RückrufSwiss Side ruft HADRON Laufradmodelle zurück

Kristian Bauer

 · 31.07.2025

Rückruf: Swiss Side ruft HADRON Laufradmodelle zurückFoto: DT Swiss
Rückruf Swiss Side
Erst vor wenigen Tagen hat DT Swiss Laufräder zurückgerufen - jetzt gibt es auch einen Rückruf von Swiss Side. Der Schweizer Aerodynamik-Spezialist hat eine Warnung für bestimmte HADRON Laufradmodelle ausgesprochen. Betroffen sind Carbon-Rennradlaufräder aus spezifischen Produktchargen, die nach dem 1. August 2024 verkauft wurden.

Der Schweizer Laufradhersteller Swiss Side hat einen Sicherheitsrückruf für mehrere seiner HADRON Carbon-Laufradmodelle angekündigt. Die Maßnahme betrifft ausschließlich Laufräder, die nach dem 1. August 2024 verkauft wurden und deren DT Swiss Seriennummern höher als 2740000 sind. Laut Swiss Side seien bisher keine Produktfehler bei den betroffenen HADRON Laufrädern gemeldet worden. Dennoch habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, nachdem der Fertigungspartner DT Swiss bei Qualitätskontrollen Herstellungsbedenken identifiziert habe, die denen ähneln, die zuvor bei den eigenen ERC/CRC/HEC Modellen festgestellt wurden. Der Rückruf erfolge daher als Vorsichtsmaßnahme und aus Sicherheitsgründen für die Kundinnen und Kunden. In einzelnen Fällen kann es bei von DT Swiss gefertigten Laufrädern zu Delaminationen im Bereich des Felgenhorns kommen. Die Abwicklung des Rückrufs erfolgt über DT Swiss.

Welche Swiss Side Laufradmodelle betroffen sein könnten:

  • HADRON2 All road 450
  • HADRON2 All road Ultimate 450
  • HADRON2 Classic 500
  • HADRON2 Ultimate 500
  • HADRON3 Classic 550
  • HADRON3 Classic 650

Potentiell betroffen sind nur Laufräder die nach dem 1. August 2024 verkauft wurden und deren DT Swiss Seriennummer höher als 2740000 ist.

Rückruf Identifikation und Maßnahmen

Besitzerinnen und Besitzer der möglicherweise betroffenen Laufräder werden aufgefordert, die Nutzung sofort einzustellen und die Seriennummern sowohl des Vorder- als auch des Hinterrads zu überprüfen. Die Seriennummern können auf der speziell eingerichteten DT Swiss Website unter https://www.dtswiss.com/recall verifiziert werden. Dort wird auch beschrieben, wie die Seriennummern auf den Laufrädern zu finden sind.

Sollten die Laufräder nicht von dem Rückruf betroffen sein, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Bei betroffenen Laufrädern müssen die Kundinnen und Kunden den auf der DT Swiss Website beschriebenen Prozess befolgen. Die weitere Kommunikation und Abwicklung erfolgt dann direkt durch DT Swiss.

Rückruf Hintergrund

Swiss Side gilt als Experte für innovative aerodynamische Lösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Thalwil, Schweiz, hat sich auf die Entwicklung von Hochleistungsprodukten spezialisiert. Die HADRON Laufräder gehören zu den Kernprodukten des Unternehmens. Die betroffenen Modelle unterscheiden sich in ihren Felgenhöhen, die zwischen 450 und 650 Millimetern variieren, was auf die jeweiligen Einsatzzwecke von Allroad bis hin zu reinen Rennradanwendungen abgestimmt ist.

Rückruf betroffene Modelle

Die vom Rückruf betroffenen Laufräder umfassen verschiedene Modellreihen mit unterschiedlichen Felgenhöhen. Die HADRON2 All road 450 und HADRON2 All road Ultimate 450 verfügen über eine Felgenhöhe von 450 Millimetern und sind für den Einsatz auf verschiedenen Untergründen konzipiert. Die HADRON2 Classic 500 und HADRON2 Ultimate 500 weisen eine Felgenhöhe von 500 Millimetern auf und sind primär für den Einsatz auf Asphalt gedacht.

Die neuere HADRON3-Serie ist mit den Modellen Classic 550 und Classic 650 betroffen, die Felgenhöhen von 550 beziehungsweise 650 Millimetern aufweisen. Alle betroffenen Laufräder bestehen aus Carbon und wurden in Zusammenarbeit mit DT Swiss gefertigt.

Technische Spezifikationen:

  • Betroffene Modelle: HADRON2 All road 450, HADRON2 All road Ultimate 450, HADRON2 Classic 500, HADRON2 Ultimate 500, HADRON3 Classic 550, HADRON3 Classic 650
  • Material: Carbon
  • Felgenhöhen: 450 mm, 500 mm, 550 mm, 650 mm
  • Betroffene Seriennummern: höher als 2740000
  • Verkaufsdatum: nach dem 01. August 2024
  • Nicht betroffene Modelle: HADRON 380, 625, 680, 800, 850 und alle HADRON3 Ultimate Modelle aus polnischer Fertigung

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung