Nur 40 Stück Hunt x Qvist Gravel-LaufräderOhne Limit aber limitiert: HUNT 40 Limitless

Hunt und Qvist machen gemeinsame Sache. Das erste gemeinsame Projekt ist ein limitierter Gravel-Laufradsatz: 40 Limitless
Foto: Michael Blann
HUNT Wheels und QVIST stellen eine auf 40 Stück limitierte Edition des HUNT 40 Limitless Gravel Laufradsatzes vor. Die Räder kombinieren HUNTs aerodynamisch optimierte Felgen mit QVISTs innovativen Naben. Der Laufradsatz verspricht hohe Aerodynamik, geringes Gewicht und schnelles Ansprechen des Freilaufs.

Der britische Laufradhersteller HUNT Wheels und der deutsche Nabenhersteller QVIST haben eine Partnerschaft bekanntgegeben, die zwei Unternehmen mit ähnlichen Zielen zusammenbringt. Beide Firmen legen Wert auf Präzision, reale Tests und Leistung. Als erstes Produkt dieser Kooperation präsentieren sie eine auf 40 Stück limitierte Edition des HUNT 40 Limitless Gravel Laufradsatzes. Dieser kombiniert HUNTs aerodynamisch optimierte Felgen mit QVISTs innovativen Naben in einer exklusiven dunkelgrauen Farbgebung. Laut HUNT biete der Laufradsatz eine Kombination aus aerodynamischer Effizienz, geringem Gewicht und schnellem Ansprechen des Freilaufs.

Aerodynamische Felgenprofile

Die Felgen sind optimiert für Reifen zwischen 40 und 40 MillimeterFoto: Michael BlannDie Felgen sind optimiert für Reifen zwischen 40 und 40 Millimeter

Die Felgen des HUNT 40 Limitless Gravel wurden speziell für Reifen zwischen 40 und 45 Millimeter Breite optimiert. HUNT gibt an, dass der Laufradsatz in Windkanaltests die zweitniedrigsten Luftwiderstandswerte in seiner Klasse erreicht habe. Nur der 3T Discus 45/40 sei noch schneller gewesen. Um die aerodynamische Effizienz zu maximieren, verfügen Vorder- und Hinterrad über unterschiedliche Profile. Das Vorderrad ist 40 Millimeter hoch und 36 Millimeter breit, während das Hinterrad 41 Millimeter hoch und 35 Millimeter breit ist. Die inneren Felgenbreiten betragen 27 beziehungsweise 26 Millimeter.

Innovative Naben von QVIST

Gefertigt werden die Naben in der Nähe von Dresden.Foto: Michael BlannGefertigt werden die Naben in der Nähe von Dresden.

Das Herzstück des Laufradsatzes bilden die QVIST DUO Naben. Diese verfügen über ein patentiertes doppeltes Sperrklinken-System mit drei alternierenden Sperrklinkenringen. Dadurch erreicht der Freilauf 120 Rastpunkte und einen Einrastwinkel von drei Grad. QVIST gibt an, dass dies das schnellste Ansprechen aller Sperrklinken-Naben am Markt sei. Die Naben werden in der Nähe von Dresden aus 7075-T6 Aluminium gefertigt und sind in einer speziellen dunkelgrauen Farbe eloxiert. Jede Nabe wird mit einer individuellen Seriennummer versehen.

Technische Details und Verfügbarkeit

Der HUNT x QVIST 40 Limitless Gravel Laufradsatz wird in Handarbeit im HUNT-Standort in Dresden aufgebaut. Er verfügt über elliptische Pillar Wing 20 Speichen, vorne 24 und hinten 28 Stück. Das Gesamtgewicht gibt HUNT nicht an. Der Preis für den limitierten Laufradsatz beträgt 1999 Euro. Er kann ab sofort über die HUNT-Website bestellt werden.

Hintergrund der Kooperation

Die Partnerschaft zwischen HUNT und QVIST entstand laut den Unternehmen aus gemeinsamen Werten und technischer Expertise. QVIST ist bekannt für seine in Deutschland gefertigten Präzisionsnaben, während HUNT sich auf leistungsorientierte Laufräder für verschiedene Einsatzzwecke spezialisiert hat. Tom Marchment, Gründer von HUNT Wheels, erklärte, man habe sich 2022 auf der Eurobike kennengelernt und schnell Gemeinsamkeiten entdeckt. Die Kooperation solle in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung