DT Swiss erweitert sein Portfolio um ein neues Leichtgewicht: Die ARC 1100 Spline 38 CS Laufräder mit Carbon-Speichen. Der Schweizer Komponentenhersteller bringt damit erstmals ein Laufrad mit Carbon-Speichen auf den Markt. Die aerodynamisch optimierte Felge mit 38 Millimetern Höhe soll durch die hauseigene Pure-Carbon-Technologie besonders leicht ausfallen. Die Eidgenossen werben mit einem Gesamtgewicht von nur 1.174 Gramm (ohne Reifen).
Speichen stehen seit der Gründung im Mittelpunkt der Produktentwicklung bei DT Swiss, mit geschmiedeten Stahlspeichen wurde das Unternehmen vor Jahrzehnten weltweit bekannt. Mit den ARC 1100 Spline 38 CS führt der Hersteller nun erstmals Carbon-Speichen in seinem Portfolio ein. Diese werden allerdings nicht selbst gefertigt, sondern kommen aus Asien und werden in Europa unter dem Namen Vonoa vertrieben. Auch viele andere Hersteller verbauen die Speichen in ihren Laufrädern.
Die Speichen aus Kohlefaser sollen nicht nur Gewicht einsparen, sondern auch die Steifigkeit erhöhen. Das Vorderrad kommt mit nur 18 Speichen in radialer Anordnung aus, während das Hinterrad mit 24 Speichen in einer 2:1-Konfiguration mit Zwei-Kreuz-Muster aufgebaut ist. Die Naben basieren auf dem 180 Spline-Modell, wurden jedoch speziell für die Carbon-Speichen mit überarbeiteten Flanschen und einem neuen Speichenmuster ausgestattet. Im Inneren arbeitet das bewährte Ratchet EXP-System mit 36 Rastpunkten. Die Laufräder sind tubeless-ready und werden mit bereits montiertem Tubeless-Band, Ventilen und Ventilschutz ausgeliefert.
Die 38 Millimeter hohe Felge wird mit der hauseigenen Pure-Carbon-Technologie in der Schweiz hergestellt. Diese Fertigungsmethode ermöglicht laut DT Swiss eine signifikante Gewichtsreduktion bei gleichbleibender Stabilität. Die Felge verfügt über einen Innendurchmesser von 20 Millimetern und ist mit einem Hakenprofil für die sichere Montage von Tubeless-Reifen ausgestattet. Als komplettes System werden die Laufräder mit speziell abgestimmten Reifen ausgeliefert: Am Vorderrad kommt der Continental Aero 111 mit 26 Millimetern zum Einsatz, am Hinterrad ist der Klassiker Continental Grand Prix 5000S TR mit 28 Millimetern montiert. Im Lieferumfang sind zudem Continental TPU-Schläuche enthalten, die als Back-up dienen können.
Die Laufräder sind für Scheibenbremsen konzipiert und verfügen über eine Center Lock-Aufnahme sowie eine maximale Systemgewichtsfreigabe von 110 Kilogramm. Als Freilaufkörper-Optionen stehen Shimano Road sowie SRAM XDR zur Verfügung, wobei letzterer im Lieferumfang enthalten ist. Der Verkaufspreis des Sets inklusive Bereifung liegt bei 3199 Euro.