgebaut und bis 130 Kilogramm Systemgewicht freigegeben.