Julian Schultz
· 07.05.2025
Ganz neu sind die Spekulationen um eine eigene Federgabel aus Koblenz nicht. Bereits im Vorjahr kombinierte MTB-Profi Peter Schermann bei der Deutschen Gravel-Meisterschaft sein Grail CFR mit jener Gabel, die nun beim Traka von einigen Teamfahrern von Canyon erneut genutzt wurde. Offizielle Infos gibt es bislang nicht, doch auf ersten Bildern sind erste Details zu erkennen.
Canyon holte sich für die Entwicklung die Expertise von DT Swiss ins Haus, wie der Schriftzug “Engineered by DT Swiss” über den Ausfallenden verrät. Der Schweizer Komponentenspezialist ist Rennradfahrern zwar vorwiegend durch seine großes Portfolio an Laufrädern ein Begriff, entwickelt aber auch eigene Federgabeln. Aktuell umfasst das Sortiment drei Modelle, die für den Einsatz am Mountainbike und 29-Zoll-Laufrädern optimiert sind.
Die bislang unveröffentlichte Federgabel von Canyon/DT Swiss kombinierte Ovett mit klassischen 28-Zoll-Laufrädern. Auf die Carbonfelge am Vorderrad zog der Australier 52 Millimeter breite Schlappen von Goodyear auf. Der Federweg dürfte zwischen 30 bis 40 Millimeter liegen, wie man auf den Bildern erkennen kann, und damit ein typisches Niveau für Gravelbikes erreichen. Zum Vergleich: Die Rudy Ultimate von Rockshox, die Canyon unter anderem ins Grizl Trail steckt, bietet einen Federweg von 30 Millimetern. Die neue Rudy Ultimate XPLR der Tochtermarke von SRAM ist mit einem Hub von 30 oder 40 Millimetern erhältlich.
Ein spannendes Detail an Ovetts Grail findet sich im linken Lenkerbogen: Offenbar lässt sich über einen kleinen Remote-Hebel die Lockout-Funktion der Federgabel bedienen. DT Swiss bietet bislang vergleichbare Lösungen für Mountainbikes an.
Wann Canyon/DT Swiss die neue Federgabel offiziell auf den Markt bringen, ist nicht bekannt. Aktuell bieten die Koblenzer das Grail, das sich als kompetitiver Allrounder versteht und im TOUR-Test mit viel Federkomfort überzeugte, ausschließlich mit Starrgabel an. Das Grizl, nominell das abenteuertaugliche Bikepacking-Modell im Sortiment des Versenders, ist aktuell nur noch in einer Ausstattungsvariante mit Federgabel erhältlich.